Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 857258
Suchergebnis: 1 - 3 von 3 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).



    914a
     
     

     
     

    epith_god
    de Stier der Opfer

    (unspecified)
    DIVN

    verb
    de (Hand, Arm) beugen; (sich) wenden

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_masc
    de Horn (vom Huftier)

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de "Stier der Opfer, beuge dein Horn!

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    914a
     
     

     
     

    epith_god
    de Stier der Opfer

    (unspecified)
    DIVN

    verb
    de (Hand, Arm) beugen; (sich) wenden

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_masc
    de Horn (vom Huftier)

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de Stier der Opfer, beuge dein Horn!

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 28.12.2022)


    verb
    de sei gegrüßt (Grußformel)

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Gesicht

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    gods_name
    de Wepwaut ("Wegeöffner")

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Stier der Opfer

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de Herr der Speisen

    (unspecified)
    DIVN

de Sei gegrüßt, Upuaut, Stier der Opfergaben, Herr der Speisen,

Autor:innen: Alexander Schütze; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)