Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 30080
Suchergebnis:
11–20
von
254
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
381a
381a
substantive_fem
de
Mutter
Noun.sg.stc
N.f:sg:stc
kings_name
de
Unas
(unspecified)
ROYLN
gods_name
de
Ipet (Nilpferdgöttin)
(unspecified)
DIVN
381b
381b
verb_3-inf
de
gib!
Imp.sg
V\imp.sg
preposition
de
[Dativ: Nutzen]
(unspecified)
PREP
kings_name
de
Unas
(unspecified)
ROYLN
demonstrative_pronoun
de
dieser [Dem.Pron. sg.m.]
(unspecified)
dem.m.sg
488
substantive_masc
de
Brust
Noun.sg.stpr.2sgf
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.f.]
(unspecified)
-2sg.f
demonstrative_pronoun
de
[Dem Pron. sg.m.]
(unspecified)
dem.m.sg
381c
381c
verb_3-inf
de
(Nahrung) zuführen
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
preposition
de
[Dativ: Nutzen]
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
personal_pronoun
de
ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
=3sg.m
kings_name
de
Unas
(unspecified)
ROYLN
demonstrative_pronoun
de
dieser [Dem.Pron. sg.m.]
(unspecified)
dem.m.sg
preposition
de
auf
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Mund
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
381d
381d
verb_3-lit
de
saugen
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
kings_name
de
Unas
(unspecified)
ROYLN
substantive_fem
de
Milch
Noun.pl.stpr.2sgf
N.f:pl:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.f.]
(unspecified)
-2sg.f
demonstrative_pronoun
de
diese [Dem.Pron. pl.f.]
(unspecified)
dem.f.pl
adjective
de
weiß
Adj.plf
ADJ:f.pl
verb_3-lit
de
hell sein
Adj.plf
ADJ:f.pl
adjective
de
süß
Adj.plf
ADJ:f.pl
de
Unas' Mutter, Ipet, gib diesem Unas jene deine Brust, damit er sie sich an seinen Mund führe und jene deine weiße, helle und süße Milch (äg. Pl.) trinke.
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
27d
27d
substantive_masc
de
Mund
Noun.sg.stpr.2sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_masc
de
Mund
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Kalb
Noun.sg.stc
N.m:sg:stc
substantive_fem
de
Milch
(unspecified)
N.f:sg
substantive_masc
de
Tag
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-inf
de
gebären
Rel.form.ngem.sgm.3sgm
V\rel.m.sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
prepositional_adverb
de
darin (temporal)
(unspecified)
PREP\advz
de
Dein Mund ist (wie) der Mund eines Milchkalbs, an dem Tag, da es geboren wurde.
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
de
Gib, dass die Milch wohlbehalten ist.
Datierung:
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
30a
substantive_fem
de
Milch
(unspecified)
N.f:sg
substantive_masc
de
Milchtopf
(unspecified)
N.m:sg
de
Ein Topf Milch.
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
1
verb_2-gem
de
betrachten
Inf.gem
V\inf
verb_3-lit
de
essen
Inf
V\inf
substantive_masc
de
Gerste
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
seitens jmds.
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
grauer Kranich
(unspecified)
N.f:sg
verb_3-lit
de
melken
Inf
V\inf
substantive_fem
de
Milch
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
zu, für, an [Richtung]
(unspecified)
PREP
title
de
Siegler des Königs von Unterägypten
(unspecified)
TITL
person_name
de
Ni-kau-Isesi
(unspecified)
PERSN
de
Das Betrachten des Getreideessens seitens der Kraniche und des Milchmelkens für den Siegler des Königs von Unterägypten Ni-kau-Isesi.
Datierung:
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
707a
verb_3-inf
de
bringen
Imp.sg
V\imp.sg
preposition
de
[Dativ: Nutzen]
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_fem
de
Milch (der Mutter oder der Tiere)
Noun.sg.stc
N.f:sg:stc
gods_name
de
Isis
(unspecified)
DIVN
preposition
de
[Dativ: Nutzen]
(unspecified)
PREP
kings_name
de
Teti
(unspecified)
ROYLN
substantive_masc
de
Flut; Fülle
Noun.sg.stc
N.m:sg:stc
gods_name
de
Nephthys
(unspecified)
DIVN
707b
substantive_masc
de
Spülung (des Wassers) (?)
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
See
(unspecified)
N.m:sg
substantive
de
Flut
(unspecified)
N:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
großes Grünes (Meer (allg.), Gewässer)
(unspecified)
N.m:sg
707c
substantive_masc
de
Leben
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
Wohlergehen
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
Gesundheit
(unspecified)
N.m:sg
T/A/E 48 = 339
substantive_masc
de
Fröhlichkeit
(unspecified)
N.m:sg
707d
substantive_masc
de
Brot (allg.)
(unspecified)
N.m:sg
substantive_fem
de
Bier
(unspecified)
N.f:sg
substantive_masc
de
Kleidung (Koll.)
(unspecified)
N.m:sg
substantive_fem
de
Speisen
(unspecified)
N.f:sg
verb_3-lit
de
leben
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
kings_name
de
Teti
(unspecified)
ROYLN
prepositional_adverb
de
davon
(unspecified)
PREP\advz
de
Bring dem Teti die Milch der Isis, die (Wasser-)Fülle der Nephthys, den Überlauf(?) des Sees, die Flut des Großen Grünen, Leben, Heil, Gesundheit, Fröhlichkeit, Brot, Bier, Kleidung, Opfer, damit Teti davon lebe.
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
substantive_masc
de
Wasser
Noun.sg.stpr.2sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
zu (jmd.) gehörig (poss.)
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_masc
de
Überfluß
Noun.sg.stpr.2sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
zu (jmd.) gehörig (poss.)
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
734b
substantive_fem
de
Milch
Noun.sg.stpr.2sgm
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
zu (jmd.) gehörig (poss.)
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
nisbe_adjective_preposition
de
befindlich in (lokal)
Adj.sgf
PREP-adjz:f.sg
substantive_masc
de
Brüste
Noun.du.stc
N.m:du:stc
substantive_fem
de
Mutter
(unspecified)
N.f:sg
gods_name
de
Isis
(unspecified)
DIVN
de
Dein Wasser gehört dir, dein Überfluß gehört dir, deine Milch gehört dir, die in den Brüsten der Mutter Isis ist.
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
531b
531b
verb_3-inf
de
nehmen
SC.act.gem.nom.subj
V~ipfv.act
personal_pronoun
de
ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
=3sg.m
gods_name
de
Schu
(unspecified)
DIVN
preposition
de
etwas werden
(unspecified)
PREP
epith_god
de
Begleiter
Noun.sg.stc
N:sg:stc
gods_name
de
Schu
(unspecified)
DIVN
531c
531c
T/F/W 26 = 23
verb_3-lit
de
saugen
SC.n.act.ngem.nom.subj
V\tam.act-ant
kings_name
de
Teti
(unspecified)
ROYLN
preposition
de
von
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Milch
Noun.sg.stc
N.f:sg:stc
substantive_fem
de
Kuh
Noun.du.stabs
N.f:du
adjective
de
schwarz
Adj.duf
ADJ:f.du
substantive_fem
de
Amme
Noun.du.stc
N.f:du:stc
gods_name
de
Die Bas von Heliopolis (Göttergruppe)
(unspecified)
DIVN
de
Schu nimmt ihn als Begleiter des Schu, [nachdem] Teti von der Milch der beiden schwarzen Kühe, Ammen der Bas von Heliopolis, [gesaugt hat].
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
de
Milch; 1;
Datierung:
Autor:innen:
Adelheid Burkhardt;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
de
Das (heraus)melken der Milch.
Datierung:
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.