Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 400221
Suchergebnis: 41 - 50 von 88 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).



    1
     
     

     
     

    title
    de Iri-pat (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Hatia (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de einziger Freund (des Königs)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorlesepriester

    (unspecified)
    TITL


    2
     
     

     
     

    title
    de Wesir

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteher der Aktenschreiber des Königs

    (unspecified)
    TITL


    3
     
     

     
     

    title
    de Vorsteher der Wirtschaftsbetriebe der beiden Seiten

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteher von Oberägypten

    (unspecified)
    TITL


    4
     
     

     
     

    title
    de Siegler des Königs von Unterägypten

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Wärter des Apis

    (unspecified)
    TITL


    5
     
     

     
     

    title
    de Kammerdiener des Königs

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Stab der Rechit-Leute

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Stütze der Kenmut (Leopardenfell-Leute?)

    (unspecified)
    TITL


    6
     
     

     
     

    title
    de Gutsverwalter

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteher der Fänger von Fischen und Vögeln

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteher der neuen Siedlungen

    (unspecified)
    TITL


    7
     
     

     
     

    title
    de Vorsteher der Arbeitsverwaltung

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Mehu

    (unspecified)
    PERSN

de Der Iri-pat (Rangtitel), Hatia (Rangtitel), einziger Freund (des Königs), Vorlesepriester, Wesir, Vorsteher der Aktenschreiber des Königs, Vorsteher der Wirtschaftsbetriebe der beiden Seiten, Vorsteher von Oberägypten, Siegler des Königs von Unterägypten, Wärter des Apis, Kammerdiener des Königs, Stab der Rechit-Leute, Stütze der Kenmut (Leopardenfell-Leute?), Gutsverwalter, Vorsteher der Fänger von Fischen und Vögeln, Vorsteher der neuen Siedlungen und Vorsteher der Arbeitsverwaltung Mehu.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 26.06.2015)



    1
     
     

     
     

    undefined
    de Ein Opfer, das (Gott NN) gibt (Einleitung der Opferformel )

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive
    de König

    (unspecified)
    N

    undefined
    de Ein Opfer, das (Gott NN) gibt (Einleitung der Opferformel )

    (unspecified)
    (undefined)

    gods_name
    de Anubis

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der vor der Gotteshalle ist (Anubis, Osiris)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Imiut (Anubis)

    (unspecified)
    DIVN

    title
    de Versorgter beim großen Gott

    (unspecified)
    TITL


    2
     
     

     
     

    title
    de Gutsverwalter

    (unspecified)
    TITL

    title
    de einziger Freund des großen Hauses

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Kammerdiener des Königs

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Ni-anch-Pepi

    (unspecified)
    PERSN

    substantive
    de schöner Name (Kosename für Frauen)

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    +nfr
     
     

    (unspecified)


    person_name
    de Hepi

    (unspecified)
    PERSN

de Ein Opfer, das der König gibt, ein Opfer, das Anubis, der vor der Gotteshalle ist, der Imiut (Anubis), 〈〈gibt〉〉 dem Versorgten beim großen Gott, Gutsverwalter, einziger Freund des großen Hauses und Kammerdiener des Königs Nianch-Pepi, sein schöner Name ist Hepi.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 26.06.2015)





    1
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    nisbe_adjective_substantive
    de ältester

    (unspecified)
    N-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Geliebter

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    title
    de Siegler des Königs von Unterägypten

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Gutsverwalter

    (unspecified)
    TITL




    2
     
     

     
     

    title
    de einziger Freund (des Königs)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de großes Oberhaupt von Atfet

    (unspecified)
    TITL

    substantive_masc
    de Würdiger

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de Djau

    (unspecified)
    PERSN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Sein ältester Sohn, sein Geliebter, der Siegler des Königs von Unterägypten, Gutsverwalter, einziger Freund (des Königs) und großes Oberhaupt von Atfet, der Würdige Djau.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 11.04.2021)





    1
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    nisbe_adjective_substantive
    de ältester

    Adj.sgm
    N-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Geliebter

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de loben

    Rel.form.n.gem.sgm.3sgm
    V\rel.m.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    title
    de Gutsverwalter

    (unspecified)
    TITL

    title
    de einziger Freund (des Königs)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorlesepriester

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Djau

    (unspecified)
    PERSN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Sein ältester Sohn, sein Geliebter, sein Gelobter, der Gutsverwalter und einzige Freund (des Königs), der Vorlesepriester Djau.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 29.01.2022)





    1
     
     

     
     

    title
    de Unteraufseher der Priester an (der Pyramidenanlage) Das Leben des Neferkare dauert

    (unspecified)
    TITL




    2
     
     

     
     

    title
    de Hatia (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Sem-Priester

    (unspecified)
    TITL

    substantive_masc
    de Leiter des Schurzes

    (unspecified)
    N.m:sg

    title
    de Siegler des Königs von Unterägypten

    (unspecified)
    TITL

    title
    de einziger Freund (des Königs)

    (unspecified)
    TITL




    3
     
     

     
     

    title
    de Vorlesepriester

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Oberhaupt

    (unspecified)
    TITL

    title
    de der angenehm an Arm ist

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteher beider Scheunen

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Leiter des schwarzen Hatjes-Topfes

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteher der beiden Scheunen

    (unspecified)
    TITL




    4
     
     

     
     

    title
    de Vorsteher von Oberägypten

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Gutsverwalter

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Diensttuender im Büro (Priester oder Beamter)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Hüter von Nechen

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Oberhaupt von El-Kab

    (unspecified)
    TITL




    5
     
     

     
     

    title
    de Ältester des Senut-Heiligtums

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Assistent (?) des Duau

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Schützer

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Besitzer des Bat-Symbols

    (unspecified)
    TITL




    6
     
     

     
     

    title
    de großes Oberhaupt des Thinitischen Gaues

    (unspecified)
    TITL

    title
    de großes Oberhaupt von Atfet

    (unspecified)
    TITL

    adjective
    de beliebt

    (unspecified)
    ADJ

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    7
     
     

     
     

    title
    de Versorgter bei Matit

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Ibi

    (unspecified)
    PERSN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der Unteraufseher der Priester an (der Pyramidenanlage) Das Leben des Neferkare dauert, Hatia (Rangtitel), Sem-Priester, Leiter des Schurzes, Siegler des Königs von Unterägypten, einziger Freund (des Königs), Vorlesepriester, Oberhaupt, der angenehm an Arm ist, Vorsteher beider Scheunen, Leiter des schwarzen Hatjes-Topfes, Vorsteher der beiden Scheunen, Vorsteher von Oberägypten, Gutsverwalter, Diensttuender im Büro (Priester oder Beamter), Hüter von Nechen, Oberhaupt von El-Kab, Ältester des Senut-Heiligtums, Assistent (?) des Duau, Schützer, Besitzer des Bat-Symbols, großes Oberhaupt des Thinitischen Gaues, großes Oberhaupt von Atfet, beliebt bei seinem Gott und Versorgter bei Matit, Ibi.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 11.04.2021)





    8
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Tausend

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Brot (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de tausend

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Bier

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de tausend

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Rind

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de tausend

    (unspecified)
    N.m:sg




    ⸮Zerstörung?
     
     

     
     




    9
     
     

     
     

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    title
    de Gutsverwalter

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Angehöriger des großen Hauses

    (unspecified)
    TITL

    title
    de wirklicher einziger Freund

    (unspecified)
    TITL




    10
     
     

     
     

    person_name
    de Ibi

    (unspecified)
    PERSN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Tausend an Brot, tausend an Bier, tausend an Rind, tausend an ... für den Gutsverwalter, Angehörigen des großen Hauses und wirklichen einzigen Freund Ibi.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 11.04.2021)





    3
     
     

     
     

    verb_irr
    de geben

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Begräbnisstätte

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_substantive
    de westlich

    Adj.sgf
    N-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de Arm

    Noun.du.stpr.3sgf
    N.m:du:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de [lokal]

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    Zerstörung
     
     

     
     




    4
     
     

     
     

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    title
    de Hatia (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteher von Oberägypten

    (unspecified)
    TITL

    title
    de großes Oberhaupt des Thinitischen Gaues

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Gutsverwalter

    (unspecified)
    TITL

    title
    de einziger Freund (des Königs)

    (unspecified)
    TITL




    Zerstörung
     
     

     
     




    5
     
     

     
     

    title
    de Versorgter bei Anubis

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Djau

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Kosename

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Kosename

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de Schemai

    (unspecified)
    PERSN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Die westliche Begräbnisstätte gebe ihre beiden Arme um ihn ... als Hatia, Vorsteher von Oberägypten, großes Oberhaupt des Thinitischen Gaues, Gutsverwalter, einziger Freund (des Königs) ... und Versorgter bei Anubis Djau, sein Kosename ist [Schemai].

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 29.01.2022)





    1
     
     

     
     

    title
    de Gutsverwalter

    (unspecified)
    TITL

    title
    de einziger Freund (des Königs)

    (unspecified)
    TITL




    Zerstörung
     
     

     
     

    person_name
    de Djau

    (unspecified)
    PERSN

de Der Gutsverwalter und einzige Freund (des Königs) ... Djau.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 29.01.2022)


    substantive_fem
    de Totenopfer

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP




    Spalte
     
     

     
     

    title
    de Hatia (Rangtitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Siegler des Königs von Unterägypten

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteher von Oberägypten

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Zugehöriger zum großen Haus

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Gutsverwalter

    (unspecified)
    TITL

    title
    de einziger Freund (des Königs)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de großes Oberhaupt des Thinitischen Gaues

    (unspecified)
    TITL

    title
    de großes Oberhaupt von Atfet

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Djau

    (unspecified)
    PERSN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Ein Totenopfer für den Hatia, Siegler des Königs von Unterägypten, Vorsteher von Oberägypten, der zum Großen Haus Gehörige, Gutsverwalter, einziger Freund (des Königs), großes Oberhaupt des Thinitischen Gaues, großes Oberhaupt von Atfet Djau.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 29.01.2022)





    linke Person
     
     

     
     




    Zerstörung
     
     

     
     

    title
    de Gutsverwalter

    (unspecified)
    TITL

    title
    de einziger Freund (des Königs)

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Id

    (unspecified)
    PERSN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Der ... Gutvorsteher und einziger Freund (des Königs) Id.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 29.01.2022)