sḏr(Lemma-ID 150760)

Verifiziert

Persistente ID: 150760
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/lemma/150760


Lemma-Liste: Hieroglyphisch/Hieratisch

Wortklasse: Substantiv (mask.)


Übersetzung

de [Flüssigkeit (offizinell)]

en [a med. liquid]


Bezeugung im TLA-Textkorpus


Belegzeitraum im TLA-Textkorpus: von 1515 v.Chr. bis 526 v.Chr.


Bibliographie

  • Wb 4, 393.3-5
  • DrogWb 470 f.


Digitale Verweise

Alt-TLA 150760
Digitalisiertes Zettelarchiv 150760

Kommentare

sḏr: Sicher vom Verb sḏr: „liegen, schlafen“ abgeleitet; vgl. auch den sḏr.t-Rauschtrank aus dem Buch von der Himmelskuh. Ebers, Kapitel über die Augenkrankheiten, 148 und 195 vermutet aufgrund dieser etymologischen Verbindung in diesem „Liege- oder Schlaftrank“ Opium. Diese Vermutung könnte eine der drei Quellen für den modernen Mythos sein, dass im Papyrus Ebers Opium verschrieben würde (vgl. pars pro toto http://drugtimeline.ca/event/opium-listed-natural-remedy-papyrus-ebers/, letzter Zugriff: 18.10.2019) – neben der angeblichen Verschreibung von Schlafmohn gegen Kindergeschrei in Eb 782 als Hauptquelle und vielleicht auch der veralteten Deutung von ẖsꜣ.yt in Eb 144 und anderen Rezepten (vgl. die entsprechenden Kommentare). Die Tatsache allein, dass der sḏr-Trank rein etymologisch von sḏr: „liegen, schlafen“ abgeleitet ist, ist aber für eine Identifikation keinesfalls ausreichend: Der sḏr.t-Rauschtrank im Buch von der Himmelskuh beispielsweise besteht nur aus Bier, das mithilfe von Ocker rotgefärbt ist, damit es von der blutgierigen Hathor/Sachmet getrunken wird.

L. Popko, 20. März 2020.

Autor:in des Kommentars: Strukturen und Transformationen; Datensatz erstellt: 20.03.2020, letzte Revision: 14.06.2022


Editor:innen: Altägyptisches Wörterbuch; unter Mitarbeit von: Simon D. Schweitzer
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 18.12.2019
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
"sḏr" (Lemma-ID 150760) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/lemma/150760>, ediert von Altägyptisches Wörterbuch, unter Mitarbeit von Simon D. Schweitzer, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/lemma/150760, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)