Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = dm2388
Suchergebnis: 1 - 5 von 5 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    undefined
    de [best. Art. Plur.] die

    (unspecified)
    (undefined)

    gods_name
    de Horuskind, Horussohn

    (unspecified)
    DIVN

    verb
    de wachen, bewachen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de [Form der Präposition r]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix 2. Pers. Sg. mask.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Nacht

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Zeit, Stunde

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    (unspecified)
    ADJ

    substantive
    de alltäglich

    (unspecified)
    N

de Die Horuskinder bewachen dich in der Nacht und am Tag und zu jeder Stunde/Zeit alltäglich.

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 07.09.2022)

VIII, über Vignette, links, 1 pꜣ 4 ms.w-Ḥr ı͗w =w dwꜣ



    VIII, über Vignette, links, 1
     
     

     
     

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    cardinal
    de [eine in Ziffern geschriebene Zahl]

    (unspecified)
    NUM.card

    gods_name
    de Horuskind, Horussohn

    (unspecified)
    DIVN

    particle
    de indem

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. Pers. Pl.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb
    de anbeten, preisen, verehren

    (unspecified)
    V

de Die vier Horuskinder, indem sie anbeten.

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 07.09.2022)


    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    cardinal
    de [eine in Ziffern geschriebene Zahl]

    (unspecified)
    NUM.card

    gods_name
    de Horuskind, Horussohn

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de vor [stat. pron.]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix 2. Pers. Sg. mask.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de indem, bei (einer Handlung)

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de anbeten, preisen, verehren

    (unspecified)
    V

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN

de Die vier Horussöhne sind vor dir, indem (sie) Osiris anbeten.

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 07.09.2022)

III,d4 pꜣ 4 ms.w-Ḥr



    III,d4
     
     

     
     

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    cardinal
    de [eine in Ziffern geschriebene Zahl]

    (unspecified)
    NUM.card

    gods_name
    de Horuskind, Horussohn

    (unspecified)
    DIVN

de Die vier Horuskinder.

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 07.09.2022)


    undefined
    de ein [vor Subst.]

    (unedited)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Lotus

    (unedited)
    N.m

    particle
    de und, mit

    (unedited)
    PTCL

    substantive_fem
    de Lotus(knospe)

    (unedited)
    N.f

    cardinal
    de [eine in Ziffern geschrieben Zahl]

    (unedited)
    NUM.card

    particle
    de indem [im Umstandssatz]

    (unedited)
    PTCL

    undefined
    de sein, existieren

    (unedited)
    (undefined)

    cardinal
    de [eine in Ziffern geschrieben Zahl]

    (unedited)
    NUM.card

    gods_name
    de Horuskind, Horussohn

    (unedited)
    DIVN

    preposition
    de auf

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

de Ein Lotos mit zwei Knospen, auf dem (die) vier Horuskinder sind.

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 02.04.2021)