Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = dm569
Suchergebnis: 1 - 10 von 22 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).



    6
     
     

     
     


    Lücke
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Possessivartikel mask. Sg.]

    (unspecified)
    ART.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix 2. Pers. Sgl. mask.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb
    de sein, werden

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Gottesmann, fromm

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Angelegenheit, Sache, Auftrag

    (unspecified)
    N.m:sg

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive
    de Götter

    (unspecified)
    N

de [...] dein Frommsein (in) der Angelegenheit der Götter.

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    particle
    de da, weil

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Gottesmann, fromm

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de ist er (etc.) [Kopula Sg. masc.]

    (unspecified)
    PTCL

de weil er ein Gottesmann ist,

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 02.02.2023)


    verb
    de denn, weil

    (unedited)
    V

    substantive_masc
    de Pharao, König

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de auf, über

    (unedited)
    PREP

    particle
    de die 〈〈bestimmter Artikel fem. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_fem
    de Weg [metaphorisch]

    (unedited)
    N.f

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Gottesmann, fromm

    (unedited)
    N.m

de Denn der Pharao war auf dem Wege eines frommen Mannes.

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 26.04.2022)


    substantive_fem
    de Krankheit (= jꜥb)

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive
    de gelehrt, weise, Gelehrter

    (unspecified)
    N

    substantive_masc
    de Gottesmann, fromm

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de indem [im Umstandssatz]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de sie, ihr 〈〈Suffix 3. Person Sgl. fem.〉〉

    (unspecified)
    -3sg.f

    verb
    de sich nähern, nahe sein

    (unspecified)
    V

    preposition
    de zu, hin zu

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Tod

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de 〈〈Bildeelement des Aoristes〉〉

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de retten, schützen, zum Recht verhelfen, Rechtsbeistand leisten

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de sie, ihr 〈〈Suffix 3. Person Sgl. fem.〉〉

    (unspecified)
    -3sg.f

    personal_pronoun
    de 〈〈Possessivartikel mask. Sgl.〉〉

    (unspecified)
    ART.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de sie, ihr 〈〈Suffix 3. Person Sgl. fem.〉〉

    (unspecified)
    -3sg.f

    substantive_masc
    de Eigentümer [eines Vermögens], Besitzer

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de sie, ihr 〈〈Suffix 3. Person Sgl. fem.〉〉

    (unspecified)
    -3sg.f

de Eine Krankheit eines Weisen (und) Gottesmannes (bzw. eines frommen Weisen), die zum Tod führt (wörtl. indem sie sich dem Tod nähert), stärkt ihren Besitzer in ihr.

Datierung: (kein Datum eingegeben)
Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 16.02.2023)



    XXVIII,6
     
     

     
     

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Gottesmann, fromm

    (unspecified)
    N.m:sg

    relative_pronoun
    de [Relativpartikel:] welcher, der

    (unspecified)
    REL:m.sg

    verb
    de fern sein, sich entfernen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de (retten, schützen, sich verstecken u.a.m.) vor

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Possessivartikel mask. Sgl.〉〉

    (unspecified)
    ART.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Heimat

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb
    de ... weiß nicht, ... kennt nicht, ... kann nicht

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. Pers. Plr.]

    (unspecified)
    -3pl

    personal_pronoun
    de 〈〈Possessivartikel mask. Sgl.〉〉

    (unspecified)
    ART.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Größe; Ehre, Ruhm

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de (unterscheiden) von

    (unspecified)
    PREP

    adjective
    de anderer, weiterer [selbständig]

    (unspecified)
    ADJ

de Der Gott〈esmann?〉, der von seiner Stadt fern ist, dessen Größe / Ruhm unterscheidet man nicht von der/dem eines anderen.

Datierung: (kein Datum eingegeben)
Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 16.02.2023)



    XXX,10
     
     

     
     

    undefined
    de [Negation des Aorists]

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Gottesmann, fromm

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb
    de brennen

    (unspecified)
    V

    preposition
     

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de übertreten, schädigen, verletzen; angreifen

    (unspecified)
    V

    undefined
    de damit nicht

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. Pers. Plr.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb
    de brennen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unspecified)
    -3sg.m

    undefined
    de selbst

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unspecified)
    -3sg.m

de Ein Frommer brennt nicht darauf, Schaden zu anzurichten, damit man nicht gegen ihn selbst entbrennt.

Datierung: (kein Datum eingegeben)
Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 02.10.2019)



    XXX,12
     
     

     
     

    particle
    de 〈〈Bildeelement des Aoristes〉〉

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de sich aufhalten, sich befinden

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Gottesmann, fromm

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Unglück, Schaden [Schreibung für sdb]

    (unspecified)
    N

    undefined
    de [Terminativ] bis daß

    (unspecified)
    (undefined)

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb
    de gnädig sein

    (unspecified)
    V

de Ein Gottesmann bleibt im Unglück, bis der Gott (ihm wieder) gnädig ist.

Datierung: (kein Datum eingegeben)
Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 02.10.2019)



    XXXI,4
     
     

     
     

    particle
    de Präsens I

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb
    de kennen, wissen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de zum Objektsanschluß bei Dauerzeit

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Gottesmann, fromm

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de und

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Größe; Ehre, Ruhm

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herz

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unspecified)
    -3sg.m

de Er (der Gott) kennt den Frommen und die Größe des Gottes in seinem (des Frommen) Herzen.

Datierung: (kein Datum eingegeben)
Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 02.10.2019)



    XXXIII,12
     
     

     
     

    verb
    de [Bildeelement des Zweiten Tempus]

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Milde

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de und

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Schwäche

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de [bestimmter Artikel fem. Sg.]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Weg [metaphorisch]

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gottesmann, fromm

    (unspecified)
    N.m:sg

de Milde und Weichheit (? o.ä., eigentlich Schwäche) sind in der Lebensweise (wörtl. "in dem Weg") eines Gottesmannes.

Datierung: (kein Datum eingegeben)
Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 02.10.2019)



    XV,2
     
     

     
     

    undefined
    de sein, existieren

    (unspecified)
    (undefined)

    undefined
    de [wꜥ wꜥ] der eine oder andere

    (unspecified)
    (undefined)

    undefined
    de [Wiederholungszeichen]

    (unspecified)
    (undefined)

    preposition
    de [in attributiven Kostruktionen]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Geringer

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de die 〈〈bestimmter Artikel fem. Sgl.〉〉

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Weg [metaphorisch]

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gottesmann, fromm

    (unspecified)
    N.m:sg

de Es gibt den einen oder anderen Gemeinen (auch) auf dem Weg(?) (oder: im Charakter?) des Frommen.

Datierung: (kein Datum eingegeben)
Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 10.10.2019)