Verschluss El.K 1887(Objekt-ID EYAGHCU32JFDXIF4IQIH7UH5P4)


Persistente ID: EYAGHCU32JFDXIF4IQIH7UH5P4
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/EYAGHCU32JFDXIF4IQIH7UH5P4


Datentyp: Objekt


Objekttyp: unbestimmt

Komponenten: Klumpen


Material: Nilschlamm

Maße (H×B(×T)): 3 × 2 cm


  • Fundort

    • Elephantine
      Gewissheit: certain
      Ist der ursprünglicher Nutzungsort: Ja
      Kommentar zu diesem Ort: Fundnr. El.K 1887


Aktueller Ort


Datierung: 2. Dynastie


Besitzer: Privatperson


Bibliographie

  • J.-P. Pätznick, Die Siegelabrollungen und Rollsiegel der Stadt Elephantine im 3. Jahrtausend v. Chr. Spurensicherung eines archäologischen Artefaktes, BAR Int. Ser. 1339, Oxford 2005, 329, Nr. 115 [*F, U, Ü]


Digitale Verweise

Database of Early Dynastic Inscriptions 5190

Autor:innen: Gunnar Sperveslage
Datensatz erstellt: 29.04.2020, letzte Revision: 02.07.2021
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Gunnar Sperveslage, "Verschluss El.K 1887" (Objekt-ID EYAGHCU32JFDXIF4IQIH7UH5P4) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/EYAGHCU32JFDXIF4IQIH7UH5P4>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/EYAGHCU32JFDXIF4IQIH7UH5P4, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)