Recto: Kemit(Text-ID MORHQGR3SNBI3KHAF6YOW5WLL4)


Persistente ID: MORHQGR3SNBI3KHAF6YOW5WLL4
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/MORHQGR3SNBI3KHAF6YOW5WLL4


Datentyp: Text


Schrift: Hieratisch


Datierung: 18. Dynastie

Kommentar zur Datierung:

  • Bei dem von Carter gefundenen Grab handelt es sich um eine Bestattungsanlage aus dem Mittleren Reich, die als Versteck für Mumien und Grabbeigaben der 2. Zwischenzeit und des frühen Neuen Reiches wiederverwendet wurde. Terminus ante quem für das Grab wie für die darin gefundenen Objekte dürfte die Errichtung des Taltempels der Hatschepsut sein.


Bibliographie

  • – G. Möller, in: Earl of Carnarvon, H. Carter, Five Years' Exploration at Thebes. A Record of Works done 1907-1911; London, New York, Toronto, Melbourne 1912, S. 91-92, Tf. 77 [*P,T,Ü]
  • – G. Posener, Catalogue des ostraca hiératiques littéraires de Deir el Médineh; Le Caire 1951, 1952 und 1972 (DFIFAO 18); Tome 2, Fasc. 1 (Nos 1109 à 1167), Tf. 1-10; Tome 2, Fasc. 3 (Nos 1227-1266), S. V-VIII [K,*T]
  • – W. Barta, Das Schulbuch Kemit; in: ZÄS 105, 1978, S. 6-14 [*K,*Ü]
  • – A.N. Dakin, Kemit: A Revised Translation with Material for a Commentary; in: Sesto Congresso Internazionale di Egittologia. Atti I; Torino 1992, S. 465-471 [K,Ü]
  • – St. Jäger, Altägyptische Berufstypologien; Göttingen 2004 (LingAeg, Studia monographica 4), S. 158-167 [*K,*Ü]
  • – W.C. Hayes, A Much-Copied Letter of the Early Middle Kingdom; in: JNES 7, 1948, S. 1-10, Tf. 1-3 [K,P,T,Ü]
  • – P. Kaplony, Das Büchlein Kemit; in: E. Kießling, H.-A. Rupprecht [Hrsgg.], Akten des XIII. Internationalen Papyrologenkongresses, Marburg/ Lahn, 2.-6. August 1971, München 1974 (Münchner Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte 66), S. 179-197 [*K,*Ü]
  • – C. Peust; in: TUAT NF 3: Briefe; Gütersloh 2006, S. 307-313 [B,Ü]
  • – E. Petersmarck, Die Kemit. Ostraka, Schreibtafel und Papyrus; Göttingen 20132 (GM Beihefte 12) [K,T,Ü]
  • – S. Quirke, Egyptian Literature 1800 BC. Questions and Readings; London 2004 (Golden House Publications, Egyptology 2), S. 52-54 [K,Ü]
  • – E.F. Wente, Letters from Ancient Egypt; Atlanta 1990 (Writings from the Ancient World 1), S. 15-16 [Ü]
  • #weiterführende Literatur zu einzelnen Paragraphen und Ostraka:
  • – H. Brunner, Altägyptische Erziehung; Wiesbaden 1957, S. 83-88, 158-159 [K,Ü]
  • – H. Brunner, Die Weisheitsbücher der Ägypter. Lehren für das Leben; Zürich, München 1991 (2. Auflage), S. 368-369 [Ü]
  • – G. Burkard, Ein früher Beleg der Kemit (O DAN hierat 5); in: N. Kloth, K. Martin, E. Pardey [Hrsgg.], Es werde niedergelegt als Schriftstück. Festschrift für Hartwig Altenmüller zum 65. Geburtstag; Hamburg 2003 (SAKB 9), S. 37-48, Tf. 20-22 [K,P,T,Ü]
  • – J.-L. Chappaz, Remarques sur un exercise scolaire; in: BSEG 13, 1989, S. 33-43 [K]
  • – M. Collier, S. Quirke, The UCL Lahun Papyri: Religious, Literary, Legal, Mathematical and Medical; Oxford 2004 (BARS 1209), S. 50-51 [K,P,T,Ü]
  • – R.J. Demarée, Ramesside Ostraca; London 2004, S. 19 und 25, Tf. 35-37 und Tf. 76 [P,T]
  • – A. Gasse, Catalogue des ostraca littéraires de Deir al-Médîna. Nos 1775-1873 et 1165; Tome V; Le Caire 2005 (DFIFAO 43), S. 86-162 [F,K,P,T]
  • – H. Goedicke, E.F. Wente, Ostraka Michaelides; Wiesbaden 1962, Tf. 12-14 [F,T]
  • – A. Grimm, Kmjt-Texte. Zwei Ostraca littéraires d'un type particulier der Staatlichen Sammlung Ägyptischer Kunst München; in: D. Kessler, R. Schulz [Hrsgg]: Gedenkschrift für Winfried Barta. ḥtp dj n ḥzj; Frankfurt am Main 1995 (MÄU 4), S. 165-177, Tf. 1-2 [*B,K,P,Ü]
  • – A. Hermann, Das Buch 'Kemit' und die Chemie; in: ZÄS 79, 1954, S. 104-105 [K,F,T]
  • – R.B. Parkinson, Poetry and Culture in Middle Kingdom Egypt. A Dark Side to Perfection; London 2002, S. 322-325 [B,K]


Datensatz-Protokoll

  • L. Popko, Erstaufnahme, 04.07.2006


Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Kay Christine Klinger, Samuel Huster
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 13.10.2023
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Kay Christine Klinger, Samuel Huster, "Recto: Kemit" (Text-ID MORHQGR3SNBI3KHAF6YOW5WLL4) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/MORHQGR3SNBI3KHAF6YOW5WLL4>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/MORHQGR3SNBI3KHAF6YOW5WLL4, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)