Verschluss mit Siegelabrollung Ne/Sa/85(Objekt-ID GAZUMCELHFHI3FBFBYQLNZBWRI)


Persistente ID: GAZUMCELHFHI3FBFBYQLNZBWRI
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/GAZUMCELHFHI3FBFBYQLNZBWRI


Datentyp: Objekt


Weitere Bezeichnungen / Übersetzungen

  • Ne/Sa/85


Objekttyp: unbekannt

Komponenten: Klumpen


Material: Nilschlamm


  • Fundort

    • Nekropolen
      Gewissheit: certain
      Ist der ursprünglicher Nutzungsort: Ja


Aktueller Ort


Besitzer: Privatperson


Bibliographie

  • – G. T. Martin, The Tomb of Hetepka and other Reliefs and Inscriptions from the Sacred Animal Necropolis North Saqqâra 1964-1973, EES/TFE 4, London 1979, S. 18, Taf. 19.5 [*F, Ü, K]
  • – W. B. Emery, Preliminary Report on the Excavations at North Saqqâra, 1968-9, JEA 56, 1970, S. 10, Taf. 17.1 [*P]
  • – J. Kahl, N. Kloth, U. Zimmermann, Die Inschriften der 3. Dynastie. Eine Bestandsaufnahme, ÄA 56, Wiesbaden 1995, S. 112-113 [*F, T, Ü]


Digitale Verweise

Database of Early Dynastic Inscriptions 3274

Autor:innen: Gunnar Sperveslage
Datensatz erstellt: 04.03.2020, letzte Revision: 15.09.2020
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Gunnar Sperveslage, "Verschluss mit Siegelabrollung Ne/Sa/85" (Objekt-ID GAZUMCELHFHI3FBFBYQLNZBWRI) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/GAZUMCELHFHI3FBFBYQLNZBWRI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/GAZUMCELHFHI3FBFBYQLNZBWRI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)