Stele des Montu-user (MMA 12.184)(Objekt-ID GOOURFOS3ZBNDKJHFMEV6Y4FHA)
Persistente ID:
GOOURFOS3ZBNDKJHFMEV6Y4FHA
Persistente URL:
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/GOOURFOS3ZBNDKJHFMEV6Y4FHA
Datentyp: Objekt
Objekttyp: Stele
-
Fundort
-
Abydos
Kommentar zu diesem Ort: angeblich aus den Grabungen von Naville 1911-1912; vom Metropolitan Museum of Art in 1912 erworben dank Edward S. Harkness
-
Datierung: Sesostris I. Cheperkare
Kommentar zur Datierung:
- datiert in Jahr 17
Bibliographie
-
– Porter und Moss, Topographical Bibliography, V, 102 [B]
-
– Caroline L. Ransom, The Stela of Menthu-Weser, New York 1913 [P,H,Ü,K]
-
– C.L. Ransom Williams, The Stela of Menthu-weser, in: The Metropolitan Museum of Art Bulletin 8, 1913, 216-218 [P,K]
-
– K. Sethe, Aegyptische Lesestücke zum Gebrauch im akademischen Unterricht. Texte des Mittleren Reiches, Leipzig 1924, 79-80 (Nr. 19) [H]
-
– K. Sethe, Erläuterungen zu den Aegyptischen Lesestücken. Texte des Mittleren Reiches, Leipzig 1927, 123-126 [K]
-
– W.C. Hayes, The Scepter of Egypt: A Background for the Study of the Egyptian Antiquities in The Metropolitan Museum of Art. Part 1: From the Earliest Times to the End of the Middle Kingdom, New York 1953, 299-300 mit Fig. 195 auf S. 298 [P,Ü,K]
-
– M. Lichtheim, Ancient Egyptian Autobiographies chiefly of the Middle Kingdom (OBO 84), Freiburg und Göttingen 1988, 104-105 (Nr. 44) [Ü]
-
– Cl. Obsomer, Sésostris Ier. Étude chronologique et historique du règne (Connaissance de l'Égypte ancienne 5), Bruxelles 1995, 567-570 (Nr. 41) [B,Ü,K]
-
– R. Freed, in: P. Der Manuelian (Hg.), Studies in Honor of William Kelly Simpson, I, Boston 1996, 320-323 mit Fig. 8a [K,P]
-
– D. Wildung (Hg.), Ägypten 2000 v. Chr. Die Geburt des Individuums, München 2000, 86-88, Nr. 26 [P,Ü]
-
– J.P. Allen, in: D.P. Silverman, W.K. Simpson, J. Wegner (Hg.), Archaism and Innovation, New Haven and Philadelphia 2009, 263-269 [K]
-
– https://projetrosette.info/page.php?Id=799&TextId=126&langue=FR [P]
-
– https://www.metmuseum.org/art/collection/search/544320 [P,B]
-
– R. Landgrafova, It is My Good Name that You Should Remember, Prague 2011, 130-133 (Nr. 42) [H, Ü]
- – A. Oppenheim u.a. (Hgg.), Ancient Egypt Transformed. The Middle Kingdom, New Haven / London 2015, 125-127, Nr. 60 [P,K]
Hierarchiepfad(e):
Datensatz-Protokoll
- – Renate Landgrafova, 30.10.2009 (Transkription und Übersetzung); Peter Dils, 04.08.2010 (Texteingabe, Lemmatisierung und grammatische Kodierung)
Bitte zitieren als:
(Vollzitation)Renata Landgrafova & Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, "Stele des Montu-user (MMA 12.184)" (Objekt-ID GOOURFOS3ZBNDKJHFMEV6Y4FHA) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/GOOURFOS3ZBNDKJHFMEV6Y4FHA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1, 14.2.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/GOOURFOS3ZBNDKJHFMEV6Y4FHA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.