Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 79310
Suchergebnis:
11–20
von
80
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
gods_name
de
Amun
(unspecified)
DIVN
particle
de
[Partikel]
(unspecified)
PTCL
gods_name
de
Harachte
(unspecified)
DIVN
10,3
epith_god
de
Wunderbarer (Amun)
(unspecified)
DIVN
epith_god
de
der am Himmel fährt
(unspecified)
DIVN
epith_god
de
der die Geheimnisse der Unterwelt leitet
(unspecified)
DIVN
particle
de
[zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]
Aux.jw.stpr.suffx.unspec_(Prep)_Verb
AUX
substantive_masc
de
Gott
Noun.pl.stabs
N.m:pl
preposition
de
[mit Infinitiv]
(unspecified)
PREP
verb_irr
de
kommen
Inf_Aux.jw
V\inf
verb_irr
de
kommen
(unclear)
V(unclear)
preposition
de
vor (jmdm.)
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
10,4
preposition
de
[mit Infinitiv]
(unspecified)
PREP
verb_caus_3-inf
de
hoch machen
Inf
V\inf
substantive
de
Gestalt
Noun.pl.stabs
N:pl
verb
de
Gestalt annehmen (von)
Rel.form.ngem.plm.2sgm
V\rel.m.pl:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
de
Amun, Harachte, Wunderreicher, am Himmel Fahrender, der die Geheimnisse der Unterwelt leitet: Die Götter kommen, vor dich tretend (?), und preisen die Erscheinungen, die du durchlaufen hast!
10,2
Autor:innen:
Lutz Popko;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Anja Weber,
Svenja Damm,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
2
KÄT 140.4
KÄT 140.4
verb
de
entscheiden
SC.act.ngem.2sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_fem
de
Gerichtsraum (im Totenreich)
Noun.sg.stpr.2sgm
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
verb_3-inf
de
gehen
Inf.t
V\inf
preposition
de
vorwärts
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
•
de
Du hast dich entschieden, vorwärts zu gehen.
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Christine Greger,
Anja Weber,
Lutz Popko,
Svenja Damm,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-inf
de
machen
(unedited)
V(infl. unedited)
gods_name
de
Die beiden Wahrheiten
(unedited)
DIVN(infl. unedited)
substantive_masc
de
Begrüßung (als Körperhaltung)
(unedited)
N.m(infl. unedited)
preposition
de
vor (jmdm.)
(unedited)
PREP(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unedited)
-2sg.m
verb_3-lit
de
preisen
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]
(unedited)
=2sg.m
gods_name
de
Götterneunheit
(unedited)
DIVN(infl. unedited)
4
adverb
de
Tag und Nacht
(unedited)
ADV(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unedited)
-3sg.f
verb_3-lit
de
durchfahren
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unedited)
-2sg.m
substantive_fem
de
Himmel
(unedited)
N.f(infl. unedited)
substantive_masc
de
Herz
(unedited)
N.m(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unedited)
-2sg.m
verb
de
fröhlich sein
(unedited)
V(infl. unedited)
de
Die beiden Wahrheiten vollzogen die nini-Begrüßung vor dir und die Neunheit preist dich zu Tag und Nacht, wenn du froh ("indem dein Herz weit ist") den Himmel durchziehst.
Datierung:
Autor:innen:
Burkhard Backes;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Simon D. Schweitzer,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
rto 3
substantive_fem
de
Geliebte
Noun.sg.stpr.2sgm
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
verb_3-lit
de
trefflich sein
PsP.3sgf
V\res-3sg.f
preposition
de
[modal]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Lobpreis
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
vor (jmdm.)
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
wie
(unspecified)
PREP
demonstrative_pronoun
de
der [Artikel sg.m.]
(unspecified)
art:m.sg
verb_caus_3-lit
de
erfreuen
Inf
V\inf
substantive_masc
de
Gott
(unspecified)
N.m:sg
(vacat: Rest der Zeile leergelassen)
de
[Deine Liebste ist trefflich darin,] dich (zu) [lobpreisen] so als ob man einen Gott erfreut.
Autor:innen:
Lutz Popko;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Svenja Damm,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
de
Mach dich auf den Weg! Vorwärts!
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Lutz Popko,
Christine Greger,
Anja Weber,
Sabrina Karoui,
Svenja Damm,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
KÄT 137.7
KÄT 137.7
demonstrative_pronoun
de
der [Artikel sg.m.]
(unspecified)
art:m.sg
substantive_masc
de
vornehmer Syrer
(unspecified)
N.m:sg
23.3
preposition
de
vorwärts
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
um zu (final)
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
schießen
Inf.t
V\inf
de
O Mariannu-Krieger, vorwärts mit dir, zum Schießen!
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Lutz Popko,
Christine Greger,
Anja Weber,
Sabrina Karoui,
Svenja Damm,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
KÄT 140.4
KÄT 140.4
verb
de
richten (am Tor) (in letzter Instanz)
Imp.sg
V\imp.sg
substantive_fem
de
Gerichtsraum (im Totenreich)
(unspecified)
N.f:sg
personal_pronoun
de
dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
=2sg.c
preposition
de
[mit Infinitiv]
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
gehen
Inf.t
V\inf
preposition
de
vorwärts
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
KÄT 140.5
KÄT 140.5
particle
de
[Umstandskonverter]
(unspecified)
PTCL
particle
de
[Negationspartikel]
(unspecified)
PTCL
verb_2-lit
de
kennen
SC.act.ngem.2sgm_Neg.bw
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
demonstrative_pronoun
de
der [Artikel sg.m.]
(unspecified)
art:m.sg
substantive_masc
de
Weg
(unspecified)
N.m:sg
de
{Entscheide dich} 〈Du hast dich entschieden〉, vorwärts zu gehen, obwohl du den Weg nicht kanntest.
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Lutz Popko,
Christine Greger,
Anja Weber,
Sabrina Karoui,
Svenja Damm,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
KÄT 140.4
KÄT 140.4
verb
de
richten (am Tor) (in letzter Instanz)
SC.act.ngem.2sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_fem
de
Gerichtsraum (im Totenreich)
Noun.sg.stpr.2sgm
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
[mit Infinitiv]
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
gehen
Inf.t
V\inf
preposition
de
vorwärts
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
KÄT 140.5
KÄT 140.5
particle
de
[Umstandskonverter]
(unspecified)
PTCL
particle
de
[Negationspartikel]
(unspecified)
PTCL
verb_2-lit
de
kennen
SC.act.ngem.2sgm_Neg.bw
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
demonstrative_pronoun
de
der [Artikel sg.m.]
(unspecified)
art:m.sg
substantive_masc
de
Weg
(unspecified)
N.m:sg
de
{Entscheide dich} 〈Du hast dich entschieden〉, vorwärts zu gehen, obwohl du den Weg nicht kanntest.
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Lutz Popko,
Christine Greger,
Anja Weber,
Sabrina Karoui,
Svenja Damm,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
KÄT 155.6
KÄT 155.6
verb
de
teilen
SC.act.ngem.2sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_fem
de
Wort
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
[mit Infinitiv]
(unspecified)
PREP
verb_2-lit
de
eintreten
Inf
V\inf
preposition
de
vorwärts
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
de
Du hast Worte/Diskurse aufgespalten (d.h. falsch abgetrennt?) beim Drauflosgehen;
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Lutz Popko,
Christine Greger,
Anja Weber,
Sabrina Karoui,
Svenja Damm,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
de
Los mit dir!
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Lutz Popko,
Christine Greger,
Anja Weber,
Sabrina Karoui,
Svenja Damm,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.