Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 33310
Suchergebnis: 1 - 10 von 59 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    verb_irr
    de kommen

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive
    de die zwei Reihen von Schreinen (Ägypten als Gesamtheit ägypt. Heiligtümer)

    Noun.du.stc
    N:du:stc

    place_name
    de Oberägypten

    (unspecified)
    TOPN

    place_name
    de Unterägypten

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Verneigung

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de weil so sehr groß ist

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Furchtbarkeit

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle
    de weil so sehr

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Ansehen

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de für den die beiden Landesheiligtümer von Ober- und Unterägypten in Verbeugung gekommen sind wegen der wr-Größe seiner Furchtbarkeit und der ꜥꜣ.t-Größe seiner Würde,

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)





    B.8
     
     

     
     

    verb_irr
    de kommen

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive
    de die zwei Reihen von Schreinen (Ägypten als Gesamtheit ägypt. Heiligtümer)

    (unspecified)
    N

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Verneigung

    (unspecified)
    N.m:sg

de zu dem die beiden Landesheiligtümer [in] Ver[beu]gung [kommen(?)].

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 06.04.2020)


    verb_irr
    de kommen

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    preposition
    de hin zu

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive
    de die zwei Reihen von Schreinen (Ägypten als Gesamtheit ägypt. Heiligtümer)

    Noun.du.stabs
    N:du

    nisbe_adjective_substantive
    de südlich

    (unspecified)
    N-adjz:m.sg

    adjective
    de oberägyptisch

    Adj.duf
    ADJ:f.du

    nisbe_adjective_substantive
    de unterägyptisch

    Adj.duf
    N-adjz:f.du

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Verneigung

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de wegen der Größe des

    (unspecified)
    PREP




    17
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Furchtbarkeit

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle
    de weil so sehr

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Ansehen

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de zu dem die beiden ober- und unterägyptischen Landesheiligtümer in Verbeugung gekommen sind wegen der wr-Größe seiner Furchtbarkeit und der ꜥꜣ.t-Größe seiner Würde.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    verb_irr
    de kommen

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive
    de die zwei Reihen von Schreinen (Ägypten als Gesamtheit ägypt. Heiligtümer)

    (unspecified)
    N

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Verneigung

    (unspecified)
    N.m:sg

de zu dem die beiden Landesheiligtümer in Verbeugung gekommen sind,

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    particle
    de [aux.]

    (unedited)
    PTCL

    substantive
    de [Bez für Ägypten] [Bez der Gesamtheit der äg. Heiligtümer u. ihrer Götter]

    (unedited)
    N

    verb_3-lit
    de zufrieden/friedlich sein, ruhen, untergehen

    (unedited)
    V

    preposition
    de wegen, für [Grund]

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de sie [pron. suff. 3. fem. sg.]

    (unedited)
    -3sg.f
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Die Beiden Tempelreihen (=alle Götter) sind darüber zufrieden.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 28.02.2022)


    substantive
    de [Bez für Ägypten] [Bez der Gesamtheit der äg. Heiligtümer u. ihrer Götter]

    (unspecified)
    N




    9
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de zufrieden/friedlich sein, ruhen, untergehen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de wegen, für [Grund]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de sie [pron. suff. 3. fem. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.f
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Die "Beiden Kapellenreihen" sind darüber zufrieden.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.04.2022)


    particle
    de [aux.]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive
    de [Bez für Ägypten] [Bez der Gesamtheit der äg. Heiligtümer u. ihrer Götter]

    (unspecified)
    N

    verb_3-lit
    de zufrieden/friedlich sein, ruhen, untergehen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de wegen, für [Grund]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de sie [pron. suff. 3. fem. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.f
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Die Beiden Tempelreihen (=alle Götter) sind darüber zufrieden.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 06.09.2023)


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de froh sein

    PsP.3sgm_Aux.jw
    V\res-3sg.m





     
     

     
     

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb
    de fröhlich sein

    PsP.3sgm_Aux.jw
    V\res-3sg.m




    [•]
     
     

     
     




    1,5Q
     
     

     
     




    rt. 2,7
     
     

     
     

    substantive
    de die zwei Reihen von Schreinen (Ägypten als Gesamtheit ägypt. Heiligtümer)

    (unspecified)
    N

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.3pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb_3-lit
    de zufrieden sein

    PsP.3plf_Aux.jw
    V\res-3pl.f





     
     

     
     

de [Horus, sein Herz] ist froh; Osiris, sein Herz ist entspannt […], die Beiden Kapellen, ⸢ihre⸣ Herzen sind zufrieden.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Billy Böhm, Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 27.11.2017, letzte Änderung: 27.10.2023)


    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive
    de die zwei Reihen von Schreinen (Ägypten als Gesamtheit ägypt. Heiligtümer)

    (unspecified)
    N

    verb_3-lit
    de zufrieden sein

    (unspecified)
    V

    preposition
    de wegen; für (Grund); in Hinsicht auf (Bezug); [kausal]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Die Beiden Kapellenreihen sind über ihn zufrieden.

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    verb_irr
    de kommen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    preposition
    de hin zu

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive
    de die zwei Reihen von Schreinen (Ägypten als Gesamtheit ägypt. Heiligtümer)

    (unspecified)
    N

    preposition
    de [modal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Verneigung

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb
    de (jmdn.) preisen

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Lobpreis

    (unspecified)
    N.m:sg




    3
     
     

     
     

    adverb
    de jeden Tag; täglich

    (unspecified)
    ADV
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de [Die beiden Kapellenreihen kommen zu dir in] Verbeugung, um dir Lobpreis zu spenden jeden Tag.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Theresa Annacker, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 04.09.2022)