Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text SPQ4E6OTEZGL5OSAD3NCAW36G4

de
Der Gottesvater und Prie〈〈ster〉〉 des Amun in Karnak, der Priester der Weißen, der 〈〈Priester〉〉 des Horus, des Großen der Beiden Mächtigen, der Priester im Monatsdienst des Amunope in der 3. Phyle, der Monatsprieser der Domäne des Amunope der 3. Phyle, der Priester des Osiris Pai-Tjau, der Schreiber des Gottessiegels der Domane des Amun in der 4. Phyle Djed-Hor, gerechtfertigt, der Sohn des Gottesvaters, des Prie〈〈sters〉〉 im Monatsdienst des Amunope in der 3. Phyle Tja-nefer, gerechtfertigt, den die Di-si-Aset, gerechtfertigt, geboren hat, der sagt:
de
„O ihr Seienden und solche, die entstehen werden, die in Zukunft hierher kommen werden, ihr Priester, ihr Gottesväter, ihr wab-Priester aus dem Gefolge des Amun in Karnak, die herausgehen und zurückkommen am Anfang des Monats, sagt zu mir ‚Er möge dich loben‘, wenn ihr an mir vorbeigeht und er euch wieder zu sich kommen lässt.
de
Beugt mir eure Arme mit Blumensträußen, damit er euch auf Erden loben wird.
de
Wischt die Speise(reste) von meinem Leib ab, damit er (= Amun) euren Leib in Gesundheit vollständig macht.
de
Ich war einer, der es tat für die Dahingegangenen.
de
Ich kam davor (= Altardienst) heraus beim Kult vollziehen, wobei meine Arme mit Pflanzen versehen waren.
de
Ich vergass nicht, jeden einzelnen mit seinem Namen zu benennen von den Vätern der Väter.
de
Der Handelnde ist einer, für den man handelt.
de
Wer handelt, für ihn handelt man.
de
Andere mögen kommen, um zu vergelten was ihr tut.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Silke Grallert, unter Mitarbeit von Simon D. Schweitzer, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Anruf an Seiende (Text d)" (Text-ID SPQ4E6OTEZGL5OSAD3NCAW36G4) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 2.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/SPQ4E6OTEZGL5OSAD3NCAW36G4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 2.4.2025)