Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 600373
Suchergebnis: 1 - 10 von 90 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ka

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    title
    de Größter der Sehenden des Aton in Amarna

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Hat-iy

    (unspecified)
    PERSN

    person_name
    de Mery-Re

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Für den Ka des Größten der Sehenden des Aton, Merire [ältere Fassung: Hat-jy], der Gerechtfertigete.

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sebastian Hoedt (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ka

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    title
    de Gelobter des Herrn der Beiden Länder

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Wedelträger zur rechten Seite des Königs

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Hat-iy

    (unspecified)
    PERSN

    person_name
    de Mery-Re

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Für den Ka des Gelobten des Herrn der Beiden Länder und Wedelträgers zur rechten Seite des Königs, Merire [ältere Fassung: Hat-jy], der Gerechtfertigte.

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sebastian Hoedt (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)





    12-13
     
     

     
     

    title
    de Größter der Sehenden des Aton im Atontempel in Amarna

    (unspecified)
    TITL




    13
     
     

     
     

    person_name
    de Mery-Re

    (unspecified)
    PERSN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de [Der Größte] der Sehenden [des Aton im] Aton[tempel] von [Achetaton] Merire.

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.12.2017)





    Beischrift zu Merire
     
     

     
     




    19
     
     

     
     

    title
    de Größter der Sehenden des Aton im Atontempel in Amarna

    (unspecified)
    TITL




    20
     
     

     
     

    person_name
    de Mery-Re

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der Größte der Sehenden des Aton im Atontempel von Achetaton, Merire, der Gerecht[fertigte].

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)





    1. Sprecher
     
     

     
     




    C.1
     
     

     
     

    verb
    de willkommen!

    (unspecified)
    V

    adverb
    de Willkommen!

    (unspecified)
    ADV




    C.2
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de empfangen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_fem
    de Gunst; Belohnung

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    C.3-4
     
     

     
     




    C.5
     
     

     
     

    person_name
    de Mery-Re

    (unspecified)
    PERSN




    C.6
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Willkommen in Frieden, nachdem du deine Belohnung empfangen hast, o Größter der Sehende des Aton im Atontempel von Achetaton, Merire, Gerechtfertigter!

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 01.12.2017)





    F.1
     
     

     
     

    particle
    de [Hervorhebungspartikel in der jn-Konstruktion (vorangestelltes Subjekt)]

    (unspecified)
    PTCL

    title
    de Größter der Sehenden des Aton im Atontempel in Amarna

    (unspecified)
    TITL




    F.2
     
     

     
     

    person_name
    de Mery-Re

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg




    F.3
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de sagen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der Größte der Sehenden des Aton im Atontempel von Achetaton, Merire, sagt:

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 15.08.2016)





    4-5
     
     

     
     

    title
    de Größter der Sehenden des Aton im Atontempel in Amarna

    (unspecified)
    TITL




    5
     
     

     
     

    person_name
    de Mery-Re

    (unspecified)
    PERSN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der Größte der Sehenden des Aton im Atontempel von Achetaton [Merire].

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.12.2017)


    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    title
    de Vorsteher des Schatzhauses

    (unspecified)
    TITL

    verb_3-lit
    de beschenken

    Imp.sg
    V\imp.sg

    title
    de Größter der Sehenden des Aton in Amarna

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Mery-Re

    (unspecified)
    PERSN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de O Versteher des Schatzhauses, beschenke den Größten der Sehenden des Aton in Achetaton, Merire.

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 01.12.2017)





    Antwort des Merire
     
     

     
     




    B.5
     
     

     
     

    title
    de Größter der Sehenden des Aton im Atontempel in Amarna

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Wedelträger zur rechten Seite des Königs

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Gelobter des Herrn der Beiden Länder

    (unspecified)
    TITL




    B.6
     
     

     
     

    person_name
    de Mery-Re

    (unspecified)
    PERSN

    verb_2-lit
    de sagen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der Größte der Sehende des Aton im Atontempel von Achetaton, der Wedelträger zur rechten Seite des Königs, Gelobter des Herrn der Beiden Länder, Merire, sagt:

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 01.12.2017)


    preposition
    de durch; seitens (jmds.)

    (unspecified)
    PREP

    title
    de Einziger, den der Herr der Beiden Länder gelobt hat

    (unspecified)
    TITL

    title
    de den der König groß gemacht hat

    (unspecified)
    TITL




    5
     
     

     
     

    title
    de den der König von Unterägypten befördert hat

    (unspecified)
    TITL

    title
    de den der Herr der Beiden Länder durch seinen Ka geschaffen hat

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Größter der Sehenden des Aton im Atontempel in Amarna

    (unspecified)
    TITL




    6
     
     

     
     

    title
    de Wedelträger zur rechten Seite des Königs

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Mery-Re

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de sagen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Seitens des einzigen Gelobten des Herrn der Beiden Länder, den der König groß gemacht hat, den der König von Unterägypten befördert hat, den der Herr der Beiden Länder durch seinen Ka geschaffen hat, der Größte der Sehenden des Aton im Atontempel von Achetaton, Wedelträger zur rechten Seite des Königs, Merire, der Gerechtfertigte; er sagt:

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 28.07.2023)