pꜣḫ-sr.t(Lemma-ID 59220)

Verifiziert

Hieroglyphische Schreibung: 𓅮𓄿𓐍𓋴𓂋𓇋𓏏𓃝𓆰𓏥


Persistente ID: 59220
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/lemma/59220


Lemma-Liste: Hieroglyphisch/Hieratisch

Wortklasse: Substantiv


Übersetzung

de [Pflanze (offizinell)]

en [a plant (med.)]


Bezeugung im TLA-Textkorpus


Belegzeitraum im TLA-Textkorpus: von 1515 v.Chr. bis 1494 v.Chr.


Bibliographie

  • Wb 1, 498.12
  • DrogWb 193


Digitale Verweise

Alt-TLA 59220
Digitalisiertes Zettelarchiv 59220
Vocabulaire de l’Égyptien Ancien 711

Kommentare

pꜣḫ-sr.t: So und nicht pꜣḫ-st.t, wie Wreszinski, Papyrus Ebers, 50 transkribiert. Die Droge kommt nur in Eb 188 und in anderer Schreibung in Eb 829 vor. In Eb 829 steht vor dem Pflanzenklassifikator noch das jb-Böckchen. Damit ist auch der zr-Widder in Eb 693 klassifiziert, was die Lesung sr.t absichert. Westendorf, Handbuch Medizin, 499 erwägt, ausgehend von seinem Identifizierungsvorschlag pꜣḫ = „Melone“, in pꜣḫ-sr.t eine „Schafs-Melone“. Er enthält sich allerdings einer Identifizierung der so bezeichneten Pflanze.

L. Popko, 23. März 2020.

Autor:in des Kommentars: Strukturen und Transformationen; Datensatz erstellt: 23.03.2020, letzte Revision: 13.06.2022


Editor:innen: Altägyptisches Wörterbuch; unter Mitarbeit von: Simon D. Schweitzer
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 20.11.2020
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
"pꜣḫ-sr.t" (Lemma-ID 59220) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/lemma/59220>, ediert von Altägyptisches Wörterbuch, unter Mitarbeit von Simon D. Schweitzer, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/lemma/59220, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)