Stele des Antef, Sohn des Ka (BM EA 1203)(Text-ID ULSR23HVHBHAXPD2EULIYOIV64)


Persistente ID: ULSR23HVHBHAXPD2EULIYOIV64
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/ULSR23HVHBHAXPD2EULIYOIV64


Datentyp: Text

Kommentar zur Datierung:

  • Erwähnt im Text (Zl. 3), zusammen mit zwei Vorgängern, denen Antef ebenfalls diente.


Bibliographie

  • – B. Porter und R. Moss, Topographical Bibliography of Ancient Egyptian Hieroglyphic Texts, Reliefs, and Paintings. I. The Theban Necropolis. Part 2: Royal Tombs and Smaller Cemeteries, Oxford, 2. Aufl. 1964, 596 (Stele Nr. 9) [B]
  • – E.A.W. Budge, A Guide to the Egyptian Collections in the British Museum, London 1909, 210 und Tf. XXII [P]
  • – E.A. Wallis Budge (Hg.), Hieroglyphic Texts from Egyptian Stelae, &c., in the British Museum. Part 1, London 1911, 17 und Tf. 53 [Strichzeichnung]
  • – E.A.W. Budge, Egyptian Sculptures in the British Museum, London 1914, 8-9 und Tf. VII [*P] (= größtes schwarz-weiß Photo)
  • – E.A.W. Budge, By Nile and Tigris, Bd. II, London 1920, 343, Anm. 1 und 363, Photo gegenüber von S. 342 [P]
  • – J.J. Clère und J. Vandier, Textes de la Première Période Intermédiaire et de la XIème dynastie (BiblAeg 10), Bruxelles 1948, 19 (Nr. 23) [H]
  • – H. Stock, Die Erste Zwischenzeit Ägyptens (Studia Aegyptiaca, II) (AnOr 31), Roma 1949, 77 und Tf. XII, Abb. 18 [P]
  • – J. Bennett, A new interpretation of B.M. stela 1203, in: JEA 48, 1962, 158-159 [K]
  • – W. Schenkel, Memphis-Herakleopolis-Theben (ÄA 12), Wiesbaden 1965, 226-228 (Nr. 374) [Ü]
  • – N. und H. Strudwick, Thebes in Egypt. A Guide to the Tombs and Temples of Ancient Luxor, London 1999, 25 [P; rechte Rand unvollständig]
  • – E.R. Russmann, Eternal Egypt. Masterworks of Ancient Art from The British Museum, London und New York 2001, 81-82, Nr. 12 [P,K]
  • – E.R. Russmann, N. Strudwick und T.G.H. James, Temples and Tombs. Treasures of Egyptian Art from The British Museum, New York 2006, 113, Nr. 70 [Farbphoto]
  • – http://www.mentuhotep.de/zeitgenossen/antef_sa_ka.htm (konsultiert 16.01.2012) [P,H,Ü]
  • – https://www.britishmuseum.org/collection/object/Y_EA1203 (21.11.2022) [P, K]
  • – R. Landgrafova, It is My Good Name that You Should Remember, Prague 2011, 24-26 (Nr. 9) [H, Ü]


Datensatz-Protokoll

  • Landgrafova, 22.08.2011 (Transkription und Übersetzung); Josephine Hensel, 23.11.2011 (Texteingabe und Lemmatisierung); Peter Dils, 16.01.2012 (Überprüfung und grammatische Kodierung)


Autor:innen: Renata Landgrafova & Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 21.11.2022
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Renata Landgrafova & Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko, "Stele des Antef, Sohn des Ka (BM EA 1203)" (Text-ID ULSR23HVHBHAXPD2EULIYOIV64) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/ULSR23HVHBHAXPD2EULIYOIV64>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/ULSR23HVHBHAXPD2EULIYOIV64, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)