Stele des Sobekhotep (Glasgow AGM 1923.33.ad)(Text-ID 2Q225P4U3VBL7I4SYEEPNBKLIE)


Persistente ID: 2Q225P4U3VBL7I4SYEEPNBKLIE
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/2Q225P4U3VBL7I4SYEEPNBKLIE


Datentyp: Text


Datierung: 13. Dynastie

Kommentar zur Datierung:

  • 1. Hälfte 13. Dynastie (nach Franke, 110)


Bibliographie

  • – D. Franke, Middle Kingdom Hymns and other sundry religious Texts. An Inventory, in: S. Meyer (Hg.), Egypt – Temple of the Whole World. Ägypten – Tempel der gesamten Welt. Studies in Honour of Jan Assmann, Leiden 2003, 109-110 (§ 16) [B]
  • – B.J. Kemp und R.S. Merrillees, Minoan Pottery in Second Millenium Egypt, SDAIK 7, Mainz 1980, 235-236 mit Fig. 73 auf S. 234 [F, Ü, K]


Datensatz-Protokoll

  • A. Schütze, Erstaufnahme, 10.07.2012


Autor:innen: Alexander Schütze; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 14.11.2019
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexander Schütze, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, "Stele des Sobekhotep (Glasgow AGM 1923.33.ad)" (Text-ID 2Q225P4U3VBL7I4SYEEPNBKLIE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/2Q225P4U3VBL7I4SYEEPNBKLIE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/2Q225P4U3VBL7I4SYEEPNBKLIE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)