Täfelchen Ab K 1447(Objekt-ID 3JE4O7EDZBDRRLAZ22WIAPDKPI)


Persistente ID: 3JE4O7EDZBDRRLAZ22WIAPDKPI
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/3JE4O7EDZBDRRLAZ22WIAPDKPI


Datentyp: Objekt


Objekttyp: Etikett


Material: Elfenbein

Maße (H×B(×T)): 4.4 × 4.35 × 0.43 cm


Herstellungstechnik: geschnitzt


  • Fundort

    • Abydos
      Gewissheit: certain
      Ist der ursprünglicher Nutzungsort: Ja


Aktueller Ort


Datierung: Qa-a


Besitzer: König


Bibliographie

  • E.-M. Engel, Das Grab des Qa'a. Architektur und Inventar, Umm el-Qaab VI, AV 100, Wiesbaden 2017, 325-326, Abb. 214.1, Taf. 32a [P, *F, U, Ü, K]
  • G. Dreyer et al, Umm el-Qaab. Nachuntersuchungen im frühzeitlichen Königsfriedhof, 7./8. Vorbericht, MDAIK 52, 1996, 74-75, Taf. 14c


Digitale Verweise

Database of Early Dynastic Inscriptions 4044

Autor:innen: Gunnar Sperveslage
Datensatz erstellt: 07.04.2020, letzte Revision: 19.05.2020
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Gunnar Sperveslage, "Täfelchen Ab K 1447" (Objekt-ID 3JE4O7EDZBDRRLAZ22WIAPDKPI) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/3JE4O7EDZBDRRLAZ22WIAPDKPI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/3JE4O7EDZBDRRLAZ22WIAPDKPI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)