Reinigungsritualspruch mit integrierter Thot-Aretalogie(Text-ID IPCYVTH76JEH7KQIDPSDTEEMSU)


Persistente ID: IPCYVTH76JEH7KQIDPSDTEEMSU
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/IPCYVTH76JEH7KQIDPSDTEEMSU


Datentyp: Text

Kommentar zur Sprache:
Mittelägyptisch mit Neuägyptizismen.


Datierung: 19. Dynastie  –  20. Dynastie

Kommentar zur Datierung:

  • Die Datierung beruht auf paläographischen Kriterien, Roccati, Magica Taurinensia, 253 findet Zeichenformen sowohl der 19. als auch der 20. Dynastie und tendiert allgemein zu einer Datierung in die 20. Dynastie.


Bibliographie

  • – A. Roccati, Magica Taurinensia. Il grande papiro magico di Torino e i suoi duplicati, Analecta Orientalia 56 (Roma 2011), 17-18, 37-45, 161-164, 198-251, 253 [*T,Ü,B]
  • – W. Pleyte, F. Rossi, Papyrus de Turin (Leiden 1869), 1. Bd., 34-35, 2. Bd., Taf. 23-25 [F (nur Fragment Cat. 1964)]


Digitale Verweise

Trismegistos 755028

Datensatz-Protokoll

  • L. Popko, Erstaufnahme, 19. Februar 2019.


Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Johannes Jüngling, Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils
Datensatz erstellt: 19.02.2019, letzte Revision: 30.10.2023
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Johannes Jüngling, Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, "Reinigungsritualspruch mit integrierter Thot-Aretalogie" (Text-ID IPCYVTH76JEH7KQIDPSDTEEMSU) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/IPCYVTH76JEH7KQIDPSDTEEMSU>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/IPCYVTH76JEH7KQIDPSDTEEMSU, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)