Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text U3GGJCDXFFGHPI4PL2ZJ5SGA7U





    Frg. XIV,1
     
     

     
     




    Satzanfang zerstört
     
     

     
     




    [__]
     
     

    (unspecified)


    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-lit
    de (etwas tun) können (mit Infinitiv)

    (unspecified)
    V

    verb_3-lit
    de (etwas) vernachlässigen

    Inf.t
    V\inf

    substantive_masc
    de Plan

    (unspecified)
    N.m:sg




    Rest der Zeile zerstört
     
     

     
     




    Frg. XIV,2
     
     

     
     




    Zeilenanfang zerstört
     
     

     
     

    substantive
    de [Substantiv oder ein substantivischer Ausdruck]

    (unspecified)
    N

de [---] er/ihn [---] Plän(e) vernachlässigen können [---]


    substantive_masc
    de Herr

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [Bildungselement des Präsens I]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de sagen

    Inf
    V\inf

de Sein Herr sagte:


    personal_pronoun
    de du [Präs.I-Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    2sg.m

    preposition
    de [Bildungselement des Präsens I]

    (unspecified)
    PREP

    verb_4-inf
    de rühmen

    Inf_Aux.tw=/nom.subj.
    V\inf




    Rest der Zeile zerstört
     
     

     
     




    Frg. XIV,3
     
     

     
     




    Zeilenanfang zerstört
     
     

     
     

de "Du rühmst [---]


    verb_2-lit
    de sagen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_fem
    de Wahrheit

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [modal]

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_3-lit
    de zu Ende bringen; vollenden; aufhören lassen

    Inf
    V\inf




    Rest des Satzes zerstört
     
     

     
     

de Du sagst die Wahrheit beim Beenden (?) [---]





    Frg. XIV,4
     
     

     
     




    Satzanfang zerstört
     
     

     
     

    substantive_masc
    de [maskulines Substantiv]

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de fortnehmen

    (unspecified)
    V

    demonstrative_pronoun
    de [Poss.artikel pl.c.]

    Poss.art.3sgm
    art.poss:pl

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Kleid

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl




    Rest des Satzes zerstört
     
     

     
     

de [---] rauben seiner Kleider [---]





    Frg. XIV,5
     
     

     
     




    Anfang zerstört
     
     

     
     




    Zeichenspuren
     
     

     
     

    preposition
    de während (Konj.)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de finden

    Inf.t.stpr.3sgm
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de fliehen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m




    Rest der Zeile zerstört
     
     

     
     

de [---], während er entflohen gefunden wurde [---]



    Frg. XV,1
     
     

     
     


    Zeilenanfang zerstört
     
     

     
     

de [---]


    particle
    de [Partikel zur Einleitung der Frage]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de mein

    (unspecified)
    1sg

    substantive_masc
    de Haus

    (unspecified)
    N.m:sg

de Ist das Haus mein?


    particle
    de [Futur III]

    Aux.jw.stpr.2sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de [Bildungselement des Futur III]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de entgehen; entkommen; verfehlen

    Inf_Aux.jw
    V\inf




    Rest der Zeile zerstört
     
     

     
     

de Du wirst entkommen/Misserfolg haben [---] (oder: nachdem du zurückgewichen warst [---])





    Frg. XV,2
     
     

     
     




    Satzanfang zerstört
     
     

     
     

    verb
    de [Verb]

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_3-inf
    de reich machen, bereichern

    Inf.t
    V\inf

    preposition
    de durch (etwas)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de stehlen

    Rel.form.ngem.sgf.2sgm
    V\rel.f.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    Rest des Satzes zerstört
     
     

     
     

de [---] du [---] beim Bereichern durch das, was du gestohlen hast [---]

  (121)

Frg. XIV,1 Satzanfang zerstört [__] =f rḫ wsfꜣ.t ⸮s⸢ḫr.w⸣? Rest der Zeile zerstört Frg. XIV,2 Zeilenanfang zerstört [__]

de [---] er/ihn [---] Plän(e) vernachlässigen können [---]

  (122)

de Sein Herr sagte:

  (123)

tw=k ḥr swh[i̯] Rest der Zeile zerstört Frg. XIV,3 Zeilenanfang zerstört

de "Du rühmst [---]

  (124)

⸢ḏd⸣ =k mꜣꜥ.t m sꜥrq{ꜣ} Rest des Satzes zerstört

de Du sagst die Wahrheit beim Beenden (?) [---]

  (125)

Frg. XIV,4 Satzanfang zerstört [__]ꜣw.w nḥm nꜣy =f ⸢ḥbs⸣[.PL] Rest des Satzes zerstört

de [---] rauben seiner Kleider [---]

  (126)

Frg. XIV,5 Anfang zerstört Zeichenspuren ḫft gmi̯.ṱ =f wꜥr.w Rest der Zeile zerstört

de [---], während er entflohen gefunden wurde [---]

  (127)

Frg. XV,1 Zeilenanfang zerstört

de [---]

  (128)

de Ist das Haus mein?

  (129)
(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)

jw =k r whꜣ Rest der Zeile zerstört

de Du wirst entkommen/Misserfolg haben [---] (oder: nachdem du zurückgewichen warst [---])

  (130)

Frg. XV,2 Satzanfang zerstört [__] =k ḥr sꜥꜣi̯.t m ṯꜣw.t =k Rest des Satzes zerstört

de [---] du [---] beim Bereichern durch das, was du gestohlen hast [---]

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Billy Böhm, Peter Dils, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 24.10.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Billy Böhm, Peter Dils, Anja Weber, Sätze von Text "Eine Kriminalgeschichte (?)" (Text-ID U3GGJCDXFFGHPI4PL2ZJ5SGA7U) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/U3GGJCDXFFGHPI4PL2ZJ5SGA7U/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/U3GGJCDXFFGHPI4PL2ZJ5SGA7U/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)