Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = d3381
Suchergebnis: 1 - 10 von 117 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    verb
    de werfen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    pronoun
    de 〈〈abh. Pron. der 1. Person Plural〉〉

    (unedited)
    PRON

    preposition
    de hin zu, nach, (hinein) in

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m


    II,15
     
     

     
     

    particle
    de indem

    (unedited)
    PTCL

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    verb
    de sagen

    (unedited)
    V

    particle
    de bildet Futurum III mit pronominalem Subj.

    (unedited)
    PTCL

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    particle
    de werden (im Futurum III vor Infinitiv)

    (unedited)
    PTCL

    verb
    de hinwerfen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    preposition
    de auf

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix der 1. Person Plr.〉〉

    (unedited)
    -1pl

de Sie warfen uns hinein, indem sie sagten (d.h. in der Absicht), sie würden ihn über uns einstürzen lassen.

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 25.02.2023)


    particle
    de bildet Futurum III mit pronominalem Subj.

    (unedited)
    PTCL

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix der 1. Person Plr.〉〉

    (unedited)
    -1pl

    particle
    de werden (im Futurum III vor Infinitiv)

    (unedited)
    PTCL

    verb
    de hinwerfen

    (unedited)
    V

    undefined
    de ein [vor Subst.]

    (unedited)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Turm

    (unedited)
    N.m


    II,18
     
     

     
     

    preposition
    de vor dem Gesicht

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

de 'Wir werden einen Turm über ihnen zum Ein[sturz bringen].'

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 25.02.2023)



    XVIII,24
     
     

     
     

    particle
    de wenn

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Nil; Überschwemmung

    (unedited)
    N.m

    verb
    de kommen

    (unedited)
    V

    particle
    de bildet Futurum III mit pronominalem Subj.

    (unedited)
    PTCL

    particle
    de werden (im Futurum III vor Infinitiv)

    (unedited)
    PTCL

    verb
    de bestimmen, festsetzen

    (unedited)
    V

    preposition
    de gegen, in der Richtung nach

    (unedited)
    PREP

    substantive
    de jedermann

    (unedited)
    N

de Wenn der Nil (d.h. die Überschwemmung) kommt, wird er jedem zuteilen.

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 05.08.2023)



    XXII,5
     
     

     
     

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    relative_pronoun
    de [Relativpartikel:] welcher, der

    (unedited)
    REL

    verb
    de zum Zittern bringen

    (unedited)
    V

    preposition
    de zum Objektsanschluß bei Dauerzeit

    (unedited)
    PREP

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Stein

    (unedited)
    N.m

    verb
    de [Bildeelement des Zweiten Tempus]

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    verb
    de fallen, herunterkommen

    (unedited)
    V

    preposition
    de auf

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Fuß

    (unedited)
    N.m

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

de Wer den Stein ins Rollen bringt, dem fällt er auf die Füße.

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 05.08.2023)



    V,2
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Regen

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de auf, über

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Stein (= ı͗nj)

    (unspecified)
    N.m:sg

de "Regen ist auf dem Stein".

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.08.2023)


    verb
    de [Bildeelement des Zweiten Tempus]

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb
    de sagen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Regen

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de auf, über

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Stein (= ı͗nj)

    (unspecified)
    N.m:sg

    undefined
     

    (unspecified)
    (undefined)

    particle
    de bildet Futurum III mit pronominalem Subj.

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. Pers. Pl.]

    (unspecified)
    -3pl

    particle
    de werden (im Futurum III vor Infinitiv)

    (unspecified)
    PTCL

    verb
     

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Mensch, Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
     

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Gemetzel

    (unspecified)
    N.f:sg

de Daß er sagt "Regen ist auf dem Stein", bedeutet, daß Mensch(en) in Gemetzel gestürzt werden.

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.08.2023)


    particle
    de [beim "Vokativ"]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Mensch, Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    (unspecified)
    ADJ

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Erde, Welt (allgemein in Ausdrücken wie "irgendjemand auf Erden," "überhaupt nichts")

    (unspecified)
    N.m:sg

    relative_pronoun
    de Schreibung für ntj-ı͗w

    (unspecified)
    REL:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb
    de lesen

    (unspecified)
    V


    8
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de [Demonstrativpronomen Plural:] diese

    (unspecified)
    dem.pl

    substantive_masc
    de Inschrift

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb
    de tue nicht [Negierung des Imperativs]

    (unspecified)
    V

    verb
     

    (unspecified)
    V


    ⸮_?
     
     

    (unspecified)


    verb
    de tue nicht [Negierung des Imperativs]

    (unspecified)
    V

    verb
    de veranlassen

    (unspecified)
    V

    verb
    de schädigen, mißbrauchen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    9
     
     

     
     

    preposition
    de gegen, in der Richtung nach

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de [Demonstrativpronomen Plural:] diese

    (unspecified)
    dem.pl

    substantive_masc
    de Inschrift

    (unspecified)
    N.m:sg

de Jeder Mensch auf Erden, der diese Inschrift lesen wird, lasse nicht zu ..., (und) lasse nicht zu, daß er sich an dieser Inschrift vergreift!

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    verb
    de gib! [Imperativ]

    (unspecified)
    V

    verb
    de eilen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. Pers. Pl.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de gegen, in der Richtung nach

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de See

    (unspecified)
    N.m:sg

de "Möge man zum See eilen!"

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 02.04.2021)



    17
     
     

     
     

    verb
    de [mit Reflex.Pron.] zurückkehren

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de sich [abh. Pron. 3. Pers. Sgl. m. und fem.]

    (unspecified)
    =3sg.c

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Possessivartikel mask. Sg.]

    (unspecified)
    ART.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive
    de nächster Morgen [mask. und fem.]

    (unspecified)
    N

    particle
    de indem [= ı͗w]

    (unspecified)
    PTCL

    undefined
    de ein [vor Subst.]

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Sturm; Zorn

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de schlecht

    (unspecified)
    ADJ

    preposition
    de vor dem Gesicht, vor; gegen, in der Richtung nach; auf, über

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de hinter, nach

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de befehlen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [pleonastisches Objekt bei Verben wie rḫ, ḥn, gm]

    (unspecified)
    =3sg.c

    undefined
    de [Präfix der Relativform]

    (unspecified)
    (undefined)

    verb
    de [periphrastisch mit Verbum/Subst.]

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Pharao, König

    (unspecified)
    N.m:sg

de Am nächsten Tag [kehrte er zurü]ck(?), wobei ein schlimmer Sturm über ihm war, nachdem der Pharao befohlen hatte:

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 02.04.2021)



    X,9
     
     

     
     

    undefined
    de wenn (es geschieht, daß)

    (unedited)
    (undefined)

    particle
    de daß

    (unedited)
    PTCL

    personal_pronoun
    de 〈〈Possessivartikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    ART.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Oberster, Herr, Vorsteher

    (unedited)
    N.m

    verb
    de sitzen

    (unedited)
    V

    preposition
    de gegen, in der Richtung nach

    (unedited)
    PREP

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Fluß, Kanal

    (unedited)
    N.m

    verb
    de tue nicht 〈〈Negierung des Imperativs〉〉

    (unedited)
    V


    X,10
     
     

     
     

    verb
    de befeuchten

    (unedited)
    V

    substantive_fem
    de Hand

    (unedited)
    N.f

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    preposition
    de vor [nicht vor König/Gott]

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

de Wenn dein Herr am Fluß sitzt, tauche nicht deine Hände in seiner Gegenwart ein!

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 30.08.2021)