Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 850566
Suchergebnis: 1 - 10 von 202 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    verb_3-lit
    de stehen

    Inf
    V\inf

    org_name
    de Per-wer (o.ä. Reichsheiligtum in Elkab )

    Noun.sg.stc
    N:sg:stc

    gods_name
    de Behdeti

    (unspecified)
    DIVN

de Das Stehen (im) Per-Wer des Behedeti

Autor:innen: Jakob Schneider (Textdatensatz erstellt: 22.06.2020, letzte Änderung: 26.08.2022)


    gods_name
    de Behdeti

    (unspecified)
    DIVN

de Behdeti

Autor:innen: Jakob Schneider (Textdatensatz erstellt: 25.02.2020, letzte Änderung: 15.02.2021)

Giebelfeld (a) unter der geflügelten Sonnenscheibe, links unter der geflügelten Sonnenscheibe, rechts

Giebelfeld (a) unter der geflügelten Sonnenscheibe, links II.a.1 Bḥd.tj nṯr-ꜥꜣ nb-p.t unter der geflügelten Sonnenscheibe, rechts Bḥd.tj nṯr-ꜥꜣ nb-p.t



    Giebelfeld (a)

    Giebelfeld (a)
     
     

     
     


    unter der geflügelten Sonnenscheibe, links

    unter der geflügelten Sonnenscheibe, links
     
     

     
     




    II.a.1
     
     

     
     

    gods_name
    de Behdeti

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der große Gott (Gott)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr des Himmels

    (unspecified)
    DIVN


    unter der geflügelten Sonnenscheibe, rechts

    unter der geflügelten Sonnenscheibe, rechts
     
     

     
     

    gods_name
    de Behdeti

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der große Gott (Gott)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr des Himmels

    (unspecified)
    DIVN

en The Behdite, great god, lord of the sky.

Autor:innen: Renata Landgrafova & Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 13.10.2023)

Giebelfeld mit geflügelter Sonnenscheibe an der linken Flügelspitze A.1 Bḥd.tj





    Giebelfeld mit geflügelter Sonnenscheibe
     
     

     
     




    an der linken Flügelspitze
     
     

     
     




    A.1
     
     

     
     

    gods_name
    de Behdeti

    (unspecified)
    DIVN

en The one of Behdet.

Autor:innen: Renata Landgrafova & Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

an der rechten Flügelspitze A.2 Bḥd.tj





    an der rechten Flügelspitze
     
     

     
     




    A.2
     
     

     
     

    gods_name
    de Behdeti

    (unspecified)
    DIVN

en The one of Behdet.

Autor:innen: Renata Landgrafova & Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Beischrift zur geflügelten Sonnenscheibe beidseitig an den Flügelspitzen Bḥd.tj





    Beischrift zur geflügelten Sonnenscheibe beidseitig an den Flügelspitzen
     
     

     
     

    gods_name
    de Behdeti

    (unspecified)
    DIVN

de Behedeti.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 13.10.2023)

Beischrift zur geflügelten Sonnenscheibe in symmetrischer Anordnung Bḥd.tj





    Beischrift zur geflügelten Sonnenscheibe in symmetrischer Anordnung
     
     

     
     

    gods_name
    de Behdeti

    (unspecified)
    DIVN

de Behedeti.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Flügelsonne links I,a,1 Bḥd.tj nb-p.t





    Flügelsonne links
     
     

     
     




    I,a,1
     
     

     
     

    gods_name
    de Behdeti (geflügelte Sonnenscheibe)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr des Himmels

    (unspecified)
    DIVN

de Der von Behedet, der Herr des Himmels.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 13.10.2023)

Flügelsonne rechts I,a,2 Bḥd.tj nb-p.t





    Flügelsonne rechts
     
     

     
     




    I,a,2
     
     

     
     

    gods_name
    de Behdeti (geflügelte Sonnenscheibe)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr des Himmels

    (unspecified)
    DIVN

de Der von Behedet, der Herr des Himmels.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 13.10.2023)

Flügelsonne links II,a,1 Bḥd.tj nb-p.t





    Flügelsonne links
     
     

     
     




    II,a,1
     
     

     
     

    gods_name
    de Behdeti (geflügelte Sonnenscheibe)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr des Himmels

    (unspecified)
    DIVN

de Der von Behedet, der Herr des Himmels.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 13.10.2023)