Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 550030
Suchergebnis: 1 - 4 von 4 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).

VS;1 Lücke [J]⸢m⸣b.w ḏd



    VS;1
     
     

     
     


    Lücke
     
     

     
     

    person_name
    de Imbu

    (unspecified)
    PERSN

    verb_2-lit
    de sagen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

de Es ist der [...] Imbu, der spricht:

Autor:innen: Adelheid Burkhardt & Ingelore Hafemann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

RS;2 m-ꜥ Jmbw



    RS;2
     
     

     
     

    preposition
    de von

    (unspecified)
    PREP

    person_name
    de Imbu

    (unspecified)
    PERSN

de (Absender): von Imbu.

Autor:innen: Adelheid Burkhardt & Ingelore Hafemann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Beischrift stehender Mann, zwei Kolumnen Text, von links nach rechts über erhobenen Arm, von links nach rechts

Beischrift stehender Mann, zwei Kolumnen Text, von links nach rechts B1 zꜣ =f jm.j-rʾ-s.t-n(.j)-ꜥb(ꜣ)-(j)ḫ.t.PL B2 (J)mb.w über erhobenen Arm, von links nach rechts msi̯.n Bbj



    Beischrift stehender Mann, zwei Kolumnen Text, von links nach rechts

    Beischrift stehender Mann, zwei Kolumnen Text, von links nach rechts
     
     

     
     




    B1
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    title
    de Vorsteher der Stätte des Darbringens der Dinge

    (unspecified)
    TITL




    B2
     
     

     
     

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN


    über erhobenen Arm, von links nach rechts

    über erhobenen Arm, von links nach rechts
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de gebären

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

de Sein Sohn, der Vorsteher des Lagerhauses der Opfergabenschau, Imbu, den die Herrin des Hauses, Bebi, gebar.

Autor:innen: Susanne Beck; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 27.02.2017, letzte Änderung: 20.12.2022)

Beischrift erster Mann in zwei Kolumnen von rechts nach links

Beischrift erster Mann in zwei Kolumnen von rechts nach links D1 zꜣ =f (J)mb.w msi̯.n D2 Bbj



    Beischrift erster Mann in zwei Kolumnen von rechts nach links

    Beischrift erster Mann in zwei Kolumnen von rechts nach links
     
     

     
     




    D1
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    verb_3-inf
    de gebären

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant




    D2
     
     

     
     

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

de Sein Sohn, Imbu, den Bebi gebar.

Autor:innen: Susanne Beck; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 27.02.2017, letzte Änderung: 20.12.2022)