Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Attestation Search Results

Search parameterLemma ID = 43550
Search results: 1–10 of 11 sentences with occurrences (incl. reading variants).


    gods_name
    de
    Atum

    (unspecified)
    DIVN

    verb_irr
    de
    kommen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de
    [Dativ: Richtung]

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    kings_name
    de
    Unas

    (unspecified)
    ROYLN

    demonstrative_pronoun
    de
    dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    substantive_masc
    de
    Ach-Geist; Verklärter (seliger Toter)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de
    nicht wissen; negieren

    Partcp.act.prefx.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de
    Untergang

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de
    Herr; Besitzer (von etwas)

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de
    Angelegenheit; Bedarf; Besitz

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    substantive_fem
    de
    Stelle

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de
    Papyrussäule

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de
    [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card
Glyphs artificially arranged
de
Atum, dieser Unas kommt zu dir, ein unvergänglicher Ach, Herr des Bedarfs(?) der Stätte der vier Papyrussäulen.
Author(s): Doris Topmann; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Daniel A. Werning (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/14/2024)



    154a

    154a
     
     

     
     

    gods_name
    de
    Atum

    (unspecified)
    DIVN

    verb_irr
    de
    kommen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de
    [Dativ: Richtung]

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    kings_name
    de
    Unas

    (unspecified)
    ROYLN




    225
     
     

     
     

    substantive_masc
    de
    Ach-Geist; Verklärter (seliger Toter)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de
    nicht wissen

    Partcp.act.prefx.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de
    Untergang

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de
    Herr; Besitzer (von etwas)

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de
    Angelegenheit; Bedarf; Besitz

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    substantive_fem
    de
    Stelle

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de
    Papyrussäule

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de
    [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card
Glyphs artificially arranged
de
Atum, dieser Unas kommt zu dir, ein unvergänglicher Ach, Herr des Bedarfs(?) der Stätte der vier Papyrussäulen.
Author(s): Doris Topmann; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Daniel A. Werning (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/14/2024)



    156a

    156a
     
     

     
     

    gods_name
    de
    Atum

    (unspecified)
    DIVN

    verb_irr
    de
    kommen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de
    [Dativ: Richtung]

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    kings_name
    de
    Unas

    (unspecified)
    ROYLN

    demonstrative_pronoun
    de
    dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    substantive_masc
    de
    Ach-Geist; Verklärter (seliger Toter)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de
    nicht wissen

    Partcp.act.prefx.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de
    Untergang

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de
    Herr; Besitzer (von etwas)

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de
    Angelegenheit; Bedarf; Besitz

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl




    228
     
     

     
     

    substantive_fem
    de
    Stelle

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de
    Papyrussäule

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de
    [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card
Glyphs artificially arranged
de
Atum, dieser Unas kommt zu dir, ein unvergänglicher Ach, Herr des Bedarfs(?) der Stätte der vier Papyrussäulen.
Author(s): Doris Topmann; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Daniel A. Werning (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/14/2024)



    158a

    158a
     
     

     
     

    gods_name
    de
    Atum

    (unspecified)
    DIVN

    verb_irr
    de
    kommen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de
    [Dativ: Richtung]

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    kings_name
    de
    Unas

    (unspecified)
    ROYLN

    demonstrative_pronoun
    de
    dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    substantive_masc
    de
    Ach-Geist; Verklärter (seliger Toter)

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de
    nicht wissen

    Partcp.act.prefx.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de
    Untergang

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de
    Herr; Besitzer (von etwas)

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de
    Angelegenheit; Bedarf; Besitz

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    substantive_fem
    de
    Stelle

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de
    Papyrussäule

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de
    [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card
Glyphs artificially arranged
de
Atum, dieser Unas kommt zu dir, ein unvergänglicher Ach, Herr des Bedarfs(?) der Stätte der vier Papyrussäulen.
Author(s): Doris Topmann; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Daniel A. Werning (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/14/2024)



    156a

    156a
     
     

     
     

    gods_name
    de
    Atum

    (unspecified)
    DIVN

    verb_irr
    de
    kommen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de
    [Dativ: Richtung]

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    kings_name
    de
    Pepi

    (unspecified)
    ROYLN




    zerstört
     
     

     
     

    substantive_fem
    de
    Stelle

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    substantive_masc
    de
    Papyrussäule

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de
    [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card
Glyphs artificially arranged
de
Atum, [dieser Pepi] kommt zu dir, [...] Stätte der vier Papyrussäulen.
Author(s): Doris Topmann; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Daniel A. Werning (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/14/2024)

vor dem [Falken] auf dem Papyrusstengel

vor dem [Falken] auf dem Papyrusstengel Vorderseite, 3 [Ḥr.w] [ḥr.j] wꜣḏ =f



    vor dem [Falken] auf dem Papyrusstengel

    vor dem [Falken] auf dem Papyrusstengel
     
     

     
     




    Vorderseite, 3
     
     

     
     

    gods_name
    de
    Horus

    (unspecified)
    DIVN

    nisbe_adjective_preposition
    de
    befindlich auf

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de
    Papyrussäule

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
de
[Horus, der sich auf] seinem Papyrusstengel [befindet].
Author(s): Peter Dils; with contributions by: Daniel A. Werning (Text file created: 10/06/2022, latest changes: 10/14/2024)

Beischrift beim Falken auf dem Papyrusstängel rechts vom Horuskind (Objektperspektive), 6 Textkolumen dem Falken auf dem Papyrusstängel betreffend vor dem Falken auf dem Papyrusstängel

Beischrift beim Falken auf dem Papyrusstängel rechts vom Horuskind (Objektperspektive), 6 Textkolumen dem Falken auf dem Papyrusstängel betreffend vor dem Falken auf dem Papyrusstängel B.1 Ḥr.w ḥr.j wꜣḏ =f nṯr ꜥꜣ nb p.t



    Beischrift beim Falken auf dem Papyrusstängel

    Beischrift beim Falken auf dem Papyrusstängel
     
     

     
     


    rechts vom Horuskind (Objektperspektive), 6 Textkolumen dem Falken auf dem Papyrusstängel betreffend

    rechts vom Horuskind (Objektperspektive), 6 Textkolumen dem Falken auf dem Papyrusstängel betreffend
     
     

     
     


    vor dem Falken auf dem Papyrusstängel

    vor dem Falken auf dem Papyrusstängel
     
     

     
     




    B.1
     
     

     
     

    gods_name
    de
    Horus

    (unspecified)
    DIVN

    nisbe_adjective_preposition
    de
    befindlich auf

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de
    Papyrussäule

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de
    Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de
    groß

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    substantive_masc
    de
    Herr

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de
    Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg
de
Horus, der auf seinem Papyrusstängel ist, der große Gott, der Herr des Himmels.
Author(s): Peter Dils (Text file created: 06/14/2024, latest changes: 06/14/2024)

7. Reg. von oben, 4. Gottheit Falke mit Doppelkrone, der auf einem Papyrusstängel steht

7. Reg. von oben, 4. Gottheit Falke mit Doppelkrone, der auf einem Papyrusstängel steht K.7.4 Ḥr.w ḥr.j wꜣḏ =⸮f?



    7. Reg. von oben, 4. Gottheit

    7. Reg. von oben, 4. Gottheit
     
     

     
     


    Falke mit Doppelkrone, der auf einem Papyrusstängel steht

    Falke mit Doppelkrone, der auf einem Papyrusstängel steht
     
     

     
     




    K.7.4
     
     

     
     

    gods_name
    de
    Horus

    (unspecified)
    DIVN

    nisbe_adjective_preposition
    de
    befindlich auf

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de
    Papyrussäule

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
de
Horus, der auf seinem (?) Papyrusstängel ist.
Author(s): Peter Dils (Text file created: 06/19/2024, latest changes: 06/20/2024)


    particle
    de
    [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de
    Nacken; Hals

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de
    [identifizierend]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de
    Papyrussäule

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de
    von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de
    Fayence

    (unspecified)
    N.f:sg
de
Sein Hals ist der Grünsteinpfeiler/Papyrus aus Fayence.
Author(s): Peter Dils; with contributions by: Daniel A. Werning (Text file created: 07/01/2022, latest changes: 10/14/2024)

1. Reg., rechts vom Kopf Zu beiden Seiten eines Falken auf einem Papyrusstab, der über einem Krokodil steht

1. Reg., rechts vom Kopf Zu beiden Seiten eines Falken auf einem Papyrusstab, der über einem Krokodil steht J-R § 4.d.1 = D S. 132.g.1 Ḥr.w ḥr.j wꜣḏ =f



    1. Reg., rechts vom Kopf

    1. Reg., rechts vom Kopf
     
     

     
     


    Zu beiden Seiten eines Falken auf einem Papyrusstab, der über einem Krokodil steht

    Zu beiden Seiten eines Falken auf einem Papyrusstab, der über einem Krokodil steht
     
     

     
     




    J-R § 4.d.1 = D S. 132.g.1
     
     

     
     

    gods_name
    de
    Horus

    (unspecified)
    DIVN

    nisbe_adjective_preposition
    de
    befindlich auf

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de
    Papyrussäule

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de
    [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
de
Horus, der auf seiner Papyrussäule ist.
Author(s): Peter Dils; with contributions by: Daniel A. Werning (Text file created: 09/28/2022, latest changes: 10/14/2024)