Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text 5FO3RDG7C5E5RHK555FJ65NMOU





    1
     
     

     
     


    H1,4

    H1,4
     
     

     
     




    [jr]
     
     

    (unspecified)





    [jqr]
     
     

    (unspecified)





    =[k]
     
     

    (unspecified)





    [grg]
     
     

    (unspecified)





    =[k]
     
     

    (unspecified)





    [pr]
     
     

    (unspecified)





    =[k]
     
     

    (unspecified)

de Wenn du dazu in der Lage bist, dann sollst du deinen Haushalt gründen.





    [jri̯]
     
     

    (unspecified)





    [n]
     
     

    (unspecified)





    =[k]
     
     

    (unspecified)





    [ḥm.t]
     
     

    (unspecified)





    [m]
     
     

    (unspecified)





    [nb.t]
     
     

    (unspecified)





    [jb]
     
     

    (unspecified)

de Nimm dir eine Frau, und zwar eine "Herrin des Herzens" (d.h. eine, die vernünftig ist)!



    H1,5

    H1,5
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Kinder

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_3-inf
    de gebären

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Sohn

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_substantive
    de männlich

    Adj.sgm
    N-adjz:m.sg

de (Dann) möge dir ein männlicher Nachkomme (wörtl.: männlicher Sohn) geboren werden.



    H2,1

    H2,1
     
     

     
     




    [qd]
     
     

    (unspecified)





    =[k]
     
     

    (unspecified)





    [pr]
     
     

    (unspecified)





    =[k]
     
     

    (unspecified)





    [n]
     
     

    (unspecified)





    [zꜣ]
     
     

    (unspecified)





    =[k]
     
     

    (unspecified)





    2
     
     

     
     




    [jw]
     
     

    (unspecified)





    [jri̯.n]
     
     

    (unspecified)





    =[k]
     
     

    (unspecified)





    [bw]
     
     

    (unspecified)





    [wnn]
     
     

    (unspecified)





    =[k]
     
     

    (unspecified)





    [jm]
     
     

    (unspecified)





    =[f]
     
     

    (unspecified)

de Bildest du dein Haus für deinen Sohn, so hast du (zugleich) einen Ort erschaffen, an dem du (für immer) sein wirst.



    H2,2

    H2,2
     
     

     
     




    [smnḫ]
     
     

    (unspecified)





    [pr]
     
     

    (unspecified)





    =[k]
     
     

    (unspecified)





    [n]
     
     

    (unspecified)





    [ẖr.t-nṯr]
     
     

    (unspecified)

de Mache dein Haus der Nekropole (d.h. dein Grab) hervorragend!





    [sjqr]
     
     

    (unspecified)





    [s.t]
     
     

    (unspecified)





    =[k]
     
     

    (unspecified)





    [n.t]
     
     

    (unspecified)





    [jmnt.tt]
     
     

    (unspecified)

de (Und) mache deine Stätte des Westens funktionsfähig!



    H2,3

    H2,3
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de empfangen; ergreifen

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    verb
    de niedrig sein

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act




    {n}
     
     

    (unspecified)


    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg




    1Q
     
     

     
     

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.1pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.1.c.]

    (unspecified)
    -1pl

    substantive_masc
    de Tod

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de empfangen; ergreifen

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    verb_3-inf
    de hoch sein

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.1pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.1.c.]

    (unspecified)
    -1pl

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

de Hat man akzeptiert, daß der Tod für uns erniedrigend ist, so hat man akzeptiert, daß das Leben für uns erhaben ist. (?)





    3
     
     

     
     


    H2,4

    H2,4
     
     

     
     




    [jw]
     
     

    (unspecified)





    [pr]
     
     

    (unspecified)





    [mwt]
     
     

    (unspecified)





    [n]
     
     

    (unspecified)





    [ꜥnḫ]
     
     

    (unspecified)

de (Denn) das Haus des Todes gehört dem Leben (oder: ist für das Leben (bestimmt)).



    H3,1

    H3,1
     
     

     
     




    [ḥḥj]
     
     

    (unspecified)





    [n]
     
     

    (unspecified)





    =[k]
     
     

    (unspecified)





    [šꜥ]
     
     

    (unspecified)





    [ḫnt]
     
     

    (unspecified)





    [ꜣḥ.t]
     
     

    (unspecified)





    [m]
     
     

    (unspecified)





    [jwḥ]
     
     

    (unspecified)





    [⸮n?]
     
     

    (unspecified)





    [⸮tnw-rnp.t?]
     
     

    (unspecified)


    preposition
    de gemäß

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Schrift

    (unspecified)
    N.m:sg


    H3,2

    H3,2
     
     

     
     

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de Acker bestellen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de fischen

    Inf
    V\inf

    verb_3-lit
    de jagen

    Inf
    V\inf




    4
     
     

     
     


    H3,3

    H3,3
     
     

     
     




    [m]
     
     

    (unspecified)





    [zꜣw]
     
     

    (unspecified)





    [ḫpr]
     
     

    (unspecified)





    [rnp.t]
     
     

    (unspecified)





    [n.t]
     
     

    (unspecified)





    [šwꜣw]
     
     

    (unspecified)

de [Suche dir eine Parzelle aus aus den Äckern, und zwar eine, die überschwemmt wird jedes Jahr (?)] laut den Schriften, zum Pflügen und zum Fischen und Vogelfangen, [als Vorsorge (?; wörtl.: als ein Verhüten?), falls ein Jahr der (Hungers)not kommen sollte.]



    H3,4

    H3,4
     
     

     
     




    [___]
     
     

    (unspecified)





    [n]
     
     

    (unspecified)





    =[f]
     
     

    (unspecified)





    [jri̯]
     
     

    (unspecified)





    =[f]
     
     

    (unspecified)





    [m]
     
     

    (unspecified)





    [ꜥ.wj.DU]
     
     

    (unspecified)





    =[fj]
     
     

    (unspecified)

de [Nahrung] gehört ihm, wenn er es mit seinen beiden Händen erschafft. (??)

  (1)

H1,4

1 H1,4 [jr] [jqr] =[k] [grg] =[k] [pr] =[k]

de Wenn du dazu in der Lage bist, dann sollst du deinen Haushalt gründen.

  (2)

[jri̯] [n] =[k] [ḥm.t] [m] [nb.t] [jb]

de Nimm dir eine Frau, und zwar eine "Herrin des Herzens" (d.h. eine, die vernünftig ist)!

  (3)

de (Dann) möge dir ein männlicher Nachkomme (wörtl.: männlicher Sohn) geboren werden.

  (4)

H2,1

H2,1 [qd] =[k] [pr] =[k] [n] [zꜣ] =[k] 2 [jw] [jri̯.n] =[k] [bw] [wnn] =[k] [jm] =[f]

de Bildest du dein Haus für deinen Sohn, so hast du (zugleich) einen Ort erschaffen, an dem du (für immer) sein wirst.

  (5)

H2,2

H2,2 [smnḫ] [pr] =[k] [n] [ẖr.t-nṯr]

de Mache dein Haus der Nekropole (d.h. dein Grab) hervorragend!

  (6)

[sjqr] [s.t] =[k] [n.t] [jmnt.tt]

de (Und) mache deine Stätte des Westens funktionsfähig!

  (7)

de Hat man akzeptiert, daß der Tod für uns erniedrigend ist, so hat man akzeptiert, daß das Leben für uns erhaben ist. (?)

  (8)

H2,4

3 H2,4 [jw] [pr] [mwt] [n] [ꜥnḫ]

de (Denn) das Haus des Todes gehört dem Leben (oder: ist für das Leben (bestimmt)).

  (9)

H3,1 H3,2 H3,3

H3,1 [ḥḥj] [n] =[k] [šꜥ] [ḫnt] [ꜣḥ.t] [m] [jwḥ] [⸮n?] [⸮tnw-rnp.t?] r sš.w H3,2 [r] [s]kꜣ r ḥꜣmw grg 4 H3,3 [m] [zꜣw] [ḫpr] [rnp.t] [n.t] [šwꜣw]

de [Suche dir eine Parzelle aus aus den Äckern, und zwar eine, die überschwemmt wird jedes Jahr (?)] laut den Schriften, zum Pflügen und zum Fischen und Vogelfangen, [als Vorsorge (?; wörtl.: als ein Verhüten?), falls ein Jahr der (Hungers)not kommen sollte.]

  (10)

H3,4

H3,4 [___] [n] =[f] [jri̯] =[f] [m] [ꜥ.wj.DU] =[fj]

de [Nahrung] gehört ihm, wenn er es mit seinen beiden Händen erschafft. (??)

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 13.03.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Billy Böhm, Lutz Popko, Sätze von Text "Die Lehre des Hordjedef" (Text-ID 5FO3RDG7C5E5RHK555FJ65NMOU) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/5FO3RDG7C5E5RHK555FJ65NMOU/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/5FO3RDG7C5E5RHK555FJ65NMOU/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)