Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text I4JUNFV67FDPFMTCAXQBKXFHTU

Göttin mit herunterhängenden Armen und Stern auf dem Kopf, zur Außenseite hin orientiert 3 Zeilen Text befinden sich über ihr, 2 Kolumnen vor ihr, 2 hinter ihr

Göttin mit herunterhängenden Armen und Stern auf dem Kopf, zur Außenseite hin orientiert 3 Zeilen Text befinden sich über ihr, 2 Kolumnen vor ihr, 2 hinter ihr

nächtliches Schutzritual, 5. Stunde DMammisis 204.5

nächtliches Schutzritual, 5. Stunde DMammisis 204.5 1 [wnw.t] [5.t] [n.t] ⸢grḥ⸣ ḏd-mdw.PL

de
[Fünfte Stunde der] Nacht. Rezitation:
de
Möget ihr wachsam sein, die in ihrer Stunde sind.
de
Möget ihr diejenigen erzittern lassen, die in der Nacht sind.
de
Möget ihr [Wache] halten [über den großen Ihi, Sohn der Hathor], Ihy, [Sohn der] Hathor.
de
Er ist einer von euch.

jw =f m ḫpr(.w) unleserliche Spuren von ca. 6Q 3 ca. 4Q

de
Er ist die Erscheinungsform [des ... ... ...].
de
[M]ut (?), die Prächtige, die ihren Vater schützt, bewahrt den großen Ihi, Sohn der Hathor, Ihi, Sohn der Hathor vor [allen ... und vor] alle[n ...].
de
Sie möge ihn beschützen.

ntjf km n(.j) jr.t Rꜥw ḥḏ ⸮n(.j)? 5 ca. 2,5Q DMammisis 204.8 wnw.t 5.t n.t grḥ

de
Er ist das Schwarze des Auges des Re, das Weiße de[s ... ... ... in] der fünften Stunde der Nacht.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Andreas Pries, unter Mitarbeit von Peter Dils, Daniel A. Werning, Sätze von Text "5. Nachtstunde (DMammisis 204)" (Text-ID I4JUNFV67FDPFMTCAXQBKXFHTU) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 3.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/I4JUNFV67FDPFMTCAXQBKXFHTU/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 3.4.2025)