Satz ID IBUBdQaKA3vdY0jZoFomMd6wUVo



    verb_3-inf
    de [idiomat. (mit speziellem Objekt)]

    SC.act.ngem.3sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    artifact_name
    de Erdaufhacken (Fest am 22. Tag des 4. Monats v. Choiak)

    (unspecified)
    PROPN

    adjective
    de groß

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb_3-inf
    de (jmdn.) fahren, mit dem Boot überführen

    SC.tw.pass.ngem.2sgm
    V\tam-pass:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de im

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Monat

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_fem
    de Achet-Jahreszeit (Überschwemmungszeit)

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Monatstag

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de "Man vollzog für dich das 'große (Fest) 〈Erd〉aufhacken' (und) du wurdest (per Schiff) überführt im Monat 4 der Achet-Jahreszeit (Khoiak) 〈am Monatstag〉 23!"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 06.09.2023)

Kommentare
  • ḫbs-tꜣ nach pMMA 35.9.21 19,4.
    pLouvre I.3079 110,17 unkorrekt (Tag) 25. pMMA 35.9.21 19,4 ẖn n ẖni̯.tw=k ist korrupt, gibt aber einen Hinweis, daß ẖni̯ "rudern" zu lesen ist; pLouvre I.3079 110,17 hat nur ẖni̯.tw=k (Gardiner F 26 + Det. A2!, vgl. Goyon, BIFAO 65 (1967), 113 n. 42). Allerdings wird in Dendera X 29.7 eine Bootsprozession (ẖn,t) am 22. Khoiak erwähnt. ḫbs-tꜣ fand beim Sokarfest ebenfalls am 22. Khoiak statt (vgl. Gaballa u. Kitchen, Orientalia 38 (1969) 39ff.

    Autor:in des Kommentars: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdQaKA3vdY0jZoFomMd6wUVo
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQaKA3vdY0jZoFomMd6wUVo

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Frank Feder, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer, Satz ID IBUBdQaKA3vdY0jZoFomMd6wUVo <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQaKA3vdY0jZoFomMd6wUVo>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQaKA3vdY0jZoFomMd6wUVo, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)