Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = d2871
Suchergebnis:
4941–4950
von
5307
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
demonstrative_pronoun
de
[best. Art. Plur.] die
(unedited)
DEM(infl. unedited)
substantive
de
Götter
(unedited)
N(infl. unedited)
relative_pronoun
de
welcher, der
(unedited)
REL(infl. unedited)
preposition
de
in
(unedited)
PREP(infl. unedited)
particle
de
[bestimmter Artikel fem. Sg.]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
substantive_fem
de
Himmel
(unedited)
N.f(infl. unedited)
relative_pronoun
de
welcher, der
(unedited)
REL(infl. unedited)
verb
de
erhöht sein, hoch sein
(unedited)
V(infl. unedited)
verb
de
kommt!
(unedited)
V(infl. unedited)
de
"O Götter, die im Himmel sind, die erhaben sind, kommt!"
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.11.2019)
I,13
Lücke
preposition
de
hin zu, zu
(unedited)
PREP(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 2. Pers. Sg. mask.]
(unedited)
-2sg.m
adverb
de
hier
(unedited)
ADV(infl. unedited)
preposition
de
an
(unedited)
PREP(infl. unedited)
adverb
de
heute
(unedited)
ADV(infl. unedited)
•
de
"[... ...] zu dir hier heute."
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.11.2019)
particle
de
als Schreibung für ı͗w im Futurum III
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 2. Pers. Sg. mask.]
(unedited)
-2sg.m
verb
de
sagen
(unedited)
V(infl. unedited)
undefined
de
[Status pronominalis beim Infinitiv]
(unedited)
(undefined)(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 3. P. Sg. masc.]
(unedited)
-3sg.m
particle
de
[für ı͗w, ı͗w= im Umstandssatz]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 2. Pers. Sg. mask.]
(unedited)
-2sg.m
verb
de
zusammenfügen, sammeln
(unedited)
V(infl. unedited)
preposition
de
zum Objektsanschluß bei Dauerzeit
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_masc
de
Stimme, Äußerung
(unedited)
N.m(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 2. Pers. Sg. mask.]
(unedited)
-2sg.m
•
de
[Du sollst] es sagen, indem du flüsterst (? wörtl. "indem du deine Stimme zusammenziehst").
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.11.2019)
I,18
Lücke
particle
de
um zu (vor Infinitiv)
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
verb
de
fragen
(unedited)
V(infl. unedited)
undefined
de
[Status pronominalis beim Infinitiv]
(unedited)
(undefined)(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 2. Pers. Sg. mask.]
(unedited)
-2sg.m
preposition
de
in Bezug auf
(unedited)
PREP(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 3. P. Sg. masc.]
(unedited)
-3sg.m
adverb
de
hier
(unedited)
ADV(infl. unedited)
preposition
de
an
(unedited)
PREP(infl. unedited)
adverb
de
[subst.] der heutige Tag
(unedited)
ADV(infl. unedited)
•
de
"[... ...] um dich darüber hier (und) heute zu befragen."
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.11.2019)
personal_pronoun
de
ich (Schreibung für ı͗nk)
(unedited)
1sg
particle
de
ist er (etc.) [Kopula Sg. masc.]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
gods_name
de
Horus-Amun
(unedited)
DIVN(infl. unedited)
relative_pronoun
de
welcher, der
(unedited)
REL(infl. unedited)
verb
de
sitzen
(unedited)
V(infl. unedited)
preposition
de
bei, in
(unedited)
PREP(infl. unedited)
demonstrative_pronoun
de
dieser (= pꜣj)
(unedited)
dem.m.sg
substantive_masc
de
Gefäßwahrsagung
(unedited)
N.m(infl. unedited)
adverb
de
hier
(unedited)
ADV(infl. unedited)
preposition
de
an
(unedited)
PREP(infl. unedited)
adverb
de
heute
(unedited)
ADV(infl. unedited)
de
Ich bin Horus-Amun, der hier am heutigen [Tage] bei dieser Gefäßwahrsagung sitzt.
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.11.2019)
de
[... ... bei] dieser Gefäßwahrsagung hier am heutigen Tage.
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.11.2019)
I,24
personal_pronoun
de
ich (Schreibung für ı͗nk)
(unedited)
1sg
Lücke
preposition
de
[Präposition des Genitivs]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_masc
de
Erde (im Gegensatz zu Himmel und Unterwelt)
(unedited)
N.m(infl. unedited)
preposition
de
als
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_masc
de
Name
(unedited)
N.m(infl. unedited)
relative_pronoun
de
[Relativpartikel] welcher, der (vor Nomen mit oder ohne (Possessiv-)Artikel)
(unedited)
REL(infl. unedited)
demonstrative_pronoun
de
[best. Art. Plur.] die
(unedited)
DEM(infl. unedited)
substantive
de
Götter
(unedited)
N(infl. unedited)
preposition
de
[Präposition des Genitivs]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
place_name
de
Ägypten
(unedited)
TOPN(infl. unedited)
verb
de
stehen
(unedited)
V(infl. unedited)
preposition
de
unter
(unedited)
PREP(infl. unedited)
demonstrative_pronoun
de
[best. Art. Plur.] die
(unedited)
DEM(infl. unedited)
substantive
de
Fußsohle
(unedited)
N(infl. unedited)
I,25
Lücke
entity_name
de
[magischer Name]
(unedited)
N(infl. unedited)
•
de
"[Ich bin ... ...] der Erde mit Namen, unter dessen [Fuß]sohlen die Götter von Ägypten stehen, [...]thar."
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.11.2019)
particle
de
denn, weil
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
personal_pronoun
de
ich (Schreibung für ı͗nk)
(unedited)
1sg
entity_name
de
[magischer Name]
(unedited)
N(infl. unedited)
preposition
de
[Präposition des Genitivs]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_masc
de
Erde (im Gegensatz zu Himmel und Unterwelt)
(unedited)
N.m(infl. unedited)
preposition
de
mit, durch [instrum.]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_masc
de
Name
(unedited)
N.m(infl. unedited)
•
de
"Denn ich bin Ta-pischteuêi von der Erde mit Namen."
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.11.2019)
de
"Wahrheit ist in meinem Mund."
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.11.2019)
II,1
particle
de
als Schreibung für ı͗w im Futurum III
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 2. Pers. Sg. mask.]
(unedited)
-2sg.m
verb
de
sagen
(unedited)
V(infl. unedited)
preposition
de
[Präposition des Dativs]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
particle
de
der [best. Art. Sg. mask]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
substantive_masc
de
Knabe, junger Mensch; Kind; [vom Sohn]
(unedited)
N.m(infl. unedited)
•
particle
de
"sagend", mit den Worten
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
verb
de
öffne! (Imperat. von wn)
(unedited)
V(infl. unedited)
preposition
de
zum Objektsanschluß bei Nicht-Dauerzeit
(unedited)
PREP(infl. unedited)
substantive_fem
de
Auge
(unedited)
N.f(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 2. Pers. Sg. mask.]
(unedited)
-2sg.m
•
de
Du sollst zu dem Knaben sagen: "Öffne deine Augen!"
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.11.2019)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.