Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 550041
Suchergebnis: 11 - 16 von 16 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).

vor dem dritten Opferer (Frau) B.6 zꜣ.t Rn-snb mꜣꜥ〈.t〉-ḫrw





    vor dem dritten Opferer (Frau)
     
     

     
     




    B.6
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Tochter

    (unspecified)
    N.f:sg

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_fem
    de die Gerechtfertigte (die selige Tote)

    (unspecified)
    N.f:sg

de (Seine) Tochter Renseneb, die Gerechtfertigte.

Autor:innen: Alexander Schütze; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Lutz Popko, Kay Christine Klinger (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 03.05.2022)

(Eine von 4 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2, #3, #4)

    verb_irr
    de geben

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg




    3,5Q
     
     

     
     




    9
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de einlegen, tauschieren; überziehen (mit Gold o. Ä.)

    (unspecified)
    V

    preposition
    de von (partitiv)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gold

    (unspecified)
    N.m:sg




    3,5Q
     
     

     
     




    10
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de zeugen

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    title
    de Königssohn

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    verb_3-inf
    de gebären

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant




    [nb.t-pr]
     
     

    (unspecified)


    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN




    11
     
     

     
     

    title
    de Herrin der Ehrwürdigkeit

    (unspecified)
    TITL

de Er gab mir [...], tauschiert mit (?; oder: Überfluss an) Gold, [dem Königssohn Hor-secher], den der Königssohn Sebekhotep gezeugt hat, den [die Herrin des Hauses (?) Ren]seneb, die Herrin der [Vorsorgtheit], geboren hat.

Autor:innen: Alexander Schütze; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Peter Dils, Kay Christine Klinger (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 15.08.2021)

(Eine von 4 Lesevarianten dieses Satzes: #1, #2, >> #3 <<, #4)

    verb_irr
    de geben

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg




    3,5Q
     
     

     
     




    9
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Übermaß

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de von (partitiv)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gold

    (unspecified)
    N.m:sg




    3,5Q
     
     

     
     




    10
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de zeugen

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    title
    de Königssohn

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    verb_3-inf
    de gebären

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant




    [nb.t-pr]
     
     

    (unspecified)


    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN




    11
     
     

     
     

    title
    de Herrin der Ehrwürdigkeit

    (unspecified)
    TITL

de Er gab mir [...], tauschiert mit (?; oder: Überfluss an) Gold, [dem Königssohn Hor-secher], den der Königssohn Sebekhotep gezeugt hat, den [die Herrin des Hauses (?) Ren]seneb, die Herrin der [Vorsorgtheit], geboren hat.

Autor:innen: Alexander Schütze; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Peter Dils, Kay Christine Klinger (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 15.08.2021)


    verb_3-inf
    de machen

    SC.n.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-ant-pass

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel sg.f.]

    (unspecified)
    art:f.sg

    substantive_fem
    de Hausurkunde

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de vor (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    title
    de Vorsteher der Stadt

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Wesir (höchster Beamter)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Vorsteher der sechs großen Hallen

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Sobek-nachtu

    (unspecified)
    PERSN

    title
    de Senior; Würdenträger; Richter

    (unspecified)
    TITL




    Z.11
     
     

     
     

    person_name
    de Neb-su-menu

    (unspecified)
    PERSN

    title
    de Priester des Horus von Hierakonpolis

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Sobek-nachtu

    (unspecified)
    PERSN

    preposition
    de durch

    (unspecified)
    PREP

    title
    de Senior; Würdenträger; Richter

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Ren-senebu

    (unspecified)
    PERSN

de Diese Hausurkunde wurde ausgestellt vor:
- dem Bürgermeister der Stadt, Wesir, Vorsteher der Sechs Großen Häuser" Sobeknacht,
- dem zꜣb Nebsumenu,
- dem Gottesdiener des Horus von Hierakonpolis Sobeknacht;
durch den zꜣb Renseneb.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.04.2020)


    verb_3-inf
    de bringen

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    title
    de Senior; Würdenträger; Richter

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Ren-senebu

    (unspecified)
    PERSN




    Z.24
     
     

     
     

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Stellvertreter

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    title
    de Schreiber des Wesirs

    (unspecified)
    TITL

de Der zꜣb Renseneb, in (Funktion des) stellvertretenden Schreibers des Wesirs, brachte es.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.04.2020)


    verb_2-gem
    de bestätigen

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    title
    de Ältester der Halle

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Ren-senebu

    (unspecified)
    PERSN

de Es hat bestätigt der Älteste des Eingangsportals Renseneb.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.04.2020)