Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = d2221
Suchergebnis:
481–490
von
515
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
de
In Jubel komme [ich] heraus.
Datierung:
Autor:innen:
Martin Stadler;
unter Mitarbeit von:
Marcel Moser
(Textdatensatz erstellt: 17.12.2022,
letzte Änderung: 16.10.2023)
verb
de
"sei gegrüßt!
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 2. P. Sg. fem.]
(unedited)
-2sg.f
substantive_fem
de
Hof, Halle
(unedited)
N.f(infl. unedited)
preposition
de
in
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_fem
de
Hof, Halle
(unedited)
N.f(infl. unedited)
x+III.3
particle_enclitic
de
[Partikel (enklitisch)]
(unedited)
=PTCL(infl. unedited)
substantive_masc
de
Name
(unedited)
N.m(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 2. P. Sg. fem.]
(unedited)
-2sg.f
gods_name
de
[für Nw.t] Nut
(unedited)
DIVN(infl. unedited)
Spruch 18.3
epith_god
de
große (fem.)
(unedited)
DIVN(infl. unedited)
substantive_masc
de
Name
(unedited)
N.m(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 2. P. Sg. fem.]
(unedited)
-2sg.f
de
Gegrüßt seist du, Halle, in (der Gestalt), dass dein Name ist: Nut, die Große.
Datierung:
Autor:innen:
Martin Stadler;
unter Mitarbeit von:
Marcel Moser
(Textdatensatz erstellt: 17.12.2022,
letzte Änderung: 16.10.2023)
personal_pronoun
de
ich
(unedited)
1sg
substantive_masc
de
Priester
(unedited)
N.m(infl. unedited)
verb
de
rein sein
(unedited)
V(infl. unedited)
verb
de
rein sein
(unedited)
V(infl. unedited)
x+III.6
preposition
de
in
(unedited)
PREP(infl. unedited)
verb
de
Reinheit
(unedited)
V(infl. unedited)
demonstrative_pronoun
de
[best. Art. Plur.] die
(unedited)
DEM(infl. unedited)
substantive
de
Götter
(unedited)
N(infl. unedited)
de
Ich bin ein reiner Priester, der ich rein bin in der Reinheit der Götter.
Datierung:
Autor:innen:
Martin Stadler;
unter Mitarbeit von:
Marcel Moser
(Textdatensatz erstellt: 17.12.2022,
letzte Änderung: 16.10.2023)
substantive
de
Jubel
(unedited)
N(infl. unedited)
x+III.13
Spruch 20.3
preposition
de
in
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_masc
de
Mann
(unedited)
N.m(infl. unedited)
particle_enclitic
de
[Partikel (enklitisch)]
(unedited)
=PTCL(infl. unedited)
substantive_fem
de
Frau
(unedited)
N.f(infl. unedited)
particle_enclitic
de
[Partikel (enklitisch)]
(unedited)
=PTCL(infl. unedited)
de
Freude (?) [ist unter] den Männern und Frauen,
Datierung:
Autor:innen:
Martin Stadler;
unter Mitarbeit von:
Marcel Moser
(Textdatensatz erstellt: 17.12.2022,
letzte Änderung: 16.10.2023)
x+III.17
Spruch 21.4
verb
de
kommen
(unedited)
V(infl. unedited)
preposition
de
bei (traditionsdemotisch, = ḫr)
(unedited)
PREP(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 2. P. Pl.]
(unedited)
-2pl
preposition
de
in
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_fem
de
Arbeit
(unedited)
N.f(infl. unedited)
particle
de
[Genitiv]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
substantive_masc
de
Majestät
(unedited)
N.m(infl. unedited)
preposition
de
[unetymologisch für n des Genitivs]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
gods_name
de
Re
(unedited)
DIVN(infl. unedited)
de
‚Ich bin vor euch gekommen in einer Mission der Majestät des Re.
Datierung:
Autor:innen:
Martin Stadler;
unter Mitarbeit von:
Marcel Moser
(Textdatensatz erstellt: 17.12.2022,
letzte Änderung: 16.10.2023)
verb
de
"Worte sagen" = Worte, Rezitation
(unedited)
V(infl. unedited)
preposition
de
als
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_masc
de
Lobpreis
(unedited)
N.m(infl. unedited)
preposition
de
[Schreibung für die Präposition n]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
verb
de
nicht [Negationsverb]
(unedited)
V(infl. unedited)
verb
de
veranlassen
(unedited)
V(infl. unedited)
{ꜥḥꜥ}
(unedited)
(infl. unspecified)
x+III.22
Spruch 21.9
verb
de
abweisen, abhalten
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suff. 1. Sg.]
(unedited)
-1sg
substantive_masc
de
Mann
(unedited)
N.m(infl. unedited)
preposition
de
(= ḥr-tp) auf
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_masc
de
Türflügel
(unedited)
N.m(infl. unedited)
demonstrative_pronoun
de
dieser [Sg.] (= pn)
(unedited)
dem.m.sg
de
Spruch als Lobpreis des Nicht-Zulassens, mich {einen Mann} zurückzudrängen von dieser Tür.
Datierung:
Autor:innen:
Martin Stadler;
unter Mitarbeit von:
Marcel Moser
(Textdatensatz erstellt: 17.12.2022,
letzte Änderung: 16.10.2023)
substantive_fem
de
Horusauge
(unedited)
N.f(infl. unedited)
verb
de
kommen
(unedited)
V(infl. unedited)
preposition
de
in
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_masc
de
Letopolis
(unedited)
N.m(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 3. P. Sg. fem.]
(unedited)
-3sg.f
de
[Das Horusauge kommt in seiner Gestalt.]
Datierung:
Autor:innen:
Martin Stadler;
unter Mitarbeit von:
Marcel Moser
(Textdatensatz erstellt: 17.12.2022,
letzte Änderung: 16.10.2023)
de
o [...] [Horusauge] in Frieden,
Datierung:
Autor:innen:
Martin Stadler;
unter Mitarbeit von:
Marcel Moser
(Textdatensatz erstellt: 17.12.2022,
letzte Änderung: 16.10.2023)
[ı͗j] [nḫḫ] [pr] [m] x+IV.8 ı͗[r]⸢-Ḥr⸣
verb
de
kommen
(unedited)
V(infl. unedited)
[nḫḫ]
(unedited)
(infl. unspecified)
verb
de
herauskommen, erscheinen
(unedited)
V(infl. unedited)
preposition
de
aus
(unedited)
PREP(infl. unedited)
x+IV.8
substantive_fem
de
Horusauge
(unedited)
N.f(infl. unedited)
de
[Es komme der Ausfluss, der aus dem] Horusau[ge hervortritt].
Datierung:
Autor:innen:
Martin Stadler;
unter Mitarbeit von:
Marcel Moser
(Textdatensatz erstellt: 17.12.2022,
letzte Änderung: 16.10.2023)
particle
de
nicht [Negation, mitteläg. nn]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
verb
de
zurückweisen
(unedited)
V(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 2. P. Pl.]
(unedited)
-2pl
substantive
de
Gerichtshof
(unedited)
N(infl. unedited)
Lücke
x+IV.17
Spruch 27.5
⸢___⸣
(unedited)
(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 3. P. Sg. masc.]
(unedited)
-3sg.m
preposition
de
in
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_masc
de
Name
(unedited)
N.m(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 3. P. Sg. fem.]
(unedited)
-3sg.f
preposition
de
als
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_fem
de
Vernichtung, Verderben
(unedited)
N.f(infl. unedited)
de
Ihr sollt (mich) nicht vertreiben (im) Kolle[gium (?)] [...], die ihn (?) [...] in ihrem Namen als Zerstörerische (?).
Datierung:
Autor:innen:
Martin Stadler;
unter Mitarbeit von:
Marcel Moser
(Textdatensatz erstellt: 17.12.2022,
letzte Änderung: 16.10.2023)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.