Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = d1714
Suchergebnis:
361–370
von
519
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
personal_pronoun
de
[Possessivartikel mask. Sg.]
(unedited)
ART.poss:m.sg
personal_pronoun
de
[Suffix 3. P. Sg. masc.]
(unedited)
-3sg.m
substantive_masc
de
Vermögen, Reichtum
(unedited)
N.m(infl. unedited)
substantive_masc
de
Brot, Ration, Nahrung, Unterhalt; Einkommen
(unedited)
N.m(infl. unedited)
particle
de
[Negation des Futurs]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 3. Pers. Pl.]
(unedited)
-3pl
verb
de
wissen, kennen, können
(unedited)
V(infl. unedited)
verb
de
nehmen, wegnehmen
(unedited)
V(infl. unedited)
[_.ṱ]
(unedited)
(infl. unedited)
=[f]
(unedited)
(infl. unedited)
V,14
preposition
de
bei, von
(unedited)
PREP(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 3. P. Sg. masc.]
(unedited)
-3sg.m
de
"Sein Besitz an Einkünften wird ihm nicht weggenommen werden können."
Datierung:
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 09.04.2024)
particle
de
der [best. Art. Sg. mask]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
substantive_masc
de
Schreiber
(unedited)
N.m(infl. unedited)
undefined
de
[Präfix der Relativform bzw. des Partizips]
(unedited)
(undefined)(infl. unedited)
verb
de
[periphr. mit Verb/Subst.]
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 3. Pers. Pl.]
(unedited)
-3pl
verb
de
aufstellen, einsetzen
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Possessivartikel mask. Sg.]
(unedited)
ART.poss:m.sg
personal_pronoun
de
[Suffix 3. P. Sg. masc.]
(unedited)
-3sg.m
substantive_masc
de
Lebensgrundlage
(unedited)
N.m(infl. unedited)
particle
de
[Negation des Futurs]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 3. Pers. Pl.]
(unedited)
-3pl
verb
de
wissen, kennen, können
(unedited)
V(infl. unedited)
verb
de
nehmen, wegnehmen
(unedited)
V(infl. unedited)
undefined
de
[Status pronominalis beim Infinitiv bzw. Imperativ]
(unedited)
(undefined)(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 3. P. Sg. masc.]
(unedited)
-3sg.m
preposition
de
bei, von
(unedited)
PREP(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 3. P. Sg. masc.]
(unedited)
-3sg.m
adverb
de
wiederum, wieder, auch, ebenfalls
(unedited)
ADV(infl. unedited)
de
"Dem Schreiber, dessen Lebensgrundlage etabliert wurde, wird man sie nie mehr wegnehmen können."
Datierung:
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 09.04.2024)
particle
de
[Negation des Futurs]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 3. Pers. Pl.]
(unedited)
-3pl
verb
de
wegnehmen, entfernen
(unedited)
V(infl. unedited)
undefined
de
[Status pronominalis beim Infinitiv bzw. Imperativ]
(unedited)
(undefined)(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 3. P. Sg. masc.]
(unedited)
-3sg.m
preposition
de
in bezug auf
(unedited)
PREP(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 3. P. Sg. masc.]
(unedited)
-3sg.m
de
"Sie werden es ihm nicht wegnehmen."
Datierung:
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 09.04.2024)
particle
de
[Negation des Futurs]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 3. Pers. Pl.]
(unedited)
-3pl
verb
de
zerdrücken o.ä.
(unedited)
V(infl. unedited)
undefined
de
[Status pronominalis beim Infinitiv bzw. Imperativ]
(unedited)
(undefined)(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 3. P. Sg. masc.]
(unedited)
-3sg.m
de
"Er (der Baum) wird nicht zerdrückt werden."
Datierung:
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 09.04.2024)
de
"Du wirst dich nicht nähern [...] ⸢...⸣"
Datierung:
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 09.04.2024)
I,7
Lücke
[r-ḏbꜣ]
(unedited)
(infl. unedited)
[pꜣ]
(unedited)
(infl. unedited)
substantive_masc
de
Schicksal
(unedited)
N.m(infl. unedited)
[ntj]
(unedited)
(infl. unedited)
particle
de
[Negation des Futurs]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
personal_pronoun
de
〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉
(unedited)
-3sg.m
verb
de
zurückziehen
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉
(unedited)
-3sg.m
preposition
de
von
(unedited)
PREP(infl. unedited)
personal_pronoun
de
〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉
(unedited)
-3pl
Rest der Zeile verloren
de
[... wegen des Schicksals, das] er [nicht] von ihnen würde abwenden können [... ...]
Datierung:
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 05.08.2023)
bn-ı͗w rmṯ ḏd md(.t)-mꜣꜥ(.t) Rest der Zeile verloren
particle
de
[Negation des Futurs]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
substantive_masc
de
Mensch, Mann
(unedited)
N.m(infl. unedited)
verb
de
sagen
(unedited)
V(infl. unedited)
substantive_fem
de
Maat, Wahrheit
(unedited)
N.f(infl. unedited)
Rest der Zeile verloren
de
Kein Mensch wird die Wahrheit sagen [... ... ]
Datierung:
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 05.08.2023)
particle
de
[Negation des Futurs]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
verb
de
wissen, kennen, können
(unedited)
V(infl. unedited)
demonstrative_pronoun
de
[bestimmter Artikel Plural:] die
(unedited)
DEM(infl. unedited)
substantive
de
Götter
(unedited)
N(infl. unedited)
verb
de
nehmen, wegnehmen
(unedited)
V(infl. unedited)
preposition
de
[Präposition des Dativs]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
personal_pronoun
de
〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉
(unedited)
-3pl
particle
de
der [best. Art. Sg. mask]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
s[⸮__?]
(unedited)
(infl. unedited)
Rest der Zeile verloren
I,20
Lücke
relative_pronoun
de
[Relativpartikel] welcher, der (vor Nomen mit oder ohne (Possessiv-)Artikel)
(unedited)
REL(infl. unedited)
gods_name
de
Re
(unedited)
DIVN(infl. unedited)
verb
de
veranlassen
(unedited)
V(infl. unedited)
verb
de
entstehen
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉
(unedited)
-3pl
preposition
de
in
(unedited)
PREP(infl. unedited)
place_name
de
Ägypten
(unedited)
TOPN(infl. unedited)
de
Die Götter werden sich den/die/das ... nicht nehmen können [... und die Unglücksfälle (o.ä.), die] Re in Ägypten entstehen lassen wird.
Datierung:
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 05.08.2023)
de
Sie werden nicht [... ...],
Datierung:
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 05.08.2023)
particle
de
[initial] wenn (Konditionalsatz)
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
personal_pronoun
de
〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉
(unedited)
-3pl
verb
de
suchen
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉
(unedited)
-3pl
particle
de
[Negation des Futurs]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
personal_pronoun
de
〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉
(unedited)
-3pl
verb
de
finden
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉
(unedited)
-3pl
particle
de
indem [= ı͗w]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
adjective
de
ein [vor Subst.]
(unedited)
ADJ(infl. unedited)
adjective
de
klein, jung
(unedited)
ADJ(infl. unedited)
II,4
Lücke
de
Wenn man sie (Pl.; wen?) sucht, wird man sie nicht finden, indem ein kleines [... ...] (oder unabhängig: ein kleines [...] wird [...]).
Datierung:
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 05.08.2023)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.