Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 500167
Suchergebnis: 51 - 60 von 77 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    verb_3-lit
    de zusammentreffen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    gods_name
    de Die Bas von Heliopolis (Göttergruppe)

    Noun.pl.stabs
    N:pl




    4
     
     

     
     

    preposition
    de [Zweck]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de schaffen

    Inf.t.stpr.3sgm
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [Zweck]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de zeugen

    Inf.t
    V\inf

    substantive
    de König

    (unspecified)
    N

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ewigkeit

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Horus (der König) (bildl., selbstständig gebraucht)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de dauern

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Ewigkeit

    (unspecified)
    N.f:sg

    epith_king
    de der vollkommene Herrscher

    (unspecified)
    ROYLN

    verb_3-inf
    de machen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_fem
    de Herrlichkeit; Nützliches

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de Vater aller Götter

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Die Bas von Heliopolis sind zusammengekommen, um ihn zu erschaffen, um einen König für die Unendlichkeit zu erzeugen, einen Horus, der für die Eiwgkeit besteht, einen vollkommenen Herrscher, der Nützliches für den Vater aller Götter (=Amun) macht.

Autor:innen: Gunnar Sperveslage; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 28.07.2015)



    Tacke 34.15

    Tacke 34.15
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg




    Rto x+3.7
     
     

     
     

    gods_name
    de Thot

    (unspecified)
    DIVN

    verb_caus_3-lit
    de zufriedenstellen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_irr
    de geben

    Partcp.act.gem.sgm
    V~ptcp.distr.act.m.sg

    substantive_fem
    de Sache

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de an (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Stelle

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de dessen (Possesivadj., meist invariabel)

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg


    Tacke 34.16

    Tacke 34.16
     
     

     
     

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Die Bas von Heliopolis (Göttergruppe)

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Heliopolis

    (unspecified)
    TOPN

    substantive_masc
    de Mal

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

de [Ich] bin Thoth, der die Götter zufriedenstellt, der die Sachen an den entsprechenden Platz stellt bei den Bas von Heliopolis in (oder: an der Spitze von) Heliopolis.
Viermal (zu wiederholen).

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Johannes Jüngling, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 19.11.2018, letzte Änderung: 27.10.2023)



    § 2

    § 2
     
     

     
     

    verb
    de gerechtfertigt sein

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Die Bas von Heliopolis (Göttergruppe)

    (unspecified)
    DIVN




    3
     
     

     
     

    preposition
    de bei (jmdm.) (meist Höhergestelltem)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adjective
    de alle

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

de Du mögest gerechtfertigt sein vor den Bas von {Dendera} 〈Heliopolis〉 und vor allen Göttern.

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Kay Christine Klinger (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 13.10.2023)


    verb_2-gem
    de sehen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de mich [Enkl. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    =1sg


    18,17
     
     

     
     

    particle_enclitic
    de [Partikel (nachgestellt zur Betonung)]

    (unspecified)
    =PTCL

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.2.c.]

    (unspecified)
    -2pl

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem. Pron. pl.m.)

    (unspecified)
    dem.m.pl

    adjective
    de groß

    (unspecified)
    ADJ

    adjective
    de erhaben

    (unspecified)
    ADJ

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich vor

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    gods_name
    de Die Bas von Heliopolis (Göttergruppe)

    (unspecified)
    DIVN

de Seht mich doch an, ihr großen und bedeutenden Götter, die den Bas von Heliopolis vorstehen!

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    25,2
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Spruch

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    verb_2-lit
    de kennen

    (unspecified)
    V

    gods_name
    de Die Bas von Heliopolis (Göttergruppe)

    (unspecified)
    DIVN

de Spruch, um die Bas von Heliopolis zu kennen:

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.04.2021)


    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg

    artifact_name
    de Orion (Sternbild)

    (unspecified)
    PROPN

    nisbe_adjective_preposition
    de in der Mitte befindlich

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    gods_name
    de Die Bas von Heliopolis (Göttergruppe)

    (unspecified)
    DIVN

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    place_name
    de Heliopolis

    (unspecified)
    TOPN

de Ich bin der Orion inmitten der 8 Bas von Heliopolis.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    particle
    de [Hervorhebungspartikel in der jn-Konstruktion]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Abendbarke

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Tagesbarke (Sonnenschiff am Morgen)

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-inf
    de bringen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-lit
    de holen

    (unspecified)
    V


    22,2
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Gabe, Geschenk

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Ort

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Opferplatte; Altar

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    gods_name
    de Die Bas von Heliopolis (Göttergruppe)

    (unspecified)
    DIVN

de Es sind die Abend- und die Morgenbarke, die (es) 〈zu〉 mir bringen und die die Gaben der Ortschaft auf dem Altar der Bas von Heliopolis holen.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    24,16
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Spruch

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    verb_3-inf
    de herauskommen; herausgehen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de öffnen

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Imhet (Unterwelt, myth. Ort)

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_2-lit
    de kennen

    (unspecified)
    V

    gods_name
    de Die Bas von Heliopolis (Göttergruppe)

    (unspecified)
    DIVN

de Spruch, um zum Himmel herauszugehen, die Imehet zu öffnen und die Bas von Heliopolis zu kennen

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_2-lit
    de kennen

    (unspecified)
    V

    gods_name
    de Die Bas von Heliopolis (Göttergruppe)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_2-lit
    de [Negationsverb]

    (unspecified)
    V

    verb_3-inf
    de (jmdn.) einführen

    (unspecified)
    V

    adjective
    de groß

    (unspecified)
    ADJ

    substantive_masc
    de körperliche Kraft

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de hin zu

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [mit Infinitiv im Präsens I]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de passieren

    (unspecified)
    V


    24,19
     
     

     
     

    verb
    de sich feindlich entgegenstellen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Arm

    (unspecified)
    N.m:sg

de Ich kenne die Bas von Heliopolis, zu dem (sic: Sg.) Der mit großer Kraft nicht eingeführt ist beim Überstehen ("Passieren") der Konfrontation.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_2-lit
    de kennen

    (unspecified)
    V


    25,2
     
     

     
     

    gods_name
    de Die Bas von Heliopolis (Göttergruppe)

    (unspecified)
    DIVN

de Ich kenne die {8} Bas von Heliopolis:

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)