P. Petese Tebt. A(Objekt-ID 4MFY6KUKFFH5BCWXXG7YQZLRUM)


Persistente ID: 4MFY6KUKFFH5BCWXXG7YQZLRUM
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/4MFY6KUKFFH5BCWXXG7YQZLRUM


Datentyp: Super-Text


Objekttyp: Schriftrolle


Material: Papyrus



Datierung: Römische Zeit

Kommentar zur Datierung:

  • (um 100 n. Chr.)


Bibliographie

  • K. Ryholt, The Carlsberg Papyri 4. The Story of Petese Son of Petetum, Copenhagen 1999;
  • Korrekturen, neue Anordnung der Kolumnen (unter Beibehaltung der alten Zählung, jetzt in Anführungszeichen gesetzt): K. Ryholt, The Carlsberg Papyri 6. The Petese Stories II, Copenhagen 2005, 147ff.;
  • Hoffmann / Quack, Anthologie (2007), 167-175 (Übersetzung von J.F. Quack) und 349-350 (philologische Anmerkungen);
  • G. Miniaci, Lettere ai morti nell'Egitto antico, Brescia 2014, 116-123 (Übersetzung).
  • Hoffmann / Quack, Anthologie (2018), 185-193 (Übersetzung von J.F. Quack) und 396-397 (philologische Anmerkungen);
  • Escolano-Poveda, Egyptian Priests of the Graeco-Roman Period, 2020, 27-44 (Analyse der Priesterfiguren; mit philologischen Detailbemerkungen)


Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 24.01.2022
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, "P. Petese Tebt. A" (Objekt-ID 4MFY6KUKFFH5BCWXXG7YQZLRUM) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/4MFY6KUKFFH5BCWXXG7YQZLRUM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/4MFY6KUKFFH5BCWXXG7YQZLRUM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)