Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text SVX3WKIVHBA7PMOG2IMFDRF2MY


    undefined
    de [Negation des Futurs]; (im Sinne von): soll nicht

    (unspecified)
    (undefined)

    verb
    de wissen, kennen, können

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Sohn

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de bei, von; jemandem zustehend, jemandem gehörend

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suff. 1. Sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb
    de bringen, holen

    (unspecified)
    V


    〈ḏmꜥ〉
     
     

    (unspecified)


    adjective
    de alt

    (unspecified)
    ADJ

    substantive_masc
    de Urkunde, Vertrag

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [in attributiven Konstruktionen]

    (unspecified)
    PREP

    adjective
    de neu

    (unspecified)
    ADJ

    preposition
    de gegen

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix 2. Pers. Sg. mask.], vgl. auch unter =q!

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de ich

    (unspecified)
    1sg

    undefined
    de auch

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de [Suff. 1. Sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    adverb
    de ebenso, ebenfalls

    (unspecified)
    ADV

    preposition
    de im Namen von, wegen, für, als [s. auch rn]

    (unspecified)
    PREP

    undefined
    de [best. Art. Plur.] die

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_fem
    de Teil, Anteil, Stück

    (unspecified)
    N.f:sg

    undefined
    de "der oben ist", d.h. obenerwähnt, obengenannt, obig

    (unspecified)
    (undefined)

de Kein Sohn von mir (sic) wird eine alte 〈Papyrusurkunde〉 (oder) eine neue Papyrusurkunde im Namen der obigen Anteile gegen dich beibringen können, auch ich (sic) nicht.


    undefined
    de [best. Art. Plur.] die

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Urkunde, Vertrag

    (unspecified)
    N.m:sg

    relative_pronoun
    de vor Suffix

    (unspecified)
    REL:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix der 1. P. Pl.]

    (unspecified)
    -1pl

    particle
    de werden (im Futurum III vor Infinitiv)

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de bringen, holen

    (unspecified)
    V

    undefined
    de [Status pronominalis beim Infinitiv bzw. Imperativ]

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. Pers. Pl.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de gegen

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix 2. Pers. Sg. mask.], vgl. auch unter =q!

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de [beim Personalpronomen in possessiver Funktion]

    (unspecified)
    PRO

    personal_pronoun
    de [Suffix 2. Pers. Sg. mask.], vgl. auch unter =q!

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de [als nachgestelltes Subjekt in possessiven Konstruktionen]

    (unspecified)
    =3pl

    particle
    de und, mit

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de [Possessivartikel Plural]

    (unspecified)
    ART.poss:pl

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. Pers. Pl.]

    (unspecified)
    -3pl

    substantive_masc
    de Gesetz, Recht

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de ohne

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de (mit qnb) Prozeß führen

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de [mit ḏd] prozessieren

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de irgendein

    (unspecified)
    ADJ

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Erde, Welt (allgemein in Ausdrücken wie "irgendjemand auf Erden," "überhaupt nichts")

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de mit

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de [Suffix 2. Pers. Sg. mask.], vgl. auch unter =q!

    (unspecified)
    -2sg.m

de Die Papyrusurkunden, die wir gegen dich beibringen werden, die gehören dir zusammen mit ihren Rechten.


    verb
    de geschrieben (oft mit Name: von ...)

    (unspecified)
    V

    title
    de Astronom, Horoskop

    (unspecified)
    TITL

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Chnum (der) Große, Herr von Elephantine

    (unspecified)
    DIVN

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    epith_god
    de großer Gott

    (unspecified)
    DIVN

    person_name
    de [andere Personen]

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Sohn [in Genealogie X sꜣ Y]

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de ["Er gehört dem (göttlichen) Stab"] (s. auch unter Ns-mtr-(...)!)

    (unspecified)
    PERSN

de Geschrieben vom Horoskopen des Chnum, (des) Großen, Herrn von Elephantine, des großen Gottes, Petosiris, Sohn des Nespameter.



    8
     
     

     
     

    verb
    de geschrieben (oft mit Name: von ...)

    (unspecified)
    V

    person_name
    de ["Er gehört dem (göttlichen) Stab"] (s. auch unter Ns-mtr-(...)!)

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Sohn [in Genealogie X sꜣ Y]

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de [andere Personen]

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_fem
    de Mutter

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    person_name
    de ---

    (unspecified)
    PERSN

    undefined
    de eigenhändig (geschrieben)

    (unspecified)
    (undefined)

de [Unterschrieben von Nespameter, Sohn des] Petosiris, [seine Mutter ist Ruru], eigenhändig.

  (21)

de Kein Sohn von mir (sic) wird eine alte 〈Papyrusurkunde〉 (oder) eine neue Papyrusurkunde im Namen der obigen Anteile gegen dich beibringen können, auch ich (sic) nicht.

  (22)

de Die Papyrusurkunden, die wir gegen dich beibringen werden, die gehören dir zusammen mit ihren Rechten.

  (23)

de Geschrieben vom Horoskopen des Chnum, (des) Großen, Herrn von Elephantine, des großen Gottes, Petosiris, Sohn des Nespameter.

  (24)

de [Unterschrieben von Nespameter, Sohn des] Petosiris, [seine Mutter ist Ruru], eigenhändig.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sätze von Text "Wien D 10151" (Text-ID SVX3WKIVHBA7PMOG2IMFDRF2MY) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/SVX3WKIVHBA7PMOG2IMFDRF2MY/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/SVX3WKIVHBA7PMOG2IMFDRF2MY/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)