Kanope des Hapi V5426/P(Objekt-ID 3IOWLAKJMNBX7GQA53XUNN3Z3E)


Persistente ID: 3IOWLAKJMNBX7GQA53XUNN3Z3E
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/3IOWLAKJMNBX7GQA53XUNN3Z3E


Datentyp: (nicht spezifiziert)


Objekttyp: Kanopenkrug


Material: Kalzit

Maße (H×B(×T)): 40.5-45.5 cm


Zustand: vollständig


  • Fundort

    • westliches Ufer
      Gewissheit: probable
      Ist der ursprünglicher Nutzungsort: Ja


Aktueller Ort


Besitzer: Privatperson


Kultureller Kontext: Grabausstattung


Bibliographie

  • – Jansen-Winkeln, K., Zwei Kanopensätze aus der Nebneteru-Familie mit ungewöhnlichen Texten, in: GM 259 (2019), 113-122 [*P,*H,*K,*Ü].
  • – Wenzel, G., IV.19 Kanopengefäße, in: Tietze, C. (Hrsg.), Die Pyramide. Geschichte – Entdeckung – Faszination, Potsdam: Arcus-Verlag 1999, 177 [P].


Autor:innen: Silke Grallert
Datensatz erstellt: 07.02.2020, letzte Revision: 24.08.2022
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Silke Grallert, "Kanope des Hapi V5426/P" (Objekt-ID 3IOWLAKJMNBX7GQA53XUNN3Z3E) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/3IOWLAKJMNBX7GQA53XUNN3Z3E>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/3IOWLAKJMNBX7GQA53XUNN3Z3E, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)