Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text ADO4HPZ7DNBFPOKZ4AGZWM45HM


    particle
    de [Partikel zur Einleitung der Frage]

    (unspecified)
    PTCL




    16,17
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Ägypten

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de entbehren (m jmd.)

    PsP.3sgm_Aux.tw=/nom.subj.
    V\res-3sg.m

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

de "Leidet (denn) das Land (Ägypten) Mangel an mir?"


    particle
    de [Partikel zur Einleitung der Frage]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive
    de Mannschaft, Eskorte

    (unspecified)
    N

    preposition
    de [modal]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de fernhalten (von)

    Inf.stpr.1sg
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de (trennen, unterscheiden etc.) von

    Prep.stpr.3pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

de "Gibt es (denn) eine Eskorte zu meiner Abgrenzung von ihnen?"


    particle
    de [Partikel zur Einleitung der Frage]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de freimachen, zugänglich sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    particle_enclitic
    de [Partikel (enklitisch, außerhalb der Negation)]

    (unspecified)
    =PTCL

    preposition
    de vor (jmdm./etwas)

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    particle_enclitic
    de doch (zur Verstärkung)

    (unspecified)
    =PTCL

    preposition
    de hinter (lokal)

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

de "Ist (denn) (was) vor mir ist wirklich passabel, (und) nicht doch eher (was) hinter mir ist?"


    particle
    de [Partikel zur Einleitung der Frage]

    (unspecified)
    PTCL

    place_name
    de Djedu (Busiris)

    (unspecified)
    TOPN




    17,1
     
     

     
     

    place_name
    de Abydos

    (unspecified)
    TOPN

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de (sich) trennen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de (trennen, unterscheiden etc.) von

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    particle_nonenclitic
    de [Partikel (d. Wunsches)] vor dem Irrealis

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de [aux.]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-gem
    de sehen

    SC.act.ngem.1sg_Aux.wn
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    place_name
    de Memphis ("Weiße Mauer")

    (unspecified)
    TOPN

    particle
    de [aux.]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de gehen

    SC.act.ngem.1sg_Aux.wn
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg




    17,2
     
     

     
     

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Heliopolis

    (unspecified)
    TOPN

de "Sind (denn) Busiris (und) Abydos (nicht) in Trennung von mir, (wenn) ich die 'Weiße Mauer' (Memphis) sehen würde (und wenn) ich nach Heliopolis gehen würde?"


    particle
    de [Partikel zur Einleitung der Frage]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Stadt

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    substantive_fem
    de Gau

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    verb_3-inf
    de entbehren (m jmd.)

    PsP.3plf_Aux.tw=/nom.subj.
    V\res-3pl.f

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

de "Leiden (denn) die Städte (und) Gaue Mangel an mir?"


    verb_3-inf
    de gehen

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_2-gem
    de sehen

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de alle Leute, jeder

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    adjective
    de anderer

    (unspecified)
    ADJ




    17,3
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Gestalt

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de erkennen

    Inf_Neg.nn
    V\inf

    personal_pronoun
    de sie [Enkl. Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    =3pl

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de der Andere

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Mal

    (unspecified)
    N.m:sg

de "Soll ich (denn) gehen (und) soll ich (denn) einen jeden sehen in anderer Gestalt, ohne sie wieder zu erkennen?"


    particle
    de [Partikel]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Ägypten

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de kosten, genießen

    Rel.form.n.sgm.1sg
    V\rel.m.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-lit
    de erblicken

    Inf
    V\inf




    17,4
     
     

     
     

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_irr
    de setzen, schaffen

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    pronoun
    de ein [unbestimter Artikel sg.c.]

    (unspecified)
    PRON

    substantive
    de Gewölbe (des Himmels)

    (unspecified)
    N

    preposition
    de [modal]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de fernhalten (von)

    Inf.stpr.3sgm
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de (trennen, unterscheiden etc.) von

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

de "Siehe, das Land (Ägypten), dessen (von ihm) Anblick ich genossen habe, ich will ein Gewölbe schaffen (geben) zu seiner Abgrenzung von mir!"


    epith_god
    de der große Gott (Gott)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der an seinen beiden Beinen gebunden ist (Osiris)

    (unspecified)
    DIVN




    17,5
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de durchziehen, umhergehen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de finden

    SC.act.ngem.3sgm_Neg.nn
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [Präposition] zur Objektsanknüpfung

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Antwort

    (unspecified)
    N.m:sg

de Der große Gott (Osiris), der gebunden (gefangen) ist an seinen Beinen, er geht umher, (doch) er kann keine Antwort finden!


    verb
    de es ist zu Ende gekommen (Schlussformel von Handschriften)

    (unspecified)
    V

de So ist es überliefert (gekommen).





    17,6
     
     

     
     




    Kolophon
     
     

     
     

    title
    de Osiris (Totentitel)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Horus, der die Glieder heiligt (Priester)

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Prophet dessen, der ihn (Seth?) bekämpft

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Imhotep

    (unspecified)
    PERSN

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem. Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg




    17,7
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Sohn

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de mit gleichem (Titel, Amt)

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de Pschentohe

    (unspecified)
    PERSN

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem. Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg




    17,8
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de gebären

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    particle
    de [Einführg. d. log. Subj. b. Pass.]

    (unspecified)
    PTCL

    title
    de Hausherrin

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Sistrumspielerin der Hathor, Herrin von Qus (Priesterin)

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de Tjehenet

    (unspecified)
    PERSN

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem. Pron. sg.f.]

    (unspecified)
    dem.f.sg

    substantive_masc
    de Gerechtfertigter (der selige Tote)

    (unspecified)
    N.m:sg




    17,9
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de leben

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    substantive_masc
    de Mal

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    verb_4-inf
    de verjüngen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    substantive_masc
    de Mal

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    adverb
    de ewig, ewiglich

    (unspecified)
    ADV

    substantive_masc
    de Mal

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    adverb
    de täglich

    (unspecified)
    ADV

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Feind

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    adverb
    de ewig, ewiglich

    (unspecified)
    ADV

de Der Osiris, (Priester des) Horus-heiligend-die-Glieder, Diener dessen der-ihn(Seth?)-bekämpft, dieser Imhotep selig, Sohn des (Priesters) vom gleichen (Range), dieses Pschentohe selig, der geboren ("gemacht") wurde von der Hausherrin (und Priesterin) Sistrumspielerin der Hathor-Herrin-von-Qus, dieser Tjehnet selig, er ist lebendig - zwei Mal -, er ist verjüngt - zwei Mal - ewiglich - zwei Mal -, wie Re täglich (und) er hat keine Feinde (nicht gibt es seine Feinde) ewiglich.

  (471)

jn 16,17 tꜣ gꜣu̯ jm =j

de "Leidet (denn) das Land (Ägypten) Mangel an mir?"

  (472)

de "Gibt es (denn) eine Eskorte zu meiner Abgrenzung von ihnen?"

  (473)

de "Ist (denn) (was) vor mir ist wirklich passabel, (und) nicht doch eher (was) hinter mir ist?"

  (474)

de "Sind (denn) Busiris (und) Abydos (nicht) in Trennung von mir, (wenn) ich die 'Weiße Mauer' (Memphis) sehen würde (und wenn) ich nach Heliopolis gehen würde?"

  (475)

de "Leiden (denn) die Städte (und) Gaue Mangel an mir?"

  (476)

de "Soll ich (denn) gehen (und) soll ich (denn) einen jeden sehen in anderer Gestalt, ohne sie wieder zu erkennen?"

  (477)

de "Siehe, das Land (Ägypten), dessen (von ihm) Anblick ich genossen habe, ich will ein Gewölbe schaffen (geben) zu seiner Abgrenzung von mir!"

  (478)

de Der große Gott (Osiris), der gebunden (gefangen) ist an seinen Beinen, er geht umher, (doch) er kann keine Antwort finden!

  (479)

de So ist es überliefert (gekommen).

  (480)

de Der Osiris, (Priester des) Horus-heiligend-die-Glieder, Diener dessen der-ihn(Seth?)-bekämpft, dieser Imhotep selig, Sohn des (Priesters) vom gleichen (Range), dieses Pschentohe selig, der geboren ("gemacht") wurde von der Hausherrin (und Priesterin) Sistrumspielerin der Hathor-Herrin-von-Qus, dieser Tjehnet selig, er ist lebendig - zwei Mal -, er ist verjüngt - zwei Mal - ewiglich - zwei Mal -, wie Re täglich (und) er hat keine Feinde (nicht gibt es seine Feinde) ewiglich.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Frank Feder, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow, Sätze von Text "1. Großes Dekret, das betreffs des Gaues von Igeret erlassen wird" (Text-ID ADO4HPZ7DNBFPOKZ4AGZWM45HM) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/ADO4HPZ7DNBFPOKZ4AGZWM45HM/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/ADO4HPZ7DNBFPOKZ4AGZWM45HM/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)