Kuboide Statue des Anch-Tschekeret (ÄS 5085)(Objekt-ID 7CS4KBBL7RGDNCK6PLLL6PZ37M)


Persistente ID: 7CS4KBBL7RGDNCK6PLLL6PZ37M
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/7CS4KBBL7RGDNCK6PLLL6PZ37M


Datentyp: Objekt


Objekttyp: Statue / Figur


Material: Stein

Maße (H×B(×T)): 26 × 15.7 × 15 cm


  • Fundort

    • (unbekannt)
      Kommentar zu diesem Ort: Vermutlich Theben, vgl. Rogge - 1992, 7.

    Frühere(r) Ort(e)


Aktueller Ort

  • Kunsthistorisches Museum
    Inventarnummer(n): ÄS 5085
    Ist an diesem Ort: Ja
    Kommentar zu diesem Ort:
    Bis 1878 als Sammlung Miramar Nr. 1146 bekannt.


Datierung: 25. Dynastie  –  26. Dynastie

Kommentar zur Datierung:

  • Datierung über die Stilistik und die Erwähnung einer Ta-net-sar, Tochter Takelots, vgl. Rogge 1992, 6 f.


Besitzer: Privatperson


Bibliographie

  • – Bergmann, E.V. (1879): Hieroglyphische Inschriften gesammelt während eier im Winter 1877/78 unternommenen Reise in Ägypten. 6-7, Taf. 4.
  • – Gauthier, H.: LR III, 360 (5).
  • – de Meulenaere, H., in: CdE 57 (1982), 218-222
  • – Petrie, W.M.F. (1918): A History of Egypt. From the XIXth to the XXXth Dynasties (2). 254
  • – Rogge, E.: Statuen der Spätzeit (750 – ca.350 v. Chr.) (1992): Corpus Antiquitatum Aegyptiacarum (CAA). Lose-Blatt-Katalog Ägyptischer Altertümer. Kunsthistorisches Museum Wien – Ägyptisch-Orientalische Sammlung. Lieferung 9. 5-13
  • – Vittmann, G.: In: AfO 31 (1984), 374(533)
  • – Wiedemann, A.(1884): Ägyptische Geschichte II. 557, Anm. 7.


Hierarchiepfad(e):


Autor:innen: Jakob Schneider; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch
Datensatz erstellt: 28.12.2017, letzte Revision: 06.09.2022
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Jakob Schneider, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, "Kuboide Statue des Anch-Tschekeret (ÄS 5085)" (Objekt-ID 7CS4KBBL7RGDNCK6PLLL6PZ37M) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/7CS4KBBL7RGDNCK6PLLL6PZ37M>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/7CS4KBBL7RGDNCK6PLLL6PZ37M, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)