Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text YR3EVPJRGFHUBFFXLVVBSZTQLM



    ⸮_?
     
     

    (unspecified)



    ⸮_?
     
     

    (unspecified)


    verb
    de werfen, legen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    preposition
    de zu Lasten von

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m


    12
     
     

     
     

    adjective
    de einzig, allein

    (unedited)
    ADJ

    personal_pronoun
    de du, dein 〈〈Suffix 2. Pers. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -2sg.m

    undefined
    de [Kopula Plural]

    (unedited)
    (undefined)

    undefined
    de weil

    (unedited)
    (undefined)

    substantive_fem
    de Sache, Angelegenheit

    (unedited)
    N.f

    particle
    de [Relativsatz mit unbestimmtem Antecedens]

    (unedited)
    PTCL

    undefined
    de gehörig zu (= ns)

    (unedited)
    (undefined)


    13
     
     

     
     

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    cardinal
    de [eine in Ziffern geschrieben Zahl]

    (unedited)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Phyle

    (unedited)
    N.m

    undefined
    de (ist) diese 〈〈Kopula fem. Sgl.〉〉

    (unedited)
    (undefined)

de "..?.., weil es eine Angelegenheit der vier Phylen ist."


    adverb
    de aber

    (unedited)
    ADV

    place_name
    de ["Der des Tempels"]

    (unedited)
    TOPN


    14
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Sohn [in Genealogie X sꜣ Y]

    (unedited)
    N.m

    person_name
    de ["Er gehört dem Chnum, dem (heiligen) Stab"]

    (unedited)
    PERSN

    substantive
    de gelehrt, weise, Gelehrter

    (unedited)
    N

    particle
    de ist er 〈〈Kopula mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

de Aber Pahetneter, Sohn des Eschnompmetis, ist ein kluger Mann.



    15
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Mensch, Mann

    (unedited)
    N.m

    particle
    de ist er 〈〈Kopula mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    particle
    de [Relativsatz bei unbestimmtem Antecedens]

    (unedited)
    PTCL

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    verb
    de wissen, kennen, können

    (unedited)
    V

    verb
    de tun, machen

    (unedited)
    V

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Inspektion

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unedited)
    PREP

    undefined
    de eine, einzige [vor dem Substantiv]

    (unedited)
    (undefined)

    substantive_fem
    de Sache, Angelegenheit

    (unedited)
    N.f


    16
     
     

     
     

    particle
    de um zu (vor Infinitiv)

    (unedited)
    PTCL

    verb
    de nicht 〈〈Negationsverb〉〉

    (unedited)
    V

    verb
    de veranlassen

    (unedited)
    V

    substantive
    de Anstoß, Ärger, Verstimmung

    (unedited)
    N

    preposition
    de bei

    (unedited)
    PREP

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unedited)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Priester

    (unedited)
    N.m

    particle
    de und, mit

    (unedited)
    PTCL


    17
     
     

     
     

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Gott

    (unedited)
    N.m

    adverb
    de wiederum, wieder, auch, ebenfalls

    (unedited)
    ADV

de Er ist ein Mann, der die Untersuchung einer Sache machen kann, um keine (d.h. ohne eine?) Verärgerung(?) bei den Priestern und auch beim Gott zu verursachen.


    undefined
    de 〈〈Element des Ersten Präsens〉〉

    (unedited)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de 〈〈Suff. 1. Sgl.〉〉

    (unedited)
    -1sg

    verb
    de zufrieden sein

    (unedited)
    V

    preposition
    de in Bezug auf

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

de Ich bin mit ihm einverstanden.


    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Gott

    (unedited)
    N.m


    18
     
     

     
     

    verb
    de zufrieden sein

    (unedited)
    V

    preposition
    de in Bezug auf

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    adverb
    de wiederum, wieder, auch, ebenfalls

    (unedited)
    ADV

de Der Gott ist ebenfalls mit ihm einverstanden.


    adverb
    de aber

    (unedited)
    ADV

    verb
    de ... weiß nicht, ... kennt nicht, ... kann nicht

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suff. 1. Sgl.〉〉

    (unedited)
    -1sg


    19
     
     

     
     

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    relative_pronoun
    de [Relativpartikel:] welcher, der

    (unedited)
    REL

    verb
    de auswählen

    (unedited)
    V

    preposition
    de in

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Herz

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unedited)
    PREP

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unedited)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Priester

    (unedited)
    N.m

de Aber ich kenne nicht den, der im Herzen der Priester ausgewählt ist.


    particle
    de bei nominalem Subjekt im Futurum III

    (unedited)
    PTCL

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unedited)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Mensch, Mann

    (unedited)
    N.m


    20
     
     

     
     

    relative_pronoun
    de [Relativpartikel:] welcher, der

    (unedited)
    REL

    adverb
    de hier

    (unedited)
    ADV

    particle
    de werden (im Futurum III vor Infinitiv)

    (unedited)
    PTCL

    verb
    de tun, machen

    (unedited)
    V

    verb
    de sich hüten (mit ı͗r)

    (unedited)
    V

    particle
    de um zu (vor Infinitiv)

    (unedited)
    PTCL

    verb
    de tun, machen

    (unedited)
    V

    undefined
    de eine, einzige [vor dem Substantiv]

    (unedited)
    (undefined)

    substantive_fem
    de Sache, Angelegenheit

    (unedited)
    N.f

    particle
    de [Relativsatz mit unbestimmtem Antecedens]

    (unedited)
    PTCL


    21
     
     

     
     

    undefined
    de [beim Präsens I]

    (unedited)
    (undefined)

    particle
    de Präsens I

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de sie, ihr 〈〈Suffix 3. Person Sgl. fem.〉〉

    (unedited)
    -3sg.f

    verb
    de sich ziemen, sich schicken

    (unedited)
    V

    particle
    de 〈〈Postnegation〉〉

    (unedited)
    PTCL

de Die Leute hier werden sich hüten, eine Sache zu tun, die sich nicht schickt.


    adverb
    de aber

    (unedited)
    ADV


    21-22
     
     

     
     

    undefined
    de wenn (es geschieht, daß)

    (unedited)
    (undefined)


    22
     
     

     
     

    particle
    de Umstandssatz des Perfekts

    (unedited)
    PTCL

    verb
    de schreiben

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de ihr, euer 〈〈Suffix 2. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -2pl

    preposition
     

    (unedited)
    PREP

    substantive_fem
    de Rede, Wort

    (unedited)
    N.f

    preposition
    de wegen, betreffs, über

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m


    23
     
     

     
     

    verb
    de gib!

    (unedited)
    V

    verb
    de befehlen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    personal_pronoun
    de [pleonastisches Objekt bei Verben wie rḫ, ḥn, gm]

    (unedited)
    =3sg.c

    particle
    de um zu (vor Infinitiv)

    (unedited)
    PTCL

    verb
    de nicht 〈〈Negationsverb〉〉

    (unedited)
    V

    verb
    de veranlassen

    (unedited)
    V

    verb
    de tun, machen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    substantive_fem
    de Sache, Angelegenheit

    (unedited)
    N.f


    24
     
     

     
     

    particle
    de um zu (vor Infinitiv)

    (unedited)
    PTCL

    verb
    de veranlassen

    (unedited)
    V

    verb
    de untersuchen, inspizieren

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    preposition
    de in

    (unedited)
    PREP

    substantive_fem
    de Tempel

    (unedited)
    N.f

    preposition
    de in

    (unedited)
    PREP

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Stadt, Dorf

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de in

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Ort, Platz

    (unedited)
    N.m


    25
     
     

     
     

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unedited)
    PREP

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Erde, Welt (allgemein in Ausdrücken wie "irgendjemand auf Erden," "überhaupt nichts")

    (unedited)
    N.m

de Aber wenn ihr in einer Angelegenheit deswegen schreibt, möge befohlen werden, nicht zuzulassen, daß irgendetwas (dagegen) getan werde, damit er untersucht im Tempel, in der Stadt oder wo immer auch (wörtl. "an (jedem) Ort auf Erden")!


    undefined
    de [Konjunktiv]

    (unedited)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    verb
    de befehlen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de [pleonastisches Objekt bei Verben wie rḫ, ḥn, gm]

    (unedited)
    =3sg.c

    particle
    de um zu (vor Infinitiv)

    (unedited)
    PTCL

    verb
    de geben

    (unedited)
    V

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m


    26
     
     

     
     

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unedited)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Papyrus, Papyrusrolle, Papyrusbuch, Buch

    (unedited)
    N.m

    relative_pronoun
    de vor Suffix

    (unedited)
    REL

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    particle
    de werden (im Futurum III vor Infinitiv)

    (unedited)
    PTCL

    verb
    de wünschen, verlangen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    particle
    de um zu (vor Infinitiv)

    (unedited)
    PTCL

    verb
    de tun, machen

    (unedited)
    V


    27
     
     

     
     

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Inspektion

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unedited)
    PREP

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unedited)
    (undefined)

    substantive_fem
    de Sache, Angelegenheit

    (unedited)
    N.f

    verb
    de [Bildeelement des Partizips]

    (unedited)
    V

    verb
    de danebengehen, fehlgehen

    (unedited)
    V

de Und es soll befohlen werden, ihm die Bücher zu geben, die er wünscht, um die Inspektion der Dinge zu machen, die danebengegangen sind.



    28
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Sache, Angelegenheit

    (unedited)
    N.f

    particle
    de [Relativsatz mit unbestimmtem Antecedens]

    (unedited)
    PTCL

    undefined
    de haben

    (unedited)
    (undefined)

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Gott

    (unedited)
    N.m

    substantive_masc
    de Nutzen

    (unedited)
    N.m


    29
     
     

     
     

    preposition
    de aus, von

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    undefined
    de [Kopula Plural]

    (unedited)
    (undefined)

de Dinge, von denen der Gott Nutzen hat, sind es.

  (11)

de "..?.., weil es eine Angelegenheit der vier Phylen ist."

  (12)

de Aber Pahetneter, Sohn des Eschnompmetis, ist ein kluger Mann.

  (13)

de Er ist ein Mann, der die Untersuchung einer Sache machen kann, um keine (d.h. ohne eine?) Verärgerung(?) bei den Priestern und auch beim Gott zu verursachen.

  (14)

de Ich bin mit ihm einverstanden.

  (15)

de Der Gott ist ebenfalls mit ihm einverstanden.

  (16)

de Aber ich kenne nicht den, der im Herzen der Priester ausgewählt ist.

  (17)

de Die Leute hier werden sich hüten, eine Sache zu tun, die sich nicht schickt.

  (18)

de Aber wenn ihr in einer Angelegenheit deswegen schreibt, möge befohlen werden, nicht zuzulassen, daß irgendetwas (dagegen) getan werde, damit er untersucht im Tempel, in der Stadt oder wo immer auch (wörtl. "an (jedem) Ort auf Erden")!

  (19)

de Und es soll befohlen werden, ihm die Bücher zu geben, die er wünscht, um die Inspektion der Dinge zu machen, die danebengegangen sind.

  (20)

de Dinge, von denen der Gott Nutzen hat, sind es.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 26.07.2021)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sätze von Text "Berlin P 13549" (Text-ID YR3EVPJRGFHUBFFXLVVBSZTQLM) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/YR3EVPJRGFHUBFFXLVVBSZTQLM/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/YR3EVPJRGFHUBFFXLVVBSZTQLM/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)