Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text 2H4RDDCSORH5NKL3Y77AYWWQH4

dr =j 75 ḏw.t =j

de
Möge ich mein Unglück vertreiben.
de
Möge ich meinen Vater sehen, den Herrn des Abends!
de
NN atmet Gutes.
de
Er wird sein Unglück vertreiben, das in Heliopolis ist.
de
Mir werden die Abendbewohner zugewiesen, die Stätten des Westens, der Ibis.

    verb_2-lit
    de
    entfernen, vertreiben, vertilgen

    (unedited)
    V(infl. unedited)

    personal_pronoun
    de
    ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unedited)
    -1sg




    75
     
     

     
     

    substantive_fem
    de
    Schlechtes, Böses

    (unedited)
    N.f(infl. unedited)

    personal_pronoun
    de
    ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unedited)
    -1sg
de
Möge ich mein Unglück vertreiben.

    verb_2-gem
    de
    sehen; erblicken

    (unedited)
    V(infl. unedited)

    personal_pronoun
    de
    ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unedited)
    -1sg

    substantive_masc
    de
    Vater

    (unedited)
    N.m(infl. unedited)

    personal_pronoun
    de
    ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unedited)
    -1sg

    substantive_masc
    de
    Herr, Besitzer von etw.

    (unedited)
    N.m(infl. unedited)

    substantive
    de
    Abend, Abendämmerung, Abendrot

    (unedited)
    N(infl. unedited)
de
Möge ich meinen Vater sehen, den Herrn des Abends!

    verb_caus_2-lit
    de
    riechen, atmen

    (unedited)
    V(infl. unedited)




    NN
     
     

     
     

    substantive_masc
    de
    Gutes, Schönes

    (unedited)
    N.m(infl. unedited)
de
NN atmet Gutes.

    verb_2-lit
    de
    entfernen, vertreiben, vertilgen

    (unedited)
    V(infl. unedited)

    personal_pronoun
    de
    er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unedited)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de
    Schlechtes, Böses

    (unedited)
    N.f(infl. unedited)

    personal_pronoun
    de
    er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unedited)
    -3sg.m




    76
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de
    befindlich in

    (unedited)
    PREP-adjz(infl. unedited)

    place_name
    de
    Heliopolis

    (unedited)
    TOPN(infl. unedited)
de
Er wird sein Unglück vertreiben, das in Heliopolis ist.

    verb_2-lit
    de
    zuweisen

    (unedited)
    V(infl. unedited)

    preposition
    de
    zu, für, an [Richtung]; [Dat.]

    (unedited)
    PREP(infl. unedited)

    personal_pronoun
    de
    ich [pron. suff. 1. sg.]

    (unedited)
    -1sg

    substantive_masc
    de
    Dazugehöriger, Bewohner

    (unedited)
    N.m(infl. unedited)

    substantive_masc
    de
    Abend

    (unedited)
    N.m(infl. unedited)

    substantive_fem
    de
    Stätte; Hügel

    (unedited)
    N.f(infl. unedited)

    substantive_fem
    de
    Westen

    (unedited)
    N.f(infl. unedited)

    substantive_masc
    de
    Ibis

    (unedited)
    N.m(infl. unedited)
de
Mir werden die Abendbewohner zugewiesen, die Stätten des Westens, der Ibis.
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Burkhard Backes, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Tb 085" (Text-ID 2H4RDDCSORH5NKL3Y77AYWWQH4) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1, 14.2.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/2H4RDDCSORH5NKL3Y77AYWWQH4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)