Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text GJL3LNJ4VNBANIE2ZNYBH3DHT4

x+14,6 šni̯.n mn msi̯.n [mn.t] Der Rest der Zeile ist nicht erhalten

de
Beschworen hat NN, den die [NN] geboren hat [… … … …].

x+14,7 šni̯.n mn msi̯.n [mn.t] Der Rest der Zeile ist nicht erhalten

de
Beschworen hat NN, den die [NN] geboren hat [… … … …].

x+14,8 šni̯.n mn msi̯.n [mn.t] Der Rest der Zeile ist nicht erhalten

de
Beschworen hat NN, den die [NN] geboren hat [… … … …].

x+14,9 šni̯.n mn msi̯.n [mn.t] Der Rest der Zeile ist nicht erhalten

de
Beschworen hat NN, den die [NN] geboren hat [… … … …].

x+14,10 šni̯.n mn msi̯.n [mn.t] Der Rest der Zeile ist nicht erhalten

de
Beschworen hat NN, den die [NN] geboren hat [… … … …].
de
Beschworen hat NN, den die [NN] geboren hat, das/den ..[..].

⸢⸮ntf?⸣ Der Rest der Zeile ist nicht erhalten

de
Er (?) ist [… …].
de
Beschworen [hat] NN, den die ⸢NN geboren hat⸣, das/den ⸢.⸣[..].

⸢⸮ntf?⸣ ⸢⸮d?⸣[___] Der Rest der Zeile ist nicht erhalten

de
⸢Er (?)⸣ ist ⸢.⸣[…].
de
⸢Beschworen⸣ [hat] NN, den die ⸢NN⸣ geboren ⸢hat⸣, die Fenster.




    x+14,6
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de
    beschwören

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    substantive_masc
    de
    N.N.

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de
    gebären

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    substantive_fem
    de
    N.N. (fem.)

    (unspecified)
    N.f:sg




    Der Rest der Zeile ist nicht erhalten
     
     

     
     
de
Beschworen hat NN, den die [NN] geboren hat [… … … …].




    x+14,7
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de
    beschwören

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    substantive_masc
    de
    N.N.

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de
    gebären

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    substantive_fem
    de
    N.N. (fem.)

    (unspecified)
    N.f:sg




    Der Rest der Zeile ist nicht erhalten
     
     

     
     
de
Beschworen hat NN, den die [NN] geboren hat [… … … …].




    x+14,8
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de
    beschwören

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    substantive_masc
    de
    N.N.

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de
    gebären

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    substantive_fem
    de
    N.N. (fem.)

    (unspecified)
    N.f:sg




    Der Rest der Zeile ist nicht erhalten
     
     

     
     
de
Beschworen hat NN, den die [NN] geboren hat [… … … …].




    x+14,9
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de
    beschwören

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    substantive_masc
    de
    N.N.

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de
    gebären

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    substantive_fem
    de
    N.N. (fem.)

    (unspecified)
    N.f:sg




    Der Rest der Zeile ist nicht erhalten
     
     

     
     
de
Beschworen hat NN, den die [NN] geboren hat [… … … …].




    x+14,10
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de
    beschwören

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    substantive_masc
    de
    N.N.

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de
    gebären

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    substantive_fem
    de
    N.N. (fem.)

    (unspecified)
    N.f:sg




    Der Rest der Zeile ist nicht erhalten
     
     

     
     
de
Beschworen hat NN, den die [NN] geboren hat [… … … …].




    x+15,1
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de
    beschwören

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    substantive_masc
    de
    N.N.

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de
    gebären

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    substantive_fem
    de
    N.N. (fem.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive
    de
    [Substantiv oder ein substantivischer Ausdruck]

    (unspecified)
    N:sg
de
Beschworen hat NN, den die [NN] geboren hat, das/den ..[..].

    personal_pronoun
    de
    er [Selbst.Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    3sg.m




    Der Rest der Zeile ist nicht erhalten
     
     

     
     
de
Er (?) ist [… …].




    x+15,2
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de
    beschwören

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    substantive_masc
    de
    N.N.

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de
    gebären

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    substantive_fem
    de
    N.N. (fem.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive
    de
    [Substantiv oder ein substantivischer Ausdruck]

    (unspecified)
    N:sg
de
Beschworen [hat] NN, den die ⸢NN geboren hat⸣, das/den ⸢.⸣[..].

    personal_pronoun
    de
    er [Selbst.Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    3sg.m

    substantive
    de
    [Substantiv oder ein substantivischer Ausdruck]

    (unspecified)
    N:sg




    Der Rest der Zeile ist nicht erhalten
     
     

     
     
de
⸢Er (?)⸣ ist ⸢.⸣[…].




    x+15,3
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de
    beschwören

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    substantive_masc
    de
    N.N.

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de
    gebären

    Rel.form.n.sgm.nom.subj
    V\rel.m.sg-ant

    substantive_fem
    de
    N.N. (fem.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de
    Fenster

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl
de
⸢Beschworen⸣ [hat] NN, den die ⸢NN⸣ geboren ⸢hat⸣, die Fenster.
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Svenja Damm, Lutz Popko, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: 30.07.2021, letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Peter Dils, Svenja Damm, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Magische Texte zur Abwehr von Dämonen und zum Schutz des Patienten" (Text-ID GJL3LNJ4VNBANIE2ZNYBH3DHT4) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1, 14.2.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/GJL3LNJ4VNBANIE2ZNYBH3DHT4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)