Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text PVLMEE7Y45FPXBSMF47T6PNPEE


    particle
    de [Partikel zur Einleitung der Frage]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de das Große

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula]

    (unspecified)
    dem

    preposition
    de gehörend (Element in dem diskontinuierlichen Possessivadjektiv n= ... jm.y)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de dein [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    135/alt 104
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de gehörig zu (in der Verbindung n=...-jm.y)

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herz

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de mehr als (Komparativ)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de ergreifen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.m

    substantive_masc
    de Gefolgsmann

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de mein [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

de Ist dein Eigentum deiner Meinung nach (wörtl.: in deinem Herzen) etwas Wichtigeres, als daß mein Gefolgsmann dich festnimmt?


    verb_2-lit
    de sagen

    SC.jn.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-cnsv

    substantive_masc
    de Landmann

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem. Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

de Nun sagte dieser Landmann:


    substantive_masc
    de Kornmesser

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg




    136/alt 105
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Haufen (von Getreide, Opfergaben)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_3-lit
    de betrügen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de [Dativ: Nutzen]

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de sich

    (unspecified)
    -3sg.m

de Der Kornmesser des (Getreide)haufens unterschlägt zu seinen Gunsten (wörtl.: verringert für sich selbst).


    verb_2-lit
    de füllen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de der Andere

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de beschädigen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Umgebung

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Wer für einen anderen abfüllen sollte, benachteiligt seine Umgebung.


    verb_4-inf
    de führen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de gemäß

    (unspecified)
    PREP




    137/alt 106
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Gesetz

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de befehlen

    Inf
    V\inf

    verb_4-inf
    de rauben

    Inf.t
    V\inf

de Wer gemäß den Gesetzen führen sollte, ordnet das Berauben an.


    interrogative_pronoun
    de wer?

    (unspecified)
    Q

    particle_enclitic
    de [Partikel (nachgestellt zur Betonung)]

    Partcl.stpr.3sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de abwehren

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Schlechtigkeit

    (unspecified)
    N.m:sg

de Wer denn wird das Unrecht bestrafen?


    verb_2-lit
    de vertreiben

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg




    138/alt 107
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Unrecht (?)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de machen

    Inf.t
    V\inf

    substantive_masc
    de Ungenauigkeit (o. Ä.)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Wer die Ohnmächtigkeit vertreiben sollte, handelt korrupt (wörtl.: verursacht Schwankungen).


    verb_3-lit
    de richtig sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de der Andere

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in Hinsicht auf (Bezug)

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Falschheit, Unredlichkeit

    (unspecified)
    N




    139/alt 108
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de beistimmen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de der Andere

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de tun

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_fem
    de das Kommende (euphemist. für Böses)

    (unspecified)
    N.f:sg

de Der eine ist ganz genau beim Machen von krummen Geschäften (oder: bei/wegen krummen Geschäften), der andere spricht lebhaft über den, der Unrecht begeht.


    particle
    de [Partikel zur Einleitung der Frage]

    (unspecified)
    PTCL

    particle_enclitic
    de [enkl. Partikel]

    (unspecified)
    =PTCL

    verb_3-inf
    de finden

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    particle_enclitic
    de [Betonungspartikel]

    Partcl.stpr.2sgm
    PTCL:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

de Erkennst du dich denn da wieder? (?)


    verb
    de kurz sein, verkürzt sein

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb_3-lit
    de strafen

    Inf
    V\inf

    verb_3-inf
    de lang sein

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg




    140/alt 109
     
     

     
     

    substantive_fem
    de das Kommende (euphemist. für Böses)

    (unspecified)
    N.f:sg

de Kurz (d.h. eingeschränkt?) ist das Bestrafen, lang ist das Unrecht.

  (141)

de Ist dein Eigentum deiner Meinung nach (wörtl.: in deinem Herzen) etwas Wichtigeres, als daß mein Gefolgsmann dich festnimmt?

  (142)

de Nun sagte dieser Landmann:

  (143)

de Der Kornmesser des (Getreide)haufens unterschlägt zu seinen Gunsten (wörtl.: verringert für sich selbst).

  (144)

de Wer für einen anderen abfüllen sollte, benachteiligt seine Umgebung.

  (145)

de Wer gemäß den Gesetzen führen sollte, ordnet das Berauben an.

  (146)

de Wer denn wird das Unrecht bestrafen?

  (147)

dr 138/alt 107 nw ḥr jri̯.t nwd.w

de Wer die Ohnmächtigkeit vertreiben sollte, handelt korrupt (wörtl.: verursacht Schwankungen).

  (148)

de Der eine ist ganz genau beim Machen von krummen Geschäften (oder: bei/wegen krummen Geschäften), der andere spricht lebhaft über den, der Unrecht begeht.

  (149)

de Erkennst du dich denn da wieder? (?)

  (150)

de Kurz (d.h. eingeschränkt?) ist das Bestrafen, lang ist das Unrecht.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 06.11.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster, Sätze von Text "Der beredte Bauer (Version B1)" (Text-ID PVLMEE7Y45FPXBSMF47T6PNPEE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/PVLMEE7Y45FPXBSMF47T6PNPEE/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/PVLMEE7Y45FPXBSMF47T6PNPEE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)