Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 87580
Suchergebnis:
21–30
von
79
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
de
Das Verehren von Min-Horus,-dem-Starken.
Datierung:
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Johannes Jüngling,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
;
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
5
substantive_masc
de
Starker
Noun.sg.stc
N.m:sg:stc
substantive_fem
de
Gerichtskollegium
(unspecified)
N.f:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgf
PREP-adjz:f.sg
substantive_fem
de
Tempel
(unspecified)
N.f:sg
verb
de
(jmds.) Herz erfreuen
Rel.form.n.sgm.nom.subj
V\rel.m.sg-ant
substantive_masc
de
Gott
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
substantive_masc
de
Herz
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
de
Starker der Qenbet des Tempels, dessen Gott sein Herz erfreut hat,
Datierung:
Autor:innen:
Alexander Schütze;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Lutz Popko,
Kay Christine Klinger,
Daniel A. Werning
;
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
76
substantive_masc
de
Starker, Held
(unspecified)
N.m:sg
demonstrative_pronoun
de
[Seminomen (Subjekt i. NS)]
(unspecified)
dem
particle_enclitic
de
doch, auch, ferner (enkl. Partikel)
(unspecified)
=PTCL
verb_3-inf
de
machen, handeln, vorgehen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
preposition
de
mittels, mit
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Kraft
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
sein
(unspecified)
-3sg.m
verb
de
der Angreifer
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
77
particle
de
[Negationswort]
(unspecified)
PTCL
verb_3-lit
de
gleich sein
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
preposition
de
[Dat.]
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
(pron. suff. 3. masc. sg.) nach Präp.
(unspecified)
-3sg.m
verb_2-gem
de
sehen
SC.tw.pass.gem.3sgm
V\tam-pass:stpr
personal_pronoun
de
er
(unspecified)
-3sg.m
verb_3-inf
de
(den Gegner) angreifen
SC.act.ngem.3sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
er
(unspecified)
-3sg.m
substantive_masc
de
Bogenkämpfer (?)
Noun.pl.stabs
N.m:pl
78
verb_3-lit
de
herantreten, gegen jmd./etw. antreten
SC.n.act.ngem.3sgm
V\tam.act-ant:stpr
personal_pronoun
de
er
(unspecified)
-3sg.m
substantive_masc
de
Kampf, Schlacht
Noun.pl.stabs
N.m:pl
de
"Ist er doch ein Held, der mit seiner Armkraft vorgeht, ein Angreifer ('dessen Arm herausfährt'), dem keiner gleicht, wird er gesehen, (wie) er auf die [Bogenkrieger] niedergeht, (nachdem) er in die Schlacht getreten ist!"
Datierung:
Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Antonie Loeschner,
Lutz Popko,
Simon D. Schweitzer,
Samuel Huster,
Daniel A. Werning
;
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
de
. . . [eines Kriegers] von Retenu, . . .
Datierung:
Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Antonie Loeschner,
Lutz Popko,
Simon D. Schweitzer,
Samuel Huster,
Daniel A. Werning
;
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
substantive_masc
de
Herz, Gemüt
(unspecified)
N.m:sg
adjective
de
jeder
(unspecified)
ADJ
verb
de
Mitleid haben, leiden wegen (n) jmd.
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
preposition
de
wegen (Grund, Zweck)
Prep.stpr.1sg
PREP:stpr
personal_pronoun
de
(pron. suff. 1. sg.) nach Präp.
(unspecified)
-1sg
particle
de
mit den Worten
(unspecified)
PTCL
particle
de
[Partikel zur Einleitung der Frage]
(unspecified)
PTCL
particle
de
[aux.]
(unspecified)
PTCL
159
adjective
de
anderer
(unspecified)
ADJ
substantive_masc
de
Starker, Krieger
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-lit
de
kämpfen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
preposition
de
gegen (Personen)
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
(pron. suff. 3. masc. sg.) nach Präp.
(unspecified)
-3sg.m
de
Jedes Gemüt litt wegen mir (mit den Worten): "Gibt es (nicht) einen anderen Krieger, der gegen ihn kämpfen kann?"
Datierung:
Autor:innen:
Frank Feder;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Antonie Loeschner,
Lutz Popko,
Simon D. Schweitzer,
Samuel Huster,
Daniel A. Werning
;
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Bildfeld
Bildfeld
B.1
verb_3-lit
de
preisen
Inf
V\inf
gods_name
de
Min-Horus
(unspecified)
DIVN
substantive_masc
de
Starker
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
durch
(unspecified)
PREP
title
de
Hatia (Rangtitel)
(unspecified)
TITL
B.2
title
de
Vorsteher des Tempels
(unspecified)
TITL
title
de
Königssohn
(unspecified)
TITL
substantive_masc
de
Befehlshaber
Noun.sg.stc
N.m:sg:stc
substantive
de
Garnisonstruppe
(unspecified)
N:sg
B.3
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
place_name
de
Abydos
(unspecified)
TOPN
person_name
de
PN/m
(unspecified)
PERSN
verb_2-lit
de
sagen
SC.act.ngem.3sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
de
Anbeten des Min-Horus-der-Starke durch den Hatia, Vorsteher des Tempels, Königssohn und Befehlshaber der Garnison von Abydos, Kumes, wobei er sagt:
Datierung:
Autor:innen:
Alexander Schütze;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Johannes Jüngling,
Daniel A. Werning
;
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-inf
de
ergreifen
SC.pass.ngem.nom.subj
V\tam.pass
substantive_masc
de
Bedrängter
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
durch; seitens (jmds.)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Starker
(unspecified)
N.m:sg
undefined
de
umgedreht (zu lesen) (Rezitationsvermerk)
(unspecified)
(undefined)
de
Ergriffen ist/werde der Elende (Dämon) seitens eines Starken (Dämons) und vice versa.
L31 (= alt L43)
10.3 (= alt 14.3)
Datierung:
Autor:innen:
Ines Köhler;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Billy Böhm,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
;
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
particle
de
[Hervorhebungspartikel in der jn-Konstruktion (vorangestelltes Subjekt)]
(unspecified)
PTCL
particle_enclitic
de
[enkl.Partikel]
(unspecified)
=PTCL
substantive_masc
de
Bedrängter
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-inf
de
schlagen
SC.act.spec.3sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
substantive_masc
de
Starker
(unspecified)
N.m:sg
de
Der Elende (Dämon) aber ist es, der den Starken (Dämon) schlagen wird.
L31 (= alt L43)
10.3 (= alt 14.3)
Datierung:
Autor:innen:
Ines Köhler;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Peter Dils,
Billy Böhm,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
;
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
particle
de
[aux.]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
substantive_masc
de
Starker
(unedited)
N.m(infl. unedited)
preposition
de
zusammen mit
(unedited)
PREP(infl. unedited)
personal_pronoun
de
er [pron. suff. 3. masc. sg.]
(unedited)
-3sg.m
preposition
de
wegen, für [Grund]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
personal_pronoun
de
sie [pron. suff. 3. fem. sg.]
(unedited)
-3sg.f
de
Deshalb befand sich ein starker (Mann) bei ihm.
Autor:innen:
Burkhard Backes;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Simon D. Schweitzer,
Sophie Diepold,
Daniel A. Werning
;
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
particle
de
[aux.]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
substantive_masc
de
Starker
(unedited)
N.m(infl. unedited)
preposition
de
zusammen mit
(unedited)
PREP(infl. unedited)
personal_pronoun
de
er [pron. suff. 3. masc. sg.]
(unedited)
-3sg.m
preposition
de
wegen, für [Grund]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
personal_pronoun
de
sie [pron. suff. 3. fem. sg.]
(unedited)
-3sg.f
de
Deshalb befand sich ein starker (Mann) bei ihm.
Autor:innen:
Burkhard Backes;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Jonas Treptow,
Daniel A. Werning
;
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.