Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 400142
Suchergebnis: 41 - 50 von 1252 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).



    2
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Totenopfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de am

    (unspecified)
    PREP

    artifact_name
    de Neujahrstag (Fest)

    (unspecified)
    PROPN

    artifact_name
    de Thot-Fest

    (unspecified)
    PROPN

    artifact_name
    de Jahresanfang (ein Fest)

    (unspecified)
    PROPN

    artifact_name
    de Wag-Fest (Totenfest)

    (unspecified)
    PROPN

    artifact_name
    de Großes Fest (ein Totenfest)

    (unspecified)
    PROPN

    artifact_name
    de Der Brand (ein Fest)

    (unspecified)
    PROPN

    artifact_name
    de Heraustreten des Min (Fest)

    (unspecified)
    PROPN

    artifact_name
    de Monatsfest des Sadj

    (unspecified)
    PROPN

    artifact_name
    de Erster des Monats (Fest zum Monatsanfang)

    (unspecified)
    PROPN

    artifact_name
    de Tepi-Semdet (Halbmonatsfest am 15. Tag des Monats)

    (unspecified)
    PROPN

    substantive_masc
    de Fest

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    adverb
    de täglich

    (unspecified)
    ADV

    title
    de einziger Freund (des Königs)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Liebling seines Herrn

    (unspecified)
    TITL


    3
     
     

     
     

    person_name
    de Debeheni

    (unspecified)
    PERSN

de Ein Totenopfer für ihn am Neujahrstag (Fest), Thot-Fest, Jahresanfang (ein Fest), Wag-Fest (Totenfest), Großes Fest (ein Totenfest), Der Brand (ein Fest), Heraustreten des Min (Fest), Monatsfest des Sadj, Erster des Monats (Fest zum Monatsanfang), Tepi-Semdet (Halbmonatsfest am 15. Tag des Monats) und jedem Fest täglich (dem) einzigen Freund (des Königs) und Liebling seines Herrn Debeheni.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    1
     
     

     
     

    title
    de Iri-pat (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de ältester leiblicher Königssohn

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Wesir

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Siegler des Königs

    (unspecified)
    TITL


    2
     
     

     
     

    title
    de einziger Freund (des Königs)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Palastleiter

    (unspecified)
    TITL

    title
    de oberster Vorlesepriester

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Schreiber des Gottesbuches

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Iun-Min

    (unspecified)
    PERSN

de Der Iri-pat (Rangtitel) und älteste leibliche Königssohn, der Wesir, Siegler des Königs, einziger Freund (des Königs), Palastleiter, oberster Vorlesepriester und Schreiber des Gottesbuches Iun-Min.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    1
     
     

     
     

    title
    de einziger Freund (des Königs)

    (unspecified)
    TITL


    2
     
     

     
     

    title
    de Oberhaupt von El-Kab

    (unspecified)
    TITL


    3
     
     

     
     

    title
    de Liebling seines Herrn

    (unspecified)
    TITL


    4/5
     
     

     
     

    title
    de Vorsteher der edlen Stätten des Palastes

    (unspecified)
    TITL


    6
     
     

     
     

    title
    de der von seinem Herrn Geliebte

    (unspecified)
    TITL


    7
     
     

     
     

    person_name
    de Debeheni

    (unspecified)
    PERSN

de Der einzige Freund (des Königs), Oberhaupt von El-Kab, Liebling seines Herrn, Vorsteher der edlen Stätten des Palastes, der von seinem Herrn Geliebte Debeheni.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    1
     
     

     
     

    title
    de einziger Freund (des Königs)

    (unspecified)
    TITL


    2
     
     

     
     

    title
    de oberster Vorlesepriester

    (unspecified)
    TITL


    3/4
     
     

     
     

    title
    de Hüter des Geheimnisses des Morgenhauses

    (unspecified)
    TITL


    5
     
     

     
     

    title
    de Hüter des Diadems

    (unspecified)
    TITL


    6
     
     

     
     

    title
    de Schmücker des Horus

    (unspecified)
    TITL


    7
     
     

     
     

    title
    de Verwalter der Zuwendungen des Lebenshauses

    (unspecified)
    TITL


    8
     
     

     
     

    title
    de Palastleiter

    (unspecified)
    TITL


    8/9
     
     

     
     

    title
    de Güterverwalter von (der Anlage) Stern des Horus, Erster des Himmels

    (unspecified)
    TITL


    10
     
     

     
     

    person_name
    de Debeheni

    (unspecified)
    PERSN

de Der einzige Freund (des Königs), oberster Vorlesepriester, Hüter des Geheimnisses des Morgenhauses, Hüter des Diadems, Schmücker des Horus, Verwalter der Zuwendungen des Lebenshauses, Palastleiter und Güterverwalter von (der Anlage) Stern des Horus, Erster des Himmels, Debeheni.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    über Opferliste
     
     

     
     

    title
    de einziger Freund (des Königs)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Oberhaupt von El-Kab

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Hüter des Geheimnisses des Morgenhauses

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Hüter des Diadems

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Schmücker des Horus

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Hüter des Geheimnisses des Königs

    (unspecified)
    TITL


    Zerstörung
     
     

     
     

    person_name
    de Debeheni

    (unspecified)
    PERSN

de Der einzige Freund, das Oberhaupt von El-Kab, der Hüter des Geheimnisses des Morgenhauses, Hüter des Diadems, Schmücker des Horus und [Hüter des Geheimnisses des] Königs ... Debeheni.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

senkrecht:3 smr-wꜥ.tj (j)r(.j)-nfr-ḥꜣ.t 2-waagerecht Dbḥ.n=j



    senkrecht:3
     
     

     
     

    title
    de einziger Freund (des Königs)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Hüter des Diadems

    (unspecified)
    TITL


    2-waagerecht
     
     

     
     

    person_name
    de Debeheni

    (unspecified)
    PERSN

de Der einzige Freund (des Königs) und Hüter des Diadems Debeheni.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    verb_3-inf
    de wandeln

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [modal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Frieden

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [modal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Frieden

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Weg

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    adjective
    de schön

    Adj.plf
    ADJ:f.pl




    2
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de wandeln

    Rel.form.gem.plf.nom.subj
    V~rel.ipfv.f.pl

    substantive_masc
    de Würdiger

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de auf

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de der große Gott (Gott)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr der Nekropole

    (unspecified)
    DIVN




    3
     
     

     
     

    title
    de einziger Freund (des Königs)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Leiter der beiden Throne

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Liebling seines Herrn in allem, was er wünscht

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Seschem-nefer

    (unspecified)
    PERSN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Er möge sehr friedlich wandeln auf den schönen Wegen, auf denen die Würdigen wandeln bei dem Großen Gott, dem Herren der Nekropole, der einzige Freund (des Königs), Leiter der beiden Throne uns Liebling seines Herren in jedem, was er wünscht, Seschem-nefer.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)





    1
     
     

     
     

    title
    de Hatia (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de einziger Freund (des Königs)

    (unspecified)
    TITL




    2
     
     

     
     

    title
    de der angenehm an Arm ist

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Leiter der beiden Throne

    (unspecified)
    TITL




    3
     
     

     
     

    title
    de Hüter des Geheimnisses des Königs

    (unspecified)
    TITL




    4
     
     

     
     

    person_name
    de Seschem-nefer

    (unspecified)
    PERSN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der Hatia (Rangtitel), einziger Freund (des Königs), der angenehm an Arm ist, Leiter der beiden Throne und Hüter des Geheimnisses des Königs Seschem-nefer.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)





    1
     
     

     
     

    title
    de Hatia (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de einziger Freund (des Königs)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Oberhaupt von El-Kab

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Leiter der beiden Throne

    (unspecified)
    TITL




    Zerstörung
     
     

     
     




    2
     
     

     
     

    title
    de der angenehm an Arm ist

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Schützer

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Besitzer des Bat-Symbols

    (unspecified)
    TITL




    Zerstörung
     
     

     
     




    3
     
     

     
     

    title
    de Hüter des Geheimnisses des Königs an allen seinen Plätzen

    (unspecified)
    TITL




    Zerstörung
     
     

     
     
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der Hatia, einziger Freund (des Königs), Oberhaupt von El-Kab, Leiter der beiden Throne ..., der angenehm an Arm ist, Schützer, Besitzer des Bat-Symbols ... Hüter des Geheimnisses des Königs an allen seinen Plätzen ...

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)





    1
     
     

     
     

    title
    de Hatia (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de der angenehm an Arm ist

    (unspecified)
    TITL

    title
    de einziger Freund (des Königs)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Leiter der beiden Throne im Lebenshaus

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Schützer

    (unspecified)
    TITL




    2
     
     

     
     

    title
    de Besitzer des Bat-Symbols

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Leiter des schwarzen Hatjes-Topfes

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteher der Privatgemächer des Königs

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Versorgter beim großen Gott

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Seschem-nefer

    (unspecified)
    PERSN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der Hatia (Rangtitel), der angenehm an Arm ist, einziger Freund (des Königs), Leiter der beiden Throne im Lebenshaus, Schützer, Besitzer des Bat-Symbols, Leiter des schwarzen Hatjes-Topfes, Vorsteher der königlichen Buchhaltung (?) und Versorgter beim großen Gott Seschem-nefer.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)