Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text LQORSDNAEVCA3DTIJRZ23Z72Z4



    vor der ersten stehenden Frau links, mit angewinkeltem Arm

    vor der ersten stehenden Frau links, mit angewinkeltem Arm
     
     

     
     




    E.4
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Tochter

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

en His daughter Mereret.



    vor der zweiten stehenden Frau, mit herabhängenden Armen

    vor der zweiten stehenden Frau, mit herabhängenden Armen
     
     

     
     




    E.5
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Tochter

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

en His daughter Idi.



    vor dem ersten stehenden Mann rechts, mit verehrend erhobenem Arm

    vor dem ersten stehenden Mann rechts, mit verehrend erhobenem Arm
     
     

     
     




    E.6
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

en His son Imsu.



    vor der ersten stehenden Frau rechts, die ihren Vorgänger umarmt

    vor der ersten stehenden Frau rechts, die ihren Vorgänger umarmt
     
     

     
     




    E.7
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Tochter

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

en His daughter Dedet.



    vor dem zweiten stehenden Mann rechts, mit herabhängenden Armen

    vor dem zweiten stehenden Mann rechts, mit herabhängenden Armen
     
     

     
     




    E.8
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

en His son Dedusobek.



    vor dem dritten stehenden Mann, mit herabhängenden Armen

    vor dem dritten stehenden Mann, mit herabhängenden Armen
     
     

     
     




    E.9
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

en His son Senwosret.



    vor dem vierten stehenden Mann, mit herabhängenden Armen

    vor dem vierten stehenden Mann, mit herabhängenden Armen
     
     

     
     




    E.10
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

en His son Senwosret.



    vor dem fünften stehenden Mann, mit herabhängenden Armen

    vor dem fünften stehenden Mann, mit herabhängenden Armen
     
     

     
     




    E.11
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

en His son Amenemhet.



    vor der hintersten stehenden Frau, mit Lotosblüte

    vor der hintersten stehenden Frau, mit Lotosblüte
     
     

     
     




    E.12
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Tochter

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    person_name
    de PN/f

    (unspecified)
    PERSN

en His daughter Hepu.



    fünftes Bildfeld mit zwei einander zugewandeten stehenden Gruppen
     
     

     
     


    links sechs Gebenbringer, rechts ein Mann und vier Frauen
     
     

     
     
  (41)

vor der ersten stehenden Frau links, mit angewinkeltem Arm

vor der ersten stehenden Frau links, mit angewinkeltem Arm E.4 zꜣ.t =f Mrr.t

en His daughter Mereret.

  (42)

vor der zweiten stehenden Frau, mit herabhängenden Armen

vor der zweiten stehenden Frau, mit herabhängenden Armen E.5 zꜣ.t =f Jd

en His daughter Idi.

  (43)

vor dem ersten stehenden Mann rechts, mit verehrend erhobenem Arm

vor dem ersten stehenden Mann rechts, mit verehrend erhobenem Arm E.6 zꜣ =f Jmzw

en His son Imsu.

  (44)

vor der ersten stehenden Frau rechts, die ihren Vorgänger umarmt

vor der ersten stehenden Frau rechts, die ihren Vorgänger umarmt E.7 zꜣ.t =f Dd.t

en His daughter Dedet.

  (45)

vor dem zweiten stehenden Mann rechts, mit herabhängenden Armen

vor dem zweiten stehenden Mann rechts, mit herabhängenden Armen E.8 zꜣ =f Ddw-sbk

en His son Dedusobek.

  (46)

vor dem dritten stehenden Mann, mit herabhängenden Armen

vor dem dritten stehenden Mann, mit herabhängenden Armen E.9 zꜣ =f Z-n(.j)-wsr.t

en His son Senwosret.

  (47)

vor dem vierten stehenden Mann, mit herabhängenden Armen

vor dem vierten stehenden Mann, mit herabhängenden Armen E.10 zꜣ =f Z-n(.j)-wsr.t

en His son Senwosret.

  (48)

vor dem fünften stehenden Mann, mit herabhängenden Armen

vor dem fünften stehenden Mann, mit herabhängenden Armen E.11 zꜣ =f Jmn-m-ḥꜣ.t

en His son Amenemhet.

  (49)

vor der hintersten stehenden Frau, mit Lotosblüte

vor der hintersten stehenden Frau, mit Lotosblüte E.12 zꜣ.t =f Ḥpw

en His daughter Hepu.

  (50)

fünftes Bildfeld mit zwei einander zugewandeten stehenden Gruppen links sechs Gebenbringer, rechts ein Mann und vier Frauen

fünftes Bildfeld mit zwei einander zugewandeten stehenden Gruppen links sechs Gebenbringer, rechts ein Mann und vier Frauen

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Renata Landgrafova & Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 19.12.2022)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Renata Landgrafova & Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Sätze von Text "Stele des Antefiqer (Leiden V 3 = AP 7)" (Text-ID LQORSDNAEVCA3DTIJRZ23Z72Z4) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/LQORSDNAEVCA3DTIJRZ23Z72Z4/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/LQORSDNAEVCA3DTIJRZ23Z72Z4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)