Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 170470
Suchergebnis: 21–30 von 304 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).



    1
     
     

     
     

    verb_caus_3-inf
    de
    bringen

    Inf.t
    V\inf

    substantive_masc
    de
    Statue

    Noun.du.stabs
    N.m:du

    nisbe_adjective_preposition
    de
    von [Genitiv]

    Adj.dum
    PREP-adjz:m.du

    title
    de
    einziger Freund (des Königs)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de
    Hüter des Diadems

    (unspecified)
    TITL

    title
    de
    Liebling seines Herrn tagtäglich

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de
    Tjy

    (unspecified)
    PERSN
de
Das Bringen der (beiden Sitz)statuen des einzigen Freundes (des Königs), Hüter des Diadems und Liebling seines Herrn, tagtäglich, Tjy.
Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

1 twt n hbn



    1
     
     

     
     

    substantive_masc
    de
    Statue

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de
    von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de
    Ebenholz

    (unspecified)
    N.m:sg
de
Ebenholzstatue.
Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

mittig twt



    mittig
     
     

     
     

    substantive_masc
    de
    Statue

    (unspecified)
    N.m:sg
de
Eine Statue.
Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

f:1 n.tjw r jri̯.t (j)ḫ.t n twt⸢.PL Zerstörung f:2 hrw n ḥꜣb



    f:1
     
     

     
     

    substantive_masc
    de
    Die welche sind

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de
    um zu (final); [Zweck]

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de
    opfern (univerbiert)

    Inf.t
    V\inf

    substantive_fem
    de
    Opfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de
    zu (jmd.); für (jmd.); [Dativ: Nutzen]; zu (jmd.) gehörig (poss.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de
    Statue; Abbild

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl


    Zerstörung
     
     

     
     


    f:2
     
     

     
     

    substantive_masc
    de
    Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de
    gehörig zu

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de
    Fest

    (unspecified)
    N.m:sg
de
Die, welche für das Opfern für die Statuen [an] den Festtagen zuständig sind:
Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

1.1 t⸢w⸣t



    1.1
     
     

     
     

    substantive_masc
    de
    (Götter-)Statue

    (unspecified)
    N.m:sg
de
keine Übersetzung vorhanden
Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)





    1
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de
    herbeibringen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de
    Statue

    (unspecified)
    N.m:sg

    title
    de
    Wesir

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de
    Senedjem-ib

    (unspecified)
    PERSN
de
[Das Herbeibringen einer Statue des We]sirs Senedjem[-ib].
Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)





    2
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de
    herbeibringen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de
    Statue

    (unspecified)
    N.m:sg

    title
    de
    Wesir

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de
    Senedjem-ib

    (unspecified)
    PERSN
de
Das Herbeibringen einer Statue des We[sirs] Senedjem[-ib].
Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)





    5
     
     

     
     




    W
     
     

     
     

    substantive_masc
    de
    Statue

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet
de
--W-- Statue.
Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)


    verb_3-lit
    de
    meißeln

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de
    Statue

    (unspecified)
    N.m:sg
de
Das Meißeln der Statue.
Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)


    verb_3-lit
    de
    in Binden hüllen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de
    Statue

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    title
    de
    Chentischi (Pächter ?)

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de
    Iri

    (unspecified)
    PERSN

    preposition
    de
    in Gegenwart von

    (unspecified)
    PREP

    title
    de
    Vorlesepriester

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de
    Tiu

    (unspecified)
    PERSN
de
Bekleidender der Statuen ist der Chentischi Iri im Beisein vdes Vorlesepriesters Tiu.
Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)