Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text TAYZM5IWFVDL7MKTE2K3IGN4IM


    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    relative_pronoun
    de vor Suffix

    (unedited)
    REL

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    verb
    de übrig bleiben

    (unedited)
    V

    preposition
    de in, aus, von, an, mit, in bezug auf, als, bestehend aus, wegen

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl


    XXIV,10
     
     

     
     

    verb
    de [Bildeelement des Zweiten Tempus]

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    particle
    de werden (im Futurum III vor Infinitiv)

    (unedited)
    PTCL

    verb
    de übriglassen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    particle
    de um zu (vor Infinitiv)

    (unedited)
    PTCL

    verb
    de unterdrücken

    (unedited)
    V

    substantive_masc
    de Herz

    (unedited)
    N.m

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

de Wer von ihnen übrigbleiben wird, den wirst du (nur deswegen übrig)lassen, um ihr Herz zu bedrücken.


    undefined
    de negatives Perfekt

    (unedited)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    verb
    de veranlassen 〈〈Infinitiv zu UUUtiEEE〉〉

    (unedited)
    V

    verb
    de wissen, erkennen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    preposition
    de zum Objektsanschluß bei Dauerzeit

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Possessivartikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    ART.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    substantive_masc
    de Termin, Zeit

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unedited)
    PREP

    substantive
    de Zins (vgl. auch hrw-ms)

    (unedited)
    N

de Du hast gemacht, daß sie ihren Fälligkeitstermin nicht wissen.


    undefined
    de negatives Perfekt

    (unedited)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    verb
    de rauben

    (unedited)
    V

    substantive_fem
    de Leib, Körper, Bauch [status pron.]

    (unedited)
    N.f

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

de Ihre Bäuche sind (freilich) nicht geraubt worden.


    undefined
    de für pꜣ + ı͗ [in anderen Fällen]

    (unedited)
    (undefined)

    verb
    de sein

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    substantive_masc
    de Krokodil

    (unedited)
    N.m


    XXIV,11
     
     

     
     

    preposition
    de gegen

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix 2. Pers. Sg. mask.], vgl. auch unter =q!

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de in, aus, von, an, mit, in bezug auf, als, bestehend aus, wegen

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    verb
    de nehmen, wegnehmen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de ihn, sie, es

    (unedited)
    =3sg.c

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unedited)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Dämon [alte Lesung nḫṱ]

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de bei, von (= UUUm-tiEEE)

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    preposition
    de mit

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Gewalt, Unrecht

    (unedited)
    N.m

de Das, (wofür) sie gegen dich (gierig wie) ein Krokodil geworden sind, das sollen ihnen die Starken / die Dämonen mit Gewalt wegnehmen.


    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    relative_pronoun
    de vor anderen Wortarten (nicht Suffix)

    (unedited)
    REL

    undefined
    de negatives Perfekt

    (unedited)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    verb
    de geben

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de ihn, sie, es

    (unedited)
    =3sg.c

    preposition
    de zu, hin zu

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Possessivartikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    ART.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Gottesopfer, Opfergut

    (unedited)
    N.m

    verb
    de [periphrastisch mit Hauptverbum]

    (unedited)
    V

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unedited)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Dämon [alte Lesung nḫṱ]

    (unedited)
    N.m

    verb
    de [Verb]

    (unedited)
    V

    undefined
    de [Status pronominalis beim Infinitiv]

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

de Was sie nicht an deine Opferstiftung gegeben haben, sollen(?) die Chati-Dämonen rauben(?)!


    undefined
    de negatives Perfekt

    (unedited)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    verb
    de handeln [ohne Objekt]

    (unedited)
    V

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m


    XXIV,12
     
     

     
     

    preposition
    de an

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Termin, Zeit

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unedited)
    PREP

    verb
    de handeln [ohne Objekt]

    (unedited)
    V

de Sie haben nicht für dich gehandelt am Tage des (kultischen) Handelns.


    verb
    de [periphrastisch mit Hauptverbum]

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    verb
    de Rücksicht nehmen auf (o.ä.), denken an

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    interrogative_pronoun
    de wozu?

    (unedited)
    Q

de Wozu hast du auf sie Rücksicht genommen?


    undefined
    de negatives Perfekt

    (unedited)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    verb
    de handeln [ohne Objekt]

    (unedited)
    V

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    particle
    de im Umstandssatz

    (unedited)
    PTCL

    substantive_fem
    de Hand

    (unedited)
    N.f

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    verb
    de ausreichen, gelingen, glücken

    (unedited)
    V

de Sie haben nicht für dich gehandelt, wenn sie erfolgreich waren.


    particle
    de im Umstandssatz mit pronominalem Subj.

    (unedited)
    PTCL

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    preposition
    de beim Prädikatsnomen

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Hirte

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de ohne

    (unedited)
    PREP

    undefined
    de (?) 〈〈wohl Verschreibung für UUUsmEEE "Kraut"〉〉

    (unedited)
    (undefined)

de Sie sind (wie) Rinderhirten ohne Gras.


    undefined
    de negatives Perfekt

    (unedited)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    verb
    de handeln [ohne Objekt]

    (unedited)
    V

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m


    XXIV,13
     
     

     
     

    particle
    de als

    (unedited)
    PTCL

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    preposition
    de in

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Possessivartikel fem. Sgl.

    (unedited)
    ART.poss:f.sg

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    substantive_masc
    de Schreibung für nw "Zeit"

    (unedited)
    N.m

de Sie haben nicht für dich gehandelt, als sie in ihren (Dienst?-)Zeiten(?) waren,

  (31)

de Wer von ihnen übrigbleiben wird, den wirst du (nur deswegen übrig)lassen, um ihr Herz zu bedrücken.

  (32)

de Du hast gemacht, daß sie ihren Fälligkeitstermin nicht wissen.

  (33)

de Ihre Bäuche sind (freilich) nicht geraubt worden.

  (34)

de Das, (wofür) sie gegen dich (gierig wie) ein Krokodil geworden sind, das sollen ihnen die Starken / die Dämonen mit Gewalt wegnehmen.

  (35)

de Was sie nicht an deine Opferstiftung gegeben haben, sollen(?) die Chati-Dämonen rauben(?)!

  (36)

de Sie haben nicht für dich gehandelt am Tage des (kultischen) Handelns.

  (37)

de Wozu hast du auf sie Rücksicht genommen?

  (38)

de Sie haben nicht für dich gehandelt, wenn sie erfolgreich waren.

  (39)

de Sie sind (wie) Rinderhirten ohne Gras.

  (40)

de Sie haben nicht für dich gehandelt, als sie in ihren (Dienst?-)Zeiten(?) waren,

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 10.10.2019)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sätze von Text "Rylands 9 " (Text-ID TAYZM5IWFVDL7MKTE2K3IGN4IM) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/TAYZM5IWFVDL7MKTE2K3IGN4IM/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/TAYZM5IWFVDL7MKTE2K3IGN4IM/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)