Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 132300
Suchergebnis:
41–50
von
283
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
verb_3-inf
de
zerstören
SC.pass.ngem.nom.subj
V\tam.pass
verb_3-inf
de
gehen
Inf.t
V\inf
preposition
de
im
(unspecified)
PREP
233/alt 202
substantive_masc
de
Nacht
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-inf
de
(weg)gehen
Inf
V\inf
preposition
de
am
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Tag
(unspecified)
N.m:sg
verb_irr
de
veranlassen
Inf.t
V\inf
verb_3-lit
de
aufstehen
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
substantive_masc
de
Mann
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
betreffs
(unspecified)
PREP
234/alt 203
substantive_masc
de
Angelegenheit
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
sein [Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
adjective
de
gut
Adj.sgm
ADJ:m.sg
preposition
de
[Präposition]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Wahrheit
(unspecified)
N.m:sg
de
(Indem/wenn/weil/denn) zerstört sind das Gehen in der Nacht, das Wandern am Tage und das Erlauben, daß ein Mann eintritt für sein gutes Recht (wörtl.: aufsteht für seine wahrhaft gute Angelegenheit).
Datierung:
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Florence Langermann,
Billy Böhm,
Samuel Huster,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
de
Vernachlässige einen (Rechts)fall (oder: einen Fehler; wörtl.: gehe an einen Fall vorbei)!
Datierung:
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Florence Langermann,
Billy Böhm,
Samuel Huster,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
substantive_masc
de
Herr
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-lit
de
dauern
SC.act.ngem.2sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
du
(unspecified)
-2sg.m
verb_3-lit
de
rufen
SC.tw.pass.ngem.nom.subj
V\tam-pass
substantive_masc
de
Mann
(unspecified)
N.m:sg
301/alt 270
preposition
de
betreffs
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Angelegenheit
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
sein [Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
nisbe_adjective_preposition
de
[Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Wahrheit
(unspecified)
N.m:sg
de
O Herr, mögest du andauern (etwa: standhaft sein?; oder: geduldig sein?), damit ein Mann wegen seiner gerechten Angelegenheit aufgerufen wird.
Datierung:
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Florence Langermann,
Billy Böhm,
Samuel Huster,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
particle
de
[zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]
(unspecified)
PTCL
substantive_masc
de
Duldsamer
(unspecified)
N.m:sg
verb_caus_3-inf
de
verlängern
SC.act.ngem.3sgm_Aux.jw
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
er
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
in (Zustand)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Freundschaft
(unspecified)
N.m:sg
304/alt 273
verb_caus_3-lit
de
vernichten
SC.act.ngem.3sgm_Aux.jw
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
er
(unspecified)
-3sg.m
substantive_masc
de
Fall
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-lit
de
geschehen
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
de
(Denn) wer nachsichtig/geduldig ist (oder: die Nachsicht/Geduld), der pflegt die Freundschaft zu verlängern (?) und einen Fall/Fehler, der passiert ist, zunichte zu machen.
Datierung:
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Florence Langermann,
Billy Böhm,
Samuel Huster,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
particle
de
[zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]
(unspecified)
PTCL
substantive_masc
de
Habgieriger
(unspecified)
N.m:sg
verb_3-inf
de
leer sein
SC.act.ngem.3sgm_Aux.jw
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
er
(unspecified)
-3sg.m
preposition
de
von (partitiv)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
(Erfolgs)gelegenheit
(unspecified)
N.m:sg
de
Dem Habgierigen fehlt es (in der Regel) an einer (Erfolgs)gelegenheit (wörtl.: Fall).
Datierung:
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Florence Langermann,
Billy Böhm,
Samuel Huster,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
323/alt 292
particle
de
[zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]
(unspecified)
PTCL
verb_2-gem
de
existieren
SC.act.ngem.nom.subj_Aux.jw
V\tam.act
substantive_masc
de
Fall
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
sein [Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
nisbe_adjective_preposition
de
[Genitiv]
Adj.sgm
PREP-adjz:m.sg
substantive_fem
de
Mißerfolg
(unspecified)
N.f:sg
de
Er hat (nur) Mißerfolg (wörtl.: Es existiert sein Fall des Fehlschlags).
Datierung:
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Florence Langermann,
Billy Böhm,
Samuel Huster,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_irr
de
veranlassen
Imp.sg
V\imp.sg
particle_enclitic
de
[Partikel]
(unspecified)
=PTCL
verb_3-lit
de
stehen
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
substantive_masc
de
Mann
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
betreffs
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Fall
Noun.sg.stpr.3sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
sein [Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
adjective
de
gut
Adj.sgm
ADJ:m.sg
preposition
de
[Präposition]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Wahrheit
(unspecified)
N.m:sg
de
Sorge doch dafür, daß ein Mann für sein gutes Recht (wörtl.: seine wahrhaft gute Angelegenheit) eintreten kann!
Datierung:
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Florence Langermann,
Billy Böhm,
Samuel Huster,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
particle
de
[Negationswort]
(unspecified)
PTCL
verb_3-lit
de
gelangen nach
SC.n.act.ngem.nom.subj_Neg.n
V\tam.act-ant
substantive_masc
de
Fall
(unspecified)
N.m:sg
adjective
de
elend
Adj.sgm
ADJ:m.sg
preposition
de
zu
(unspecified)
PREP
357/alt 326
preposition
de
zu
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Landestelle
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
Allerletzter (?), Beladener (?)
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
[mit Infinitiv, Bildungselement des Futur III]
(unspecified)
PREP
verb_3-lit
de
erreichen
Inf
V\inf
substantive_masc
de
Erde
(unspecified)
N.m:sg
Die neunte Klage und der Epilog wurden nicht kopiert oder der Papyrus bricht hier ab
Die neunte Klage und der Epilog wurden nicht kopiert oder der Papyrus bricht hier ab
de
(Und) ein schlimmer Fall kann die Anlegestelle nicht erreichen, indem (hingegen) der Allerletzte (?; oder: Aufrechte?) Land berühren wird."
Datierung:
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Florence Langermann,
Billy Böhm,
Samuel Huster,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
verb_3-lit
de
(jmndn.) erdulden
SC.act.ngem.2sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
particle_enclitic
de
[Partikel]
(unspecified)
=PTCL
personal_pronoun
de
mich [Enkl. Pron. sg.1.c]
(unspecified)
=1sg
preposition
de
bis dass (Konjunktion)
(unspecified)
PREP
verb_3-lit
de
geschehen
SC.t.act.ngem.nom.subj
V\tam.act-compl
39
substantive_masc
de
Fall
Noun.sg.stpr.1sg
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.1.c.]
(unspecified)
-1sg
preposition
de
bis dass (Konjunktion)
(unspecified)
PREP
verb_2-lit
de
kennen
SC.t.act.ngem.nom.subj
V\tam.act-compl
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_masc
de
Plan
Noun.pl.stabs
N.m:pl
ca. 2Q
de
Mögest du mich doch erdulden, bis mein Fall zustande gekommen sein wird, bis du kennen wirst die Art (oder: den Zustand) [...].
Datierung:
Autor:innen:
Peter Dils;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Florence Langermann,
Lutz Popko,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
de
... in diesem Fall ...
Datierung:
Autor:innen:
Ingelore Hafemann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.