Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text RXTYYF6FENCNRATLCFSNJQUHJE


    undefined
    de "sagend", mit den Worten

    (unedited)
    (undefined)

    particle
    de wenn

    (unedited)
    PTCL

    personal_pronoun
    de 〈〈Suff. 1. Sgl.〉〉

    (unedited)
    -1sg

    verb
    de essen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    undefined
    de [Negation des Futurs]

    (unedited)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de 〈〈Suff. 1. Sgl.〉〉

    (unedited)
    -1sg

    verb
    de satt werden, sich sättigen

    (unedited)
    V

    preposition
    de in

    (unedited)
    PREP

    substantive_fem
    de das Rechte, Wahrheit

    (unedited)
    N.f

de folgendermaßen: Wenn ich sie fresse, werde ich (davon) tatsächlich nicht satt.


    verb
    de freilassen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de ihn, sie, es

    (unedited)
    =3sg.c

    prepositional_adverb
    de hinaus, heraus

    (unedited)
    PREP\advz

de Er ließ sie (die Maus) frei.



    XVIII,21-22
     
     

     
     

    undefined
    de es geschah

    (unedited)
    (undefined)


    XVIII,22
     
     

     
     

    undefined
    de [Schreibung für wn.nꜣ.w, Imperf.]

    (unedited)
    (undefined)

    undefined
    de sein, existieren

    (unedited)
    (undefined)

    undefined
    de ein

    (unedited)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Jägersmann

    (unedited)
    N.m

    particle
    de [Relativsatz mit unbest. Antecedens]

    (unedited)
    PTCL

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    verb
    de tun, machen

    (unedited)
    V

    verb
    de jagen, fangen

    (unedited)
    V

    particle
    de indem [für ı͗w des Umstandssatzes]

    (unedited)
    PTCL

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    preposition
    de bei, im Besitze von

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Netz (= mṱbl)

    (unedited)
    N.m


    XVIII,23
     
     

     
     

    particle
    de indem [für ı͗w des Umstandssatzes]

    (unedited)
    PTCL

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    verb
    de graben

    (unedited)
    V

    substantive_fem
    de Grube

    (unedited)
    N.f

    preposition
    de vor, entgegen, an der Spitze

    (unedited)
    PREP

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Löwe

    (unedited)
    N.m

de Es war da nun ein Jäger, welcher Fallen stellte, indem er ein Netz(?, oder einen Käfig?) hatte, indem er vor dem Löwen eine Grube grub.


    verb
    de fallen, herunterkommen

    (unedited)
    V

    substantive_masc
    de [euphemistisch]

    (unedited)
    N.m

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Löwe

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de in hinein

    (unedited)
    PREP

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_fem
    de Grube 〈〈von Lexa: Grammaire démotique VII S. 1071 als fem. angesehen〉〉

    (unedited)
    N.f

de Der Löwe fiel in die Grube hinein.



    XVIII,24
     
     

     
     

    verb
    de [als

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Leid (= ı͗wj.t)

    (unedited)
    N.f

    preposition
    de in die Hand

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Mensch, Mann

    (unedited)
    N.m

de Er fiel in die Hand des Menschen.


    verb
    de setzen, stellen, legen (= UUUtiEEE)

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    personal_pronoun
    de ihn, sie, es

    (unedited)
    =3sg.c

    preposition
    de nach, (hinein) in

    (unedited)
    PREP

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Netz (für *mṱbl)

    (unedited)
    N.m

de Man steckte ihn in das Netz(?, bzw. Käfig?).


    verb
    de binden, fesseln

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    personal_pronoun
    de ihn, sie, es

    (unedited)
    =3sg.c

    preposition
    de mit

    (unedited)
    PREP


    XVIII,25
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Leder, Riemen

    (unedited)
    N.m

    adjective
    de trocken

    (unedited)
    ADJ

de Man fesselte ihn mit trockenem Leder.


    verb
    de fesseln

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    personal_pronoun
    de ihn, sie, es

    (unedited)
    =3sg.c

    preposition
    de mit

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Leder, Riemen

    (unedited)
    N.m

    adjective
    de frisch, grün

    (unedited)
    ADJ

de Er wurde mit frischem Leder gebunden.


    undefined
    de es ist geschehen, (daß)

    (unedited)
    (undefined)

    particle
    de daß

    (unedited)
    PTCL

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    verb
    de liegen

    (unedited)
    V

    preposition
    de auf, über

    (unedited)
    PREP

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Berg, Wüste

    (unedited)
    N.m

    particle
    de indem [für ı͗w des Umstandssatzes]

    (unedited)
    PTCL

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    verb
    de traurig sein

    (unedited)
    V


    XVIII,26
     
     

     
     

    verb
    de [mit Zeitbegriff]

    (unedited)
    V

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Stunde

    (unedited)
    N.m

    ordinal
    de 〈〈bildet Ordinalzahlen〉〉

    (unedited)
    NUM.ord

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Nacht (= grḥ)

    (unedited)
    N.m

de Es geschah, als er betrübt in der Wüste lag, da kam die siebente Stunde der Nacht.


    verb
    de wünschen, verlangen

    (unedited)
    V

    gods_name
    de das Schicksal, der Schicksalsgott

    (unedited)
    DIVN

    particle
    de um zu (vor Infinitiv)

    (unedited)
    PTCL

    verb
    de veranlassen

    (unedited)
    V

    verb
    de geschehen, sein, werden, stattfinden, sich ereignen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Possessivartikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    ART.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Vergnügen (= UUUsDyH(y)EEE)

    (unedited)
    N.m


    XVIII,27
     
     

     
     

    preposition
    de wegen, betreffs, über

    (unedited)
    PREP

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unedited)
    (undefined)

    substantive_fem
    de Rede, Wort

    (unedited)
    N.f

    adjective
    de stolz, übermütig

    (unedited)
    ADJ

    undefined
    de [Präfix der Relativform bzw. des Partizips]

    (unedited)
    (undefined)

    undefined
    de [Schreibung für wn.nꜣ.w, Imperf.]

    (unspecified)
    (undefined)

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Löwe

    (unedited)
    N.m

    verb
    de sagen

    (unedited)
    V

    preposition
    de [Objektsanschluß bei Dauerzeit]

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

de Das Schicksal suchte ihren (der Maus!) Scherz wegen der übermütigen (wörtl. starken) Worte, die der Löwe sprach, zu verwirklichen.

  (121)

de folgendermaßen: Wenn ich sie fresse, werde ich (davon) tatsächlich nicht satt.

  (122)

de Er ließ sie (die Maus) frei.

  (123)

de Es war da nun ein Jäger, welcher Fallen stellte, indem er ein Netz(?, oder einen Käfig?) hatte, indem er vor dem Löwen eine Grube grub.

  (124)

de Der Löwe fiel in die Grube hinein.

  (125)

de Er fiel in die Hand des Menschen.

  (126)

de Man steckte ihn in das Netz(?, bzw. Käfig?).

  (127)

snḥ =w s n XVIII,25 ḫꜥr šw

de Man fesselte ihn mit trockenem Leder.

  (128)

de Er wurde mit frischem Leder gebunden.

  (129)

de Es geschah, als er betrübt in der Wüste lag, da kam die siebente Stunde der Nacht.

  (130)

de Das Schicksal suchte ihren (der Maus!) Scherz wegen der übermütigen (wörtl. starken) Worte, die der Löwe sprach, zu verwirklichen.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 16.01.2020)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sätze von Text "pLeiden I 384 = AMS 75 " (Text-ID RXTYYF6FENCNRATLCFSNJQUHJE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/RXTYYF6FENCNRATLCFSNJQUHJE/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/RXTYYF6FENCNRATLCFSNJQUHJE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)