Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 172920
Suchergebnis:
11–20
von
215
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
substantive_masc
de
Gesicht
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
sein [Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb_2-lit
de
blind sein
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
preposition
de
zu, für (idiomat.)
(unspecified)
PREP
verb_2-gem
de
sehen
Rel.form.gem.sgm.3sgm
V\rel.m.sg:stpr
personal_pronoun
de
er
(unspecified)
-3sg.m
verb_3-inf
de
taub
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
preposition
de
zu, für (idiomat.)
(unspecified)
PREP
verb_3-lit
de
hören
Rel.form.ngem.sgm.3sgm
V\rel.m.sg:stpr
personal_pronoun
de
er
(unspecified)
-3sg.m
220/alt 189
verb_3-inf
de
übertreten; freveln; schädigen; irreführen
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
substantive_masc
de
Herz
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
über
(unspecified)
PREP
verb_caus_2-lit
de
(etwas) erinnern
Partcp.pass.ngem.sgf
V\ptcp.pass.f.sg
preposition
de
[Dativ: Nutzen]
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
er
(unspecified)
-3sg.m
de
(Denn) seine Aufmerksamkeit (wörtl.: Gesicht) ist blind für das, was er sieht, taub für das, was er hört, und abgelenkt (oder: vergeßlich) von dem, was ihm ins Gedächtnis gerufen ist.
Datierung:
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Florence Langermann,
Billy Böhm,
Samuel Huster,
Daniel A. Werning
;
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
particle
de
[zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]
(unspecified)
PTCL
substantive_masc
de
Faulsein
Noun.sg.stpr.2sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
dein [Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
[mit Infinitiv, Bildungselement des Futur III]
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
schädigen
Inf.t.stpr.2sgm_Aux.jw
V\inf:stpr
personal_pronoun
de
du
(unspecified)
-2sg.m
de
Deine Zögerlichkeit (oder: Nachlässigkeit) wird dich irreführen (oder: dir schaden).
Datierung:
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Florence Langermann,
Billy Böhm,
Samuel Huster,
Daniel A. Werning
;
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
particle
de
[zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]
(unspecified)
PTCL
40
substantive_masc
de
Faulsein
Noun.sg.stpr.2sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
dein [Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
[mit Infinitiv, Bildungselement des Futur III]
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
schädigen
Inf.t.stpr.2sgm_Aux.jw
V\inf:stpr
personal_pronoun
de
du
(unspecified)
-2sg.m
de
Deine Zögerlichkeit (oder: Nachlässigkeit) wird dich irreführen (oder: dir schaden).
Datierung:
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Florence Langermann,
Billy Böhm,
Samuel Huster,
Daniel A. Werning
;
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
11
particle_nonenclitic
de
[Partikel]
Partcl.stpr.2pl
PTCL:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.2.c.]
(unspecified)
-2pl
substantive_masc
de
Ba (Seelenkraft als Teil der Persönlichkeit)
Noun.sg.stpr.1sg
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
preposition
de
[mit Infinitiv]
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
schädigen
Inf.t.stpr.1sg
V\inf:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
particle
de
[Negationswort]
(unspecified)
PTCL
verb_3-lit
de
hören
SC.n.act.ngem.1sg_Neg.n
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
12
preposition
de
hin zu
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
[mit Infinitiv]
(unspecified)
PREP
verb_3-lit
de
ziehen
Inf.stpr.1sg
V\inf:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
preposition
de
[in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Tod
(unspecified)
N.m:sg
particle
de
[Negationswort]
(unspecified)
PTCL
verb_irr
de
kommen
SC.t.act.ngem.1sg_Neg.n
V\tam.act-compl:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
preposition
de
hin zu
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
13
preposition
de
[mit Infinitiv]
(unspecified)
PREP
verb_3-lit
de
legen
Inf.stpr.1sg
V\inf:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
preposition
de
auf
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Feuer
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
um zu (final)
(unspecified)
PREP
verb_caus_2-lit
de
(ver)brennen lassen
Inf.t.stpr.1sg
V\inf:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
de
Seht, mein Ba vergeht sich an mir, ohne daß ich auf ihn höre (oder: wenn/weil ich nicht auf ihn höre), und er zieht mich mit in den Tod, bevor 〈ich〉 dazu gekommen bin, und er wirft 〈mich〉 ins Feuer, um mich zu verbrennen.
Datierung:
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Florence Langermann,
Billy Böhm,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
;
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
personal_pronoun
de
ich [Selbst. Pron. sg.1.c]
(unspecified)
1sg
verb
de
dem Weg (jmds.) folgen (bildl.: ergeben sein)
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
C.19
substantive_fem
de
Weg
(unspecified)
N.f:sg
verb_2-lit
de
[Negationsverb]
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
verb_3-inf
de
übertreten
Neg.compl.unmarked
V\advz
substantive_fem
de
Wort
(unspecified)
N.f:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgf
PREP-adjz:f.sg
substantive_masc
de
Palast (Gebäude)
(unspecified)
N.m:sg
C.20
substantive_masc
de
Mann
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
in (Zustand)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
körperliche Kraft
Noun.sg.stc
N.m:sg:stc
substantive_masc
de
Ka
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
im
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Tagesbedarf
(unspecified)
N.f:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgf
PREP-adjz:f.sg
C.21
substantive_masc
de
jeder Tag
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
in (Zeitraum)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Ewigkeit
(unspecified)
N.m:sg
de
[Ich(?)] war einer, der dem Weg folgte (d.h. loyal war),
der nicht übertrat [die Anweisung des Palastes (?)],
ein Mann mit der Stärke seines Kas,
im [alltäglichen Tagesbedarf] für die Ewigkeit.
der nicht übertrat [die Anweisung des Palastes (?)],
ein Mann mit der Stärke seines Kas,
im [alltäglichen Tagesbedarf] für die Ewigkeit.
Autor:innen:
Renata Landgrafova & Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Johannes Jüngling,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
;
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_2-lit
de
[Negationsverb]
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
C.6
verb_3-inf
de
übertreten
Neg.compl.unmarked
V\advz
substantive_masc
de
Anordnung
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Palast
(unspecified)
N.m:sg
substantive_fem
de
Ausspruch
(unspecified)
N.f:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgf
PREP-adjz:f.sg
substantive_masc
de
Palast (Gebäude)
(unspecified)
N.m:sg
en
who does not transgress the instruction of the palace and the utterance of the palace,
Autor:innen:
Renata Landgrafova & Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Johannes Jüngling,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
;
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
III, 20 [⸮thi̯?].n =sn m~t(n).PL Rest der Zeile zerstört
III, 20
verb_3-inf
de
übertreten
SC.n.act.ngem.3pl
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
substantive_masc
de
Weg; rechte Lebensweise (bildl.)
Noun.pl.stabs
N.m:pl
Rest der Zeile zerstört
de
Sie hatten die Wege [--- übertreten ---] (?).
Autor:innen:
Lutz Popko;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Svenja Damm,
Daniel A. Werning
;
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
de
Schädige mich nicht!
Autor:innen:
Katharina Stegbauer;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Lutz Popko,
Svenja Damm,
Daniel A. Werning
;
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
interjection
de
oh!; [Interjektion]
(unspecified)
INTJ
substantive_masc
de
Feind
(unspecified)
N.m:sg
demonstrative_pronoun
de
jener [Dem.Pron. sg.m]
(unspecified)
dem.dist.m.sg
substantive_masc
de
Toter; Totengeist
(unspecified)
N.m:sg
substantive_fem
de
die Tote; weiblicher Totengeist
(unspecified)
N.f:sg
relative_pronoun
de
welcher nicht (neg. Rel.Pron)
Rel.pr.sgm
PRON.rel:m.sg
substantive_masc
de
Rückgrat; Rücken
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
vso 2, x+2
ca. 4Q zerstört
verb_3-inf
de
schädigen
SC.n.act.ngem.2sgm
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
ca. 8Q zerstört
verb_2-gem
de
sehen
SC.act.gem.3pl
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
vso 2, x+3
ca. 4Q zerstört
[_]j[_]
(unspecified)
(infl. unspecified)
ca. 4Q zerstört, dazwischen Zeichenreste
de
O [jener Feind, (Un-)Toter, (Un-)Tote, der keinen Rüc]ken hat [---] du hast [verletz]t [---] sie sehen [---].
Autor:innen:
Lutz Popko;
unter Mitarbeit von:
Kay Christine Klinger,
Peter Dils,
Daniel A. Werning
;
(Textdatensatz erstellt: 17.07.2020,
letzte Änderung: 14.10.2024)
5,13
5,13
gods_name
de
Sachmet
(unspecified)
DIVN
demonstrative_pronoun
de
[Zweitnomen (zweigliedriger NS)]
(unspecified)
dem
preposition
de
gegen (Personen)
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
übertreten
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
substantive_fem
de
Befehl
Noun.sg.stpr.3sgm
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
de
Es ist (eine) Sachmet gegen den, der seinen Befehl übertritt.
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Lutz Popko,
Johannes Jüngling,
Daniel A. Werning
;
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.