Die Geistergeschichte des pChassinat II(Text-ID 2Z4GIGWZJVEMZO37R4ZP7RIARE)


Persistente ID: 2Z4GIGWZJVEMZO37R4ZP7RIARE
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/2Z4GIGWZJVEMZO37R4ZP7RIARE


Datentyp: Text


Datierung: Dritte Zwischenzeit  –  Spätzeit

Kommentar zur Datierung:

  • Paläographisch vielleicht aus der 25. Dyn., aus der auch pChassinat I stammt (vgl. U. Verhoeven, in: J. Assmann und E. Blumenthal (Hgg.), Literatur und Politik im pharaonischen und ptolemäischen Ägypten. Vorträge der Tagung zum Gedenken an Georges Posener, 5.-10. September 1996 in Leipzig, BdE 127, Le Caire 1999, 261).


Bibliographie

  • – G. Posener, Une nouvelle histoire de revenant (Recherches littéraires, VII), in: RdE 12, 1960, 75-82 und Tf. 5 [*P,*T,Ü]
  • – R.B. Parkinson, Poetry and Culture in Middle Kingdom Egypt, London und New York 2002, 301-302 (erwähnt unpublizierte Fragmente im Louvre E 32548.a-c) [B]


Digitale Verweise

Projet Ramsès 1706

Datensatz-Protokoll

  • P. Dils, Erstaufnahme, 06.08.2004


Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Anja Weber
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 21.09.2023
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Anja Weber, "Die Geistergeschichte des pChassinat II" (Text-ID 2Z4GIGWZJVEMZO37R4ZP7RIARE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/2Z4GIGWZJVEMZO37R4ZP7RIARE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/2Z4GIGWZJVEMZO37R4ZP7RIARE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)